Das bekannte, erfolgreiche US-Unternehmen Apple präsentiert mit dem iPhone 13 ein in Schwarz gehaltenes klassisches Smartphone an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Ausführungen aus der obersten Preisklasse.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 ist ein leistungsstarkes High-End-Gerät für technisch anspruchsvollste Aufgaben. Optimal ist es für alle, die gerne Fotos und Videos machen. Dafür ist es mit starken Kameras und praktischen Funktionen versehen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Selbst wenn das Phablet deswegen nicht unbedingt platzsparend ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier besonders übersichtlich dargestellt und machen einfach noch mehr Spaß. Ein Pluspunkt des Apple-Bildschirms ist sein widerstandsfähiges Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Risse und Kratzer. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1170 x 2532 Pixel können Sie darauf verschiedene Multimedia-Inhalte in ansehnlicher HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Das Handy verfügt über ein Retina-Display. Auf engstem Raum befindet sich eine extrem hohe Anzahl von Bildpunkten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Das Ergebnis: ein besonders klares Bild.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechenleistung.
Mit 6 Kernen und 3,22 GHz Taktfrequenz liefert er eine optimale Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Apple-Geräte benötigen meist weniger Prozessorkerne als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger rechenstark. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte optimal zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Anwendungen für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Das Apple-Telefon hat einen herstellerspezifischen Anschluss.
Diese Apple-typische Lightning-Schnittstelle dient vorrangig der Datenübertragung. Das Verbinden mit Kopfhörern oder Headset funktioniert ebenfalls ausschließlich über diese oder drahtlos via Bluetooth. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den extra schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar.
Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Jede Menge Speicherplatz ist vorhanden.
Für Anwendungen, Fotos und weitere persönliche Dateien verfügt der interne Speicher über 128 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie verschiedene Motive ablichten.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP erzeugt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf Ausdrucken sowie Bildschirmen in großem Format zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Sie kann außerdem einen 5-fachen digitalen Zoom erzeugen. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Ihre eigenen Videos zeichnen Sie ebenfalls mit der Kamera auf. Das Resultat sind Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit knipsen Sie qualitativ sehr gute Selfies oder nutzen sie für einfache Video-Chats.
-
Weitere Elemente komplettieren das iPhone 13.
Drahtloses Aufladen gewährleistet Ihnen die Induktions-Technologie des iPhone 13. Das erspart Ihnen Kabelwirrwarr. Die Außenschale ist insgesamt widerstandsfähiger, da es vor Staub und Wasser geschützt ist.
Fazit
Relevante Eigenschaften des Apple sehen Sie auch zusammengefasst in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Robuste Außenschale
- Hohe Speicherkapazität
- Display bietet mit 6,1″ sehr gute Übersicht
- Optimale Prozessor-Leistung
- 12-Megapixel-Kamera inklusive optischem Bildstabilisator liefert perfekte Bilder
- Mobiles Internet in LTE-Geschwindigkeit sowie 5G
- Hochwertige Technik
- Video-Aufnahme in optimaler 4K-Qualität
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iPhone 13 von Apple.
Wie lange hält der Akku des Apple iPhone 13?
3.240 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des iPhone 13. Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des Apple-Modells liegt bei ca. 32 bis 6 Stunden. Diese Angaben gelten als Richtwerte. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Apple iPhone 13 gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des iPhone 13 ist IP68. Damit ist es spritzwassergeschützt, wasserdicht, staubgeschützt und staubdicht.
Nähere Informationen zu den IP-Zertifizierung finden Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13?
Das iPhone 13 hat eine Dual-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen und max. 5 x digitalen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) aufnehmen. Mit ebenfalls 12 MP löst die Frontkamera auf.
Unterstützt das Apple iPhone 13 kabelloses Laden?
Sie können das iPhone 13 mit einem geeigneten Qi-Ladegerät induktiv (ohne Kabel) aufladen.
In unserem Preisvergleich finden Sie passende Qi-Ladegeräte.
Wie groß ist der Speicher des Apple iPhone 13?
Dieses iPhone 13 hat einen integrierten Speicher von 128 GB. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13?
Eine Diagonale von 6.1" hat der OLED-Bildschirm des iPhone 13. Die Auflösung liegt bei 1170 x 2532 Pixel und die Pixeldichte 460 ppi.
Ist das Apple iPhone 13 5G-fähig?
5G wird von dem iPhone 13 neben den gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie viel misst das Apple iPhone 13?
Die Maße des iPhone 13 sind 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 174 g.
Hat das Apple iPhone 13 eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 unterstützt Dual-SIM. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Apple-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Apple-Handys ohne Vertrag.