billiger.de Fazit: Der Fitness-Tracker Polar Ignite ist etwas für Fitness-Liebhaber, auch wenn er nicht alle typischen smarten Grundfunktionen beherrscht. Er hat einen bequemen Tragekomfort mit einem Gewicht von 35 Gramm. Das TFT-Touchdisplay mit einer Auflösung von soliden 240x240 Pixel ist zugleich rund und unten gerade abgeschnitten. Das Gehäuse ist in Kunststoff und Edelstahl eingefasst, lässt das Modell aber etwas billig aussehen. Laut Hersteller hält der Akku bis zu 5 Tagen, bei intensiver Nutzung etwa 17 Stunden - eine etwas kurze Akkulaufzeit. Die Polar Ignite besitzt kein Always-on-Display, so wird die Uhrzeit nicht dauerhaft angezeigt. Die Smartwatch ist fürs Schwimmen geeignet und kann via GPS-Sensor die Strecke aufzeichnen. Auch den VO2max kann die Uhr berechnen. Ausgezeichnet ist, dass die Polar Ignite automatisch die für den Nutzer geeigneten Trainingseinheiten vorschlägt. Kompatibel ist die Smartwatch sowohl mit iOS 11 und Android 5. Einige Funktionen, wie etwa die automatische Sporterkennung, die Notruf-Funktion, sowie Musik- und Messagingfunktionen, sind leider nicht vorhanden. Insgesamt schneidet die Polar Ignite im Test befriedigend ab und wird sicher Fans finden.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
-
Material wirkt etwas billig
-
Ohne Always-on-Display
-
Bedienung teils kompliziert
-
Erkennt Sport nicht automatisch
-
Etwas kurze Akkulaufzeit