Der aktuell größte Smartphone-Hersteller Samsung bietet mit dem Galaxy Z Fold4 ein klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den sehr teuren Varianten.
Zwischen 256 GB, 512 GB und 1000 GB integrierten Speicher kann das Samsung Galaxy Z haben. Die Höhe der Speicherkapazität wirkt sich oftmals auf den Preis aus: Je mehr zur Verfügung steht, desto mehr kann es auch kosten. Zur Auswahl stehen Ihnen die Farben Gray green, Phantom black, Phantom black, Beige oder Graygreen.
Auf den Punkt! Das Galaxy Z Fold4 ist ein qualitativ sehr hochwertiges Smartphone für neueste und zukunftsweisende Anforderungen. Hervorzuheben ist der leistungsstarke Prozessor Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1.
Was zeichnet das Samsung Galaxy Z Fold4 besonders aus?
-
Bauen Sie auf eine optimale Performance.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 12-Betriebssystem – der zentrale Rechenchip Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 3,18 GHz in Verbindung mit 12 GB RAM. Von der ruckelfreien Arbeitsweise und der zahlreichen Auswahl an Anwendungen und Spielen unter Android profitieren speziell Gamer.
-
Nutzen Sie die praktische Foto-Funktion.
Mittels eingebauter Handy-Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs. Sie kann außerdem einen 30-fachen digitalen Zoom erzeugen.
-
Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem.
Mithilfe der besonders flinken 5G-Übertragung gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Zu berücksichtigen sind zusätzlich nützliche Ausstattungsmerkmale des Smartphones.
Der Touch-Bildschirm besitzt eine 2176 x 1812 Pixel-Auflösung. Vieltelefonierer profitieren von der hohen Gesprächszeit von 39 h. Mit der innovativen, induktiven Ladefunktion laden Sie Ihr Handy auch ohne angeschlossenes Netzteil. Dazu legen Sie es einfach auf die Ladestation. Zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit trägt die Verarbeitung der Außenschale bei. Diese ist vor Wasser geschützt.
Fazit
Die wesentlichen Eigenheiten des Samsung Galaxy Z Fold4 sind nachfolgend tabellarisch zusammengefasst.
Vorteile- Zügige und ruckelfreie Arbeitsweise
- Mobiles High-Speed-Internet
- Hochwertige Technik
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy
- Kein Leichtgewicht
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Galaxy Z Fold4 von Samsung finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie viel Speicher hat das Samsung Galaxy Z Fold4?
Sie erhalten das Galaxy Z Fold4 mit wahlweise 256 GB, 512 GB oder 1000 GB integriertem Speicher. Sie können den Speicher mit einer NM-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Ist das Samsung Galaxy Z Fold4 wasserdicht?
Das Galaxy Z Fold4 hat die IP-Schutzklasse IP68. Damit ist es spritzwassergeschützt.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Z Fold4?
Der Akku des Galaxy Z Fold4 hat eine Kapazität von 4.400 Milliamperestunden (mAh). Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Der Akku des Samsung-Modells hält folglich ungefähr 44 bis 9 Stunden. Diese Werte gelten als Richtwerte. Die reelle Nutzdauer ist stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold4 kabelloses Laden?
Das Galaxy Z Fold4 lässt sich mit einem Qi-Ladegerät ohne Kabel aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Unterstützt das Samsung Galaxy Z Fold4 5G?
Neben den gängigen Mobilfunkstandards ist das Galaxy Z Fold4 auch 5G-fähig. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Sie möchten mehr zu Samsung-Handys erfahren? Eine große Auswahl an Samsung-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Samsung-Handys ohne Vertrag.