GOODRIDE bringt mit dem einen Winterreifen in der Größe 16 Zoll auf den Markt. Das Modell ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Z-507 Zuper Snow 205/55 R16 91V verbessert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Lastindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Z-507 Zuper Snow 205/55 R16 91V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dabei sind auch höhere Tempos für den GOODRIDE kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er in der City wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Einsetzen können Sie den Winterreifen an nahezu sämtlichen handelsüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex beträgt 91.
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Reifen mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der GOODRIDE-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Winterreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – sehr sparsam – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB kann empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen. Aufgrund der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem "Z-507 Zuper Snow 205/55 R16 91V" auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Welche Eigenschaften der GOODRIDE-Winterreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch