Der bekannte Suchmaschinen-Anbieter Google bietet mit dem Pixel 7 Pro Obsidian ein klassisches Smartphone in Schwarz an. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine sehr teure Variante.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem erstklassigen Gerät ist, kommt mit dem Pixel 7 Pro Obsidian auf seine Kosten. Es eignet sich für komplexe, anspruchsvolle Programme. Hervorzuheben ist der starke Prozessor – genau richtig für alle, die auf schnelle Reaktionszeiten der Anwendungen Wert legen.
Was zeichnet das Google Pixel 7 Pro Obsidian besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Auch wenn das Phablet dadurch nicht unbedingt kompakt ausfällt – Inhalte sowie Webseiten werden hier bei 3120 x 1440 Pixel-Auflösung äußerst übersichtlich und so noch effektvoller präsentiert. Der Google-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er kratz- und bruchfester.
-
Es erwartet Sie eine erstklassige Performance.
Diese liefert – gepaart mit dem Android 10-Betriebssystem – die zentrale Recheneinheit . Er arbeitet in Verbindung mit 12 GB RAM. Für jene, die Spiele besonders mögen, ist unter Android zum einen das ruckelfreie Arbeitstempo und zum anderen die sehr hohe Anzahl an Anwendungen genau richtig.
-
Zur Ausstattung des Google zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern funktioniert mit Bluetooth sowie USB . Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der derzeit schnellsten 5G-Übertragungstechnologie oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Speicherplatz en masse ist vorhanden.
Für Anwendungen, Fotos und weitere persönliche Dateien besitzt der integrierte Speicherchip 128 GB.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 50 MP liefert detailreiche, hochaufgelöste Bilder, die auch auf großformatigen Bildschirmen oder Ausdrucken zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Nahezu unverpixelte Selfies und ein klares Bild bei Video-Telefonaten ermöglicht Ihnen die zusätzliche 10,8-Megapixel-Frontkamera.
-
Mit zusätzlichen Ausstattungselementen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Die Außenschale ist vor Wasser geschützt.
Fazit
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Google Pixel 7 Pro Obsidian in unserer Zusammenfassung.
Vorteile- Zusätzliche Sicherheit durch Fingerabdrucksensor
- Großer Speicher mit 128 GB
- Übersichtlicher Bildschirm
- Zügige und ruckelfreie Arbeitsweise
- 50-Megapixel-Kamera liefert perfekte Bilder
- LTE- und 5G-fähig
- Hochwertige Technik
Nachteile- Hochpreisiges Modell
- 212 g schwer
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Pixel 7 Pro Obsidian von Google beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Wie lange hält der Akku des Google Pixel 7 Pro Obsidian?
Der Akku des Pixel 7 Pro Obsidian hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Im Schnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Google-Modells liegt bei etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Ist das Google Pixel 7 Pro Obsidian gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des Pixel 7 Pro Obsidian ist IP68. Es ist damit spritzwassergeschützt sowie wasserdicht.
Lesen Sie mehr zum Thema IP-Schutzklassen in unserem ausführlichen Handy-Ratgeber.
Welche Kamera-Auflösung hat das Google Pixel 7 Pro Obsidian?
Die Hauptkamera des Pixel 7 Pro Obsidian hat eine Auflösung von 50 MP. Zudem ist ein Teleobjektiv verbaut. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Mit 10.8 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie groß ist der Speicher des Google Pixel 7 Pro Obsidian?
Der integrierte Speicher dieses Pixel 7 Pro Obsidian ist 128 GB groß. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Google Pixel 7 Pro Obsidian?
Das Pixel 7 Pro Obsidian hat ein OLED-Display mit einer 6.7"-Diagonale und einer Auflösung von 3120 x 1440 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 512 ppi.
Unterstützt das Google Pixel 7 Pro Obsidian 5G?
Das Pixel 7 Pro Obsidian unterstützt neben allen gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. Da 5G noch im Ausbau ist, können Sie nicht an allen Standorten das schnelle 5G empfangen.
Wie viel misst das Google Pixel 7 Pro Obsidian?
Die Maße des Pixel 7 Pro Obsidian sind 7,66 cm x 16,29 cm x 0,89 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 212 g.
Sie möchten mehr zu Google-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Google-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Google-Handys ohne Vertrag.