Das Z510 2021 ist ein Elektro-Trekkingrad der Marke Zündapp. Preislich liegt es im unteren Drittel.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe: Farblich erhalten Sie dieses E-Citybike zum Beispiel in Weiß, Grau, Orange oder Grün.
Auf den Punkt! Das Z510 2021 ist ein schnittiges Elektro-Trekkingbike mit komfortablem Wave-Rahmen und 3 Gängen, mit dem Sie entspannt und sicher in der Stadt unterwegs sind.
- 28-Zoll-Reifen und 48 cm Rahmengröße
Mit einer Rahmenhöhe von 48 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des sicheren Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Position auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- Unauffällige Nabenschaltung von Shimano Nexus
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 3 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityrad von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 115 km.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der geringere Preis.
- V-Brake mit hoher Bremswirkung
Verbaut sind V-Brakes. Diese haben 2 Bremsarme, die bei Betätigen der Bremshebel links und rechts an die Felge greifen und das Laufrad verlangsamen bzw. es zum Stillstand bringen. Weniger gut funktioniert dieses Bremssystem, wenn die Felge eine Acht hat oder nass und verschmutzt ist. Aber es wiegt wenig und lässt sich leicht warten.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie SchutzBleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Polster-Sattel, der Korb, der Gepäckträger, der 42-mm breite Reifen und der Ständer.
- Liegt gut auf der Straße
25 kg wiegt dieses E-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Zündapp noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Unaufällige, verschleißarme Nabenschaltung
- Einfaches Anfahren
- Gesunde Haltung
- Leichter Einstieg
- Optimales Rahmenmaterial
- Ständer vorhanden
- Akku hält für 115 km
Nachteile- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft
- Recht hohes Gewicht
- Höhere Reparaturkosten
- Viel Gewicht auf Vorderrad
- Geräuschvoller Motor