Der iQ300 GS33NVWEP des Herstellers Siemens ist ein Standgerät. Mittelgroße Haushalte von 3–4 Personen erhalten mit dem Gefrierschrank ausreichend Platz für den alltäglichen Bedarf: 225 Liter Nutzinhalt verteilt auf 60 cm Breite, 176 cm Höhe und 65 cm Tiefe stehen zur Verfügung.
Der Türanschlag befindet sich rechts, ist aber wechselbar.
Über das Jahr hinweg verbraucht der Siemens iQ300 GS33NVWEP 229 kWh. Damit landet das Gerät in der seit 2021 gültigen Energieeffizienzklasse E. Das Siemens-Modell funktioniert in allen Temperaturbereichen zuverlässig und hat deswegen die Zertifizierung SN-T. Das bedeutet, dass verlässliche Leistung und die Einhaltung des angegebenen Energieverbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C gewährleistet sind. Wer es ruhig mag, der wird Spaß an dem Siemens iQ300 GS33NVWEP haben. Die Geräuschentwicklung von 39 dB ist bei absoluter Stille nur als sanftes Summen zu vernehmen.
Für den Alltag ist die Gefrierklasse 4 Sterne hervorragend geeignet. Es hält wie bei der Gefrierklasse 3 Sterne kontinuierlich -18 °C. Für neue Nahrungsmittel, die eingefroren werden sollen, kann die Temperatur aber sogar noch weiter heruntergeregelt werden, um die Bildung von Bakterien und einen Vitaminverlust zu vermeiden. Nach nur einem Tag gefriert der Siemens 20 kg. Bei Stromunterbrechungen bleiben die Lebensmittel darin bis zu 25 Stunden lang gefroren. Notfalls kann die Lagerzeit sogar mit Kälte-Akkus um weitere Stunden verlängert werden. Der Siemens überzeugt durch Effizienz: Damit Gefriergut und Verdampfer nicht vereisen, entzieht die NoFrost-Technologie der Luft Feuchtigkeit. Abtauen von Hand ist ebenfalls überflüssig, da in regelmäßigen Abständen das automatische Abtauverfahren einsetzt.
Praktische Sicherheitsmerkmale sind:
- Temperaturalarm
- Multi-Alarm-System
- Warnsignal bei Fehlfunktion