Ist es Zeit für neue Kopfhörer? Die Tune 230NC TWS in Weiß des renommierten Audiozubehör-Herstellers JBL sind Ohrhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise im höheren Preissegment angesiedelt. Bei einem Gewicht von 58 Gramm können diese als relativ schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört – wer kabellose und spritzwassergeschützte Bluetooth-In-Ears sucht, die Noise-Cancelling haben, sollte sich die Tune 230NC TWS von JBL näher anschauen.
Was zeichnet die Tune 230NC TWS von JBL besonders aus?
-
Audioübertragung durch Bluetooth – maximale Bewegungsfreiheit
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Tune 230NC TWS erhalten Sie maximale Bewegungsfreiheit, da Sie Musik ohne störendes Kabel hören können.
-
Klein und leicht mit Extras
Die Baufrom der Tune 230NC TWS ist im Ohr sitzend (In-Ear). Der Ohrstöpsel liegt im Höreingang. Aufgrund seiner kleinen Maße ist er leicht zu verstauen. Insbesondere für Sport oder unterwegs optimal geeignet. Außerdem sind die Kopfhörer spritzwasserresistent.
-
Aktives Noise-Cancelling
Das aktive Noise-Cancelling, auch ANC genannt, der Tune 230NC TWS erzielt eine Geräuschunterdrückung durch verbaute Mikrofone. Sie erkennen die Umgebungsgeräusche und generieren einen Gegenschall, der sie eindämmt. Diese Funktion ist insbesondere in lauten Umgebungen wie etwa Großrausbüros oder auf Reisen von Vorteil.
-
Für die Benutzung mit mobilen Geräten geeignet und ordentlich laut
Die JBL-Kopfhörer haben einen Impedanzwert von 16 Ohm (Ω). Damit können Sie sie mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys und Tablets verwenden. Ordentlich Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 105 Dezibel (dB). Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Für die Lautstärke ist der Schalldruckpegel wichtig: Die Wiedergabe ist umso lauter, desto höher der Dezibel-Wert ist. Eine Wiedergabe bis zu 85 dB gilt als unbedenklich. Geräte mit höheren Werten sollten Sie nicht voll aufdrehen, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
-
Großer Akku
Bis zu 10 Stunden können die Tune 230NC TWS Musik wiedergeben. Das ist für In-Ears vergleichsweise ausdauernd. Folglich müssen Sie sich fast keine Sorgen um das Aufladen machen. Sie sind daher z. B. für Reisen, längere Zugstrecken oder Pendler zu empfehlen.
Fazit
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die Stärken und Schwächen der Tune 230NC TWS von JBL zusammengestellt.
Vorteile- Spritzwasserresistent
- Aktives Noise-Cancelling
- Übertragung per Bluetooth
- Für das Abspielen mit mobilen Geräten geeignet
- Lange Laufzeit
Nachteile- Hoher Preis
- Wiegt vergleichsweise viel