Bei dem iPhone 13 handelt es sich um ein klassisches Smartphone des amerikanischen Technologie-Giganten Apple. Sie erhalten es in Rot. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine sehr teure Variante.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 ist ein qualitativ sehr hochwertiges Smartphone für technisch anspruchsvollste Aufgaben. Es beeindruckt Foto-Fans mit seinen sehr guten 12- bzw. 12-Megapixel-Kameras – ideal für all diejenigen, die gerne und auf unterschiedliche Weise Bilder machen oder Videos drehen möchten.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des klassischen Smartphones kommt auf beachtenswerte 6,1″.
Dadurch ist es zwar nicht kompakt, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Abmessungen aber besonders übersichtlich dargestellt. Der Apple-Bildschirm ist aus Gorilla-Glas gefertigt. Dadurch ist er deutlich robuster. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1170 x 2532 Pixel können Sie darauf Videos oder Bilder in klassischer HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Das Telefon ist mit einem Retina-Display ausgestattet. Auf engstem Raum befindet sich eine extrem hohe Anzahl von Bildpunkten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Das Resultat: eine äußerst detaillierte, klare Darstellung.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor ist zuständig für die Rechenleistung.
Mit 6 Kernen und 3,22 GHz Taktfrequenz liefert er eine erstklassige Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Die Betriebssoftware iOS verspricht eine zügige sowie effiziente Arbeitsweise. Sie profitieren außerdem von der hohen Anzahl und Sicherheit der Programme aus dem Apple Appstore.
-
Anders als viele andere Mobiltelefone verfügen Apple-Modelle über herstellerspezifische Schnittstellen.
Daher gelingt die Datenübertragung des iPhone 13 mittels des sogenannten Lightning-Anschlusses. Headset oder Kopfhörer lassen sich ebenfalls über Lightning oder aber Bluetooth verbinden. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des neuesten und besonders schnellen 5G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Telefonnummern zugleich erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzbetreiber nutzen. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Punkten können auch die 128 GB des internen Speichers.
Damit besitzt das Modell allerhand Speicherkapazität für Anwendungen und weitere Dateien. Erweiterbar ist der Festspeicher im Gerät aber nicht.
-
Mit der eingebauten Kamera können Sie Bilder schießen.
Daraus werden Fotografien in allerbester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera kommt auf eine Auflösung von 12 MP. So erzeugt sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Der 5-fache Zoom fängt auch weiter entfernte Motive ein. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Via Video-Funktion lassen sich Filme in 4K-Qualität drehen. Für hochaufgelöste Selbstporträts und Video-Chats in sehr guter 12-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
-
Komplettiert wird dieses spezielle Modell durch weitere Eigenschaften.
Die Stromversorgung kann nicht nur per Netzteil erfolgen – wahlweise lässt sich das Telefon sogar drahtlos aufladen. Das Gehäuse ist vor Staub und Wasser geschützt.
Fazit
Eine Übersicht über das Gerät zeigt Ihnen die nachstehende Zusammenfassung.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse schützt vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen
- Speicherkapazität auf dem Gerät mit 128 GB sehr hoch
- Großes 6,1-Zoll-Display
- Hohes Arbeitstempo
- Optischer Bildstabilisator und 12-Megapixel-Kamera erzeugen hochaufgelöste, unverwackelte Fotos
- LTE- und 5G-fähig
- Erstklassige technische Ausstattung
- Kamera nimmt hochauflösende Videos in UHD auf
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 von Apple.
Wie lange hält der Akku des Apple iPhone 13?
3.240 Milliamperestunden (mAh) Kapazität hat der Akku des iPhone 13. Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Der Akku des Apple-Modells hält demnach etwa 32 bis 6 Stunden. Diese Werte sind Richtwerte. Die tatsächliche Nutzdauer ist stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Apple iPhone 13 wasserdicht?
Das iPhone 13 ist nach IP68 zertifiziert. Laut dieser Zertifizierung ist es staubdicht, spritzwassergeschützt, wasserdicht und staubgeschützt.
Umfassende Informationen zu den IP-Zertifizierung erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13?
Die Dual-Kamera des iPhone 13 hat eine 12 MP-Auflösung. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen und max. 5 x digitalen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 3840 x 2160 Pixel (4K) auf. Die Frontkamera löst ebenfalls mit 12 MP auf.
Unterstützt das Apple iPhone 13 induktives Laden?
Sie können das iPhone 13 mit einem geeigneten Qi-Ladegerät kabellos aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13?
Dieses iPhone 13 hat einen integrierten Speicher von 128 GB. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13?
Eine Diagonale von 6.1" hat der OLED-Bildschirm des iPhone 13. Die Auflösung liegt bei 1170 x 2532 Pixel und die Pixeldichte 460 ppi.
Ist das Apple iPhone 13 5G-fähig?
Das iPhone 13 unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie groß ist das Apple iPhone 13?
Das iPhone 13 misst 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 174 g.
Hat das Apple iPhone 13 eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Apple-Modell für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Apple-Handys ohne Vertrag.