Das bekannte, erfolgreiche US-Unternehmen Apple präsentiert mit dem iPhone 13 Pro ein klassisches Smartphone an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den sehr preisintensiven Varianten.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 Pro ist ein erstklassiges Gerät für komplexe und anspruchsvolle Programme. Hervorzuheben ist der leistungsstarke Prozessor Apple A15 Bionic.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Selbst wenn das Phablet dadurch nicht gerade klein ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier äußerst übersichtlich dargestellt und machen einfach noch mehr Spaß. Kratz- und bruchfestes Gorilla-Glas macht dieses Apple-Display sehr alltagstauglich. Die 1170 x 2532 Pixel Bildschirm-Auflösung bietet Ihnen eine ansehnliche HD-Wiedergabe Ihrer Bilder, Videos und für Games.
Wissenswert Das Retina-Display des iPhone 13 Pro stellt Inhalte wegen besonders vielen Pixeln auf kleiner Fläche sehr klar und scharf dar.
-
Das Apple ist auch den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 6-Kern-Prozessor sowie 6 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware iOS 15. Apple-Geräte sind oftmals mit weniger Prozessorkernen ausgestattet als vergleichbare Modelle. Sie sind aber nicht weniger leistungsfähig. Stattdessen teilt die Software Rechenschritte optimal zu und nutzt Potential so effizienter. Sowohl das Betriebssystem als auch Apps für iOS gelten zudem als sehr sicher.
-
Das Apple-Telefon hat einen herstellerspezifischen Anschluss.
Diese Apple-typische Lightning-Schnittstelle dient zur Übermittlung von Daten sowie der Stromversorgung. Das Verbinden mit Headset oder Kopfhörern gelingt ebenfalls ausschließlich über diese oder drahtlos via Bluetooth. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank extra schnellem 5G-Mobilfunkstandard surfen Sie mit dem Mobiltelefon bequem im Internet.
-
Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar.
Mit der Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihr Handy beruflich und privat verwenden möchten.
-
Bilder lassen sich problemlos mit der integrierten Kamera schießen.
Daraus werden Aufnahmen in allerbester Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera kommt auf eine Auflösung von 12 MP. Damit entstehen hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Damit Ihre Aufnahmen auch bei schwächerem Umgebungslicht nicht verwackeln, kann die Kameralinse das Bild mechanisch stabilisieren. Ihre eigenen Videos zeichnen Sie ebenfalls mit der Kamera auf. Das Resultat sind Filmaufnahmen in 4K-Qualität. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 12 MP. Damit knipsen Sie qualitativ sehr gute Selfies oder nutzen sie für einfache Video-Chats.
-
Zusätzliche Komponenten komplettieren das iPhone 13 Pro.
Mit der induktiven Technologie laden Sie Ihr Mobiltelefon auch ohne Ladekabel. Dazu legen Sie es einfach auf die Ladestation. Zu seiner Langlebigkeit trägt die Verarbeitung des Gehäuses bei. Dieses ist vor Staub und Wasser sicher.
Fazit
Die wesentlichen Aspekte des Apple iPhone 13 Pro sind nachfolgend tabellarisch gegenübergestellt.
Vorteile- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Strapazierfähiges Gehäuse
- Übersichtliches 6,1-Zoll-Display
- Optimale Prozessor-Leistung
- Optischer Bildstabilisator und 12-Megapixel-Kamera erzeugen hochaufgelöste, unverwackelte Fotos
- Schnelle LTE-Übertragung und 5G
- Höchsten technischen Ansprüchen gewachsen
- Video-Aufnahme in optimaler Ultra-HD-Qualität
Nachteile- Hoher Kaufpreis
- Mit 204 g eher massiv
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 Pro von Apple finden Sie nachfolgend.
Wie lange hält der Akku des Apple iPhone 13 Pro?
Der Akku des iPhone 13 Pro hat eine Kapazität von 3.095 Milliamperestunden (mAh). Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Folglich hält der Akku des Apple-Modells ca. 31 bis 6 Stunden. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Ist das Apple iPhone 13 Pro gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklassifizierung des iPhone 13 Pro ist mit IP68 angegeben. Damit ist es spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt sowie wasserdicht.
Weitere Informationen zu den IP-Schutzklassen erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro?
Das iPhone 13 Pro hat eine Triple-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Die Frontkamera hat auch eine Auflösung von 12 MP.
Unterstützt das Apple iPhone 13 Pro induktives Laden?
Mit einem geeigneten Qi-Ladegerät können Sie das iPhone 13 Pro von Apple kabellos aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie bei uns im Preisvergleich.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro?
Dieses iPhone 13 Pro hat einen integrierten Speicher von wahlweise 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1000 GB. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 Pro?
Der OLED-Bildschirm des iPhone 13 Pro hat eine Diagonale von 6.1" und eine Auflösung von 1170 x 2532 Pixel sowie 460 ppi Pixeldichte.
Ist das Apple iPhone 13 Pro 5G-fähig?
Das iPhone 13 Pro unterstützt neben allen gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie sind die Maße des Apple iPhone 13 Pro?
Die Maße des iPhone 13 Pro sind 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 204 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro unterstützt Dual-SIM. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.