Bei dem iPhone 13 handelt es sich um ein klassisches Smartphone des amerikanischen Technologie-Giganten Apple. Sie erhalten es in Schwarz. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine sehr preisintensive Variante.
Auf den Punkt! Um Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik gerecht zu werden, ist das qualitativ sehr hochwertige Smartphone iPhone 13 ideal. Ausgestattet ist es mit einer guten Front- und einer leistungsfähigen Hauptkamera – das Richtige für alle Hobby-Fotografen und jene, die gerne filmen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet ist damit genau richtig für alle, denen Übersichtlichkeit wichtig ist: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte lassen sich damit sehr gut erfassen. Ein Pluspunkt des Apple-Bildschirms ist sein robustes Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1170 x 2532 Pixel können Sie darauf Fotos oder Filme in einwandfreier HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Das iPhone 13 ist mit einem Retina-Display ausgestattet. Auf kleiner Fläche befinden sich enorm viele Pixel, die mit bloßem Auge nicht einzeln zu sehen sind. Das Resultat: eine besonders scharfe Anzeige.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor ist zuständig für die Rechengeschwindigkeit.
Mit 6 Kernen und 3,22 GHz Taktfrequenz liefert er eine spitzenmäßige Leistung. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Apple-Geräte haben oftmals weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Darum sind sie nicht weniger leistungsfähig. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte optimal zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl die Betriebssoftware selbst als auch Programme für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Apple-Handys haben verschiedene Anschlüsse bzw. Übertragungsmöglichkeiten.
Kopfhörer oder Headset verbinden Sie mit dem iPhone ausschließlich per Lightning-Schnittstelle oder Bluetooth. Auch für die Stromversorgung und zur Übertragung von Daten nutzen Sie die herstellerspezifische Lightning-Schnittstelle. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der besonders flinken 5G-Übertragung oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Speicherplatz en masse ist vorhanden.
Für Ihre Daten besitzt der interne Speicher 128 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Aufnahmen in allerbester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera kommt auf eine Auflösung von 12 MP. So entstehen hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Sie kann außerdem einen 5-fachen digitalen Zoom erzeugen. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Videos in 4K-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Nahezu unverpixelte Selfies und ein klares Bild bei Videokonferenzen verspricht die 12-Megapixel-Frontkamera.
-
Beachtenswert sind die weiteren praktikablen Elemente des Dual-SIM-Handys.
Entspanntes drahtloses Aufladen bietet Ihnen die Induktions-Technologie des Telefons. Das erspart Ihnen Kabelwirrwarr. Zu seiner Langlebigkeit trägt die Verarbeitung des Gehäuses bei. Dieses ist vor Staub und Wasser sicher. Ein Headset liefert der Hersteller mit.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die wichtigsten Informationen zum Apple iPhone 13 in der untenstehenden Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Handy (eSIM und SIM)
- Strapazierfähiges Gehäuse
- 128 GB integrierter Speicher für Ihre Daten
- Großes 6,1-Zoll-Display
- Zügige und ruckelfreie Arbeitsweise
- Kamera mit 12 MP Auflösung und optischer Bildstabilisator garantiert schöne Fotos
- Schnelles Surfen dank LTE und 5G
- Handy mit Premium-Ausstattung
- Erzeugt hochauflösende Videos in UHD-Qualität
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iPhone 13 von Apple.
Ist das Apple iPhone 13 gegen Wasser geschützt?
Das iPhone 13 hat die IP-Schutzklasse IP68. Es ist damit wasserdicht, staubgeschützt, staubdicht sowie spritzwassergeschützt.
Lesen Sie mehr zum Thema IP-Zertifizierung in unserem ausführlichen Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13?
Das iPhone 13 von Apple hat eine Dual-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen und max. 5 x digitalen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf. Mit auch 12 MP löst die Frontkamera auf.
Ist das Apple iPhone 13 ohne Kabel aufladbar?
Sie können das iPhone 13 mit einem geeigneten Qi-Ladegerät kabellos aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie groß ist der Speicher des Apple iPhone 13?
Der integrierte Speicher dieses iPhone 13 ist 128 GB groß. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Apple iPhone 13?
Eine Diagonale von 6.1" hat das OLED-Display des iPhone 13. Die Auflösung liegt bei 1170 x 2532 Pixel und die Pixeldichte 460 ppi.
Ist das Apple iPhone 13 5G-fähig?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das iPhone 13 auch 5G-fähig. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie sind die Maße des Apple iPhone 13?
Das iPhone 13 misst 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 174 g.
Hat das Apple iPhone 13 eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.