Das bekannte, erfolgreiche US-Unternehmen Apple bietet mit dem iPhone 13 Pro ein klassisches Smartphone in Grau an. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine sehr preisintensive Variante.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 Pro ist ein qualitativ sehr hochwertiges Smartphone für Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik. Größter Pluspunkt: Dank der schnellen Rechenleistung gepaart mit 6 GB RAM eignet sich dieses Apple für alle, die viele und vor allem anspruchsvolle Aufgaben per Handy erledigen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des großzügigen Phablets beträgt stattliche 6,1″.
Dadurch ist es zwar nicht kompakt, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Größe aber besonders übersichtlich dargestellt. Kratz- und bruchfestes Gorilla-Glas macht dieses Apple-Display besonders widerstandsfähig. Klassische HD-Bildqualität können Sie für die Anzeige Ihrer Bilder, Videos und Spiele dank der detaillierten Auflösung von 1170 x 2532 Pixel erwarten .
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 13 Pro stellt Inhalte aufgrund der hohen Anzahl von Bildpunkten auf engstem Raum sehr detailliert dar.
-
Das Apple ist auch den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 6-Kern-Prozessor sowie 6 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware iOS 15. Die Betriebssoftware iOS verspricht eine effiziente und dabei flotte Arbeitsweise. Von Vorteil sind weiterhin die hohe Anzahl und Sicherheit der Anwendungen aus dem Apple Appstore.
-
Das Apple-Telefon hat einen herstellereigenen Anschluss.
Diese Apple-typische Lightning-Schnittstelle dient vorrangig der Datenübertragung. Das Verbinden mit Kopfhörern oder Headset funktioniert ebenfalls ausschließlich über diese oder drahtlos via Bluetooth. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den extra schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann die eingebaute eSIM verwenden und eine physische SIM-Karte einlegen.
So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich führen. Ein hilfreiches Feature besonders für alle, die ihr Telefon sowohl geschäftlich als auch privat nutzen.
-
Sehr viel Speicherkapazität ist vorhanden.
Für Ihre Daten verfügen Sie auf dem integrierten Speicher über 128 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Mittels integrierter Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Ausgestattet ist das Handy dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP erzeugt detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf Ausdrucken sowie Bildschirmen in großem Format zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Videos in 4K-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Qualitativ sehr gute Selfies und ein klares Bild bei Videokonferenzen produziert die 12-Megapixel-Frontkamera.
-
Mit zusätzlichen Elementen wird dieses Dual-SIM-Handy komplett.
Einfaches drahtloses Aufladen gewährleistet Ihnen die Induktions-Ladefähigkeit des Handys. Das erspart Ihnen Kabelwirrwarr. Die Außenschale ist insgesamt unempfindlicher, da es vor Staub und Wasser geschützt ist.
Fazit
Eine mögliche Entscheidungshilfe für das Gerät bietet Ihnen die nachfolgende zusammenfassende Darstellung.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- Ausreichend großer interner Speicher
- Praktisches großes Display
- Anwendungen laufen flüssig
- Kamera mit 12 MP Auflösung und optischer Bildstabilisator garantieren schöne Fotos
- Mobiles Internet in LTE-Geschwindigkeit sowie 5G
- Handy mit Premium-Ausstattung
- Videokamera mit Ultra-HD-Auflösung
Nachteile- Teure Ausführung
- Kein Leichtgewicht
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 Pro von Apple finden Sie nachfolgend.
Wie lange hält der Akku des Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro hat eine Akkukapazität von 3.095 Milliamperestunden (mAh). Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Apple-Modells liegt bei ungefähr 31 bis 6 Stunden. Diese Angaben gelten als Richtwerte. Die tatsächliche Nutzdauer hängt stark vom individuellen Nutzungverhalten ab.
Ist das Apple iPhone 13 Pro gegen Wasser geschützt?
Das iPhone 13 Pro ist nach IP68 zertifiziert. Es ist damit staubgeschützt, staubdicht, spritzwassergeschützt sowie wasserdicht.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro?
Die Triple-Kamera des iPhone 13 Pro von Apple hat eine 12 MP-Auflösung. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Auch mit 12 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Ist das Apple iPhone 13 Pro ohne Kabel aufladbar?
Das iPhone 13 Pro von Apple ist Qi-fähig, kann also ohne Kabel auf einem Qi-Ladegerät aufgeladen werden.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie auf unserem Preisvergleich.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro?
Sie erhalten dieses iPhone 13 Pro mit 128 GB integriertem Speicher. Je größer der Speicher, desto mehr Videos, Fotos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 Pro?
Der OLED-Bildschirm des iPhone 13 Pro hat eine Diagonale von 6.1" mit einer Auflösung von 1170 x 2532 Pixel sowie 460 ppi Pixeldichte.
Ist das Apple iPhone 13 Pro 5G-fähig?
Das iPhone 13 Pro unterstützt neben allen gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie sind die Maße des Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro misst 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 204 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro unterstützt Dual-SIM. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zu Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Apple-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Apple-Modellen finden Sie auf unserer Seite Apple-Handys ohne Vertrag.