Der innovationsstarke US-Konzern Apple präsentiert mit dem iPhone 13 mini ein in Blau gehaltenes klassisches Smartphone an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine sehr teure Variante.
Auf den Punkt! Um neuesten und zukunftsweisenden Anforderungen gerecht zu werden, ist das erstklassige Gerät iPhone 13 mini ideal. Es beeindruckt Foto-Fans mit seinen sehr guten 12- bzw. 12-Megapixel-Kameras – ideal für alle, die gerne und unter verschiedenen Umständen Fotos schießen oder Videos drehen möchten.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 mini besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des klassischen Smartphones kommt auf stattliche 5,4″.
Dadurch ist es zwar nicht kompakt, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Größe aber sehr übersichtlich dargestellt. Dieses Apple wiegt dennoch nicht viel. Mit nur 141 g gehört es zu den leichtesten Geräten. Das erleichtert die Nutzung, insbesondere wenn Sie es lange in der Hand halten. Ein Pluspunkt des Apple-Displays ist sein belastungsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Beschädigungen. Die 1080 x 2340 Pixel Bildschirm-Auflösung ermöglicht Ihnen eine ansehnliche HD-Wiedergabe Ihrer Bilder, Videos und für Games.
Wissenswert Das Smartphone verfügt über ein Retina-Display. Auf engstem Raum befinden sich enorm viele Pixel, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Das Ergebnis: eine besonders scharfe Anzeige.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Mit 6 Kernen und 3,22 GHz Taktfrequenz erbringt er eine optimale Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Apple-Smartphones verfügen in der Regel über weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Darum sind sie nicht weniger leistungsfähig. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte gezielter zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Apple-Handys haben verschiedene Anschlüsse bzw. Übertragungsmöglichkeiten.
Kopfhörer verbinden Sie mit dem iPhone 13 mini ausschließlich per Lightning-Schnittstelle oder Bluetooth. Auch für die Stromversorgung und zur Übertragung von Daten nutzen Sie die herstellerspezifische Lightning-Schnittstelle. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der turboschnellen 5G-Technologie oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann die verbaute eSIM verwenden und eine physische SIM-Karte einlegen.
Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich herumtragen. Ein hilfreiches Feature besonders für alle, die ihr Telefon sowohl geschäftlich als auch privat nutzen.
-
Der interne Speicher ist 128 GB groß.
Für Anwendungen und eigene Dateien steht Ihnen somit jede Menge Speicherplatz zur Verfügung. Erweitern lässt er sich jedoch nicht. Falls Sie nicht damit auskommen, können Sie Daten aber auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Fotografien in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 12 MP. So erzeugt sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Mit Hilfe des 5-fachen digitalen Zooms und des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Optionen zur Bildgestaltung. Videos in 4K-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für qualitativ sehr gute Selfies und Video-Telefonie in sehr guter 12-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
-
Mit zusätzlichen Merkmalen wird dieses Phablet komplett.
Die Stromversorgung kann nicht nur per Netzteil erfolgen – wahlweise lässt sich das Smartphone sogar drahtlos aufladen. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser sicher.
Fazit
Eine mögliche Entscheidungshilfe für das Apple bietet Ihnen die nachfolgende Zusammenfassung.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Robuste Verarbeitung
- Auf 128 GB viel Platz für Ihre Daten
- Anwendungen laufen flüssig
- 12-Megapixel-Kamera inklusive optischem Bildstabilisator liefert perfekte Bilder
- LTE- und 5G-fähig
- High-End-Modell
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in 4K
- Geringes Gewicht
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iPhone 13 mini von Apple.
Wie ausdauernd ist der Akku des Apple iPhone 13 mini?
2.438 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das iPhone 13 mini. Etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Apple-Modells liegt bei ungefähr 24 bis 5 Stunden. Diese Werte gelten als Richtwerte. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Ist das Apple iPhone 13 mini gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des iPhone 13 mini ist IP68. Es ist damit staubdicht, spritzwassergeschützt, wasserdicht und staubgeschützt.
Lesen Sie mehr zum Thema IP-Schutzklassen in unserem ausführlichen Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 mini?
Das iPhone 13 mini hat eine Dual-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen und max. 5 x digitalen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Auch mit 12 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Kann das Apple iPhone 13 mini kabellos geladen werden?
Das iPhone 13 mini lässt sich mit einem Qi-Ladegerät ohne Kabel aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie groß ist der Speicher des Apple iPhone 13 mini?
Sie erhalten dieses iPhone 13 mini mit 128 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Apple iPhone 13 mini?
Das iPhone 13 mini hat einen OLED-Bildschirm mit einer 5.4"-Diagonale und einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 476 ppi.
Ist das Apple iPhone 13 mini 5G-fähig?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das iPhone 13 mini auch 5G-fähig. 5G befindet sich derzeit noch im Ausbau und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie groß ist das Apple iPhone 13 mini?
Das iPhone 13 mini hat die Maße 6,4 cm x 13,2 cm x 0,7 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 141 g.
Hat das Apple iPhone 13 mini eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 mini hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Apple-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Apple-Handys ohne Vertrag.