Das Z510 2021 ist ein Elektro-Cityrad der Marke Zündapp. Preislich liegt es im unteren Drittel.
Die Farbe können Sie sich aussuchen: Lieferbar ist das Rad in Grau, Grün, Türkis, Orange, Weiß oder Schwarz.
Auf den Punkt! Das Z510 2021 ist ein sportliches Elektro-Trekkingrad mit komfortablem Wave-Rahmen und 3 Gängen, das Ihnen auf Stadtfahrten ein treuer Begleiter ist.
- Für Damen ausgelegt
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 48 cm die optimale Höhe für Sie. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Wave-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine aufrechte Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Intelligente Nabenschaltung von Shimano Nexus
Insgesamt 3 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. An der Nabenschaltung von Shimano Nexus haben Sie lange Freude. Obendrein lässt sie sich leicht bedienen und ist pflegeleicht.
- Leistungsstarker Vorderradnabenmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Das Herz des E-Bikes ist sein Vorderradnabenmotor. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 115 km.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der geringere Preis.
- Gute V-Brake
Verbaut sind V-Brakes. Diese sind wartungsarm und bremsen auch im Notfall gut ab, da sie direkt an der Felge wirken. Dadurch können Verschmutzungen oder Beschädigungen die Bremswirkung allerdings auch beeinträchtigen.
- Beleuchtung vorhanden
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten Schutzbleche sowie ein Kettenschutz. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Ausstattungskomponenten wie der Gepäckträger, der Ständer, der 42-mm-Reifen, der Korb sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses Zündapp-Elektro-Cityfahrrad.
- Liegt gut auf der Straße
25 kg wiegt dieses E-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem typischen Elektro-Cityrad.
Vorteile- Hochwertiges Schaltsystem
- Praktische Anfahrhilfe
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Akku hält lange
- Ständer vorhanden
- Einfaches Auf- und Absteigen
- Verhältnismäßig preiswert
Nachteile- Schwerpunkt vorn kann Lenkverhalten beeinträchtigen
- Verschmutze oder nasse Felgen vermindern Bremswirkung
- Reparaturen aufwendiger
- Motor ist recht laut
- Wiegt 25 kg