Der bekannte Suchmaschinen-Anbieter Google präsentiert mit dem Pixel 7 Pro Hazel ein klassisches Smartphone an. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine besonders hochpreisige Ausführung.
Auf den Punkt! Um Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik gerecht zu werden, ist das absolute Top-Modell Pixel 7 Pro Hazel ideal. Nennenswert ist der leistungsstarke Prozessor.
Was zeichnet das Google Pixel 7 Pro Hazel besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des klassischen Smartphones beträgt stattliche 6,7″.
Dadurch ist es zwar weniger handlich, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Größe aber äußerst übersichtlich dargestellt. Robustes Gorilla-Glas macht dieses Google-Display sehr widerstandsfähig.
Wissenswert Satte Farben und tiefes Schwarz: Das AMOLED-Display des Pixel 7 Pro Hazel nutzt keine großflächige Hintergrundbeleuchtung, stattdessen leuchtet jedes Pixel selbst – dadurch entstehen starke Kontraste. Zudem arbeitet es dadurch stromsparender.
-
Der eingebaute Prozessor ist zuständig für die Rechengeschwindigkeit.
Dieser liefert eine optimale Performance. Ihm stehen dazu 12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 10 gesteuert. Von der flüssigen Arbeitsweise und der breiten Anzahl an Anwendungen und Spielen unter Android profitieren in besonderem Maße leidenschaftliche Handy-Gamer.
-
Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach mit USB oder Bluetooth. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank sehr schneller 5G-Technologie stellen Sie mit Ihrem Handy problemlos eine Internetverbindung her.
-
Punkten können auch die 128 GB auf dem internen Speicher.
Damit hat das Handy ausgiebigen Speicherplatz für Anwendungen und weitere Dateien.
-
Aufnahmen lassen sich ganz unkompliziert mit der integrierten Kamera schießen.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Mit der leistungsstarken Hauptkamera fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 50 MP lassen sich einmalige Bilder machen, die sich auch zum Ausdrucken perfekt eignen. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 10.8 MP. Damit fotografieren Sie qualitativ sehr gute Selfies oder sie dient Ihnen für einfache Video-Chats.
-
Komplettiert wird dieses spezielle Modell durch weitere Elemente.
Zusätzliche Sicherheit für Ihre Daten bietet der integrierte Fingerabdrucksensor: Nur Ihr eigener Abdruck entsperrt das Handy. Die Außenschale ist insgesamt strapazierfähiger, da es wassersicher ist.
Fazit
Die wesentlichen Aspekte des Google Pixel 7 Pro Hazel sind im Folgenden übersichtlich gegenübergestellt.
Vorteile- Praktischer Fingerabdrucksensor
- Hohe Speicherkapazität
- Praktisches großes Display
- Optimale Prozessor-Leistung
- Ausgezeichnete 50-Megapixel-Kamera
- Schnellstes mobiles Internet
- High-End-Modell
Nachteile- Hoher Kaufpreis
- 212 g schwer
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Pixel 7 Pro Hazel von Google.
Wie lange hält der Akku des Google Pixel 7 Pro Hazel?
Der Akku des Pixel 7 Pro Hazel hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Die Akkulaufzeit des Google-Modells liegt bei ungefähr 50 bis 10 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Die tatsächliche Nutzdauer hängt stark vom individuellen Nutzungverhalten ab.
Ist das Google Pixel 7 Pro Hazel wasserdicht?
Die IP-Schutzklasse des Pixel 7 Pro Hazel ist IP68. Damit ist es wasserdicht und spritzwassergeschützt.
Weitere Informationen zu den IP-Schutzklassen finden Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Auflösung hat die Kamera des Google Pixel 7 Pro Hazel?
Das Pixel 7 Pro Hazel von Google hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 MP. Zudem ist ein Teleobjektiv verbaut. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Mit 10.8 MP löst die Frontkamera auf.
Wie viel Speicher hat das Google Pixel 7 Pro Hazel?
Dieses Pixel 7 Pro Hazel hat einen integrierten Speicher von 128 GB. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf speichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Google Pixel 7 Pro Hazel?
Der AMOLED-Bildschirm des Pixel 7 Pro Hazel hat eine Diagonale von 6.7" und eine Auflösung von 3120 x 1440 Pixel sowie 512 ppi Pixeldichte.
Ist das Google Pixel 7 Pro Hazel 5G-fähig?
Das Pixel 7 Pro Hazel unterstützt neben den gängigen Mobilfunkstandards auch 5G. 5G ist das zur Zeit schnellste Netz und befindet sich im Ausbau.
Wie sind die Maße des Google Pixel 7 Pro Hazel?
7,66 cm x 16,29 cm x 0,89 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Pixel 7 Pro Hazel. Dabei wiegt es 212 g.
Sie möchten mehr zu Google-Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Google-Modellen finden Sie auf unserer Seite Google-Handys ohne Vertrag.