Ich habe lange nach einer Alternative zum Lauftraining gesucht, jetzt habe ich sie endlich gefunden und zwar mit dem Flexi-Bar. Ich habe mir diesen Swing-Stab, bei Amazon bestellt für stolze 85 Euro, aber ich muss sagen, er ist es wert, denn er bietet mir ein abwechslungsreiches Training. Mein Stab ist 150 Zentimeter lang und aus flexiblem Material hergestellt. Mittig befindet sich der Haltegriff, welcher eine Länge von 24 Zentimetern hat. Der Stab ist denkbar leicht und wiegt gerade mal 750 Gramm. Wie bereits gesagt der Stab ist flexibel und ebenso der Wirkungsbereich, denn durch die Schwingungen werden die tiefliegenden Muskeln bearbeitet, zudem werden die Bauchmuskeln gestrafft und auch der Beckenboden kann je nach Einsatz trainiert werden. Der Stab kann aber noch mehr, denn die Schwingungen fördern nicht nur unsere Ausdauer und Kondition, sondern auch der Stoffwechsel und die Herztätigkeit werden angeregt. Die Schwingungen des Stabes werden vom Arm/Schulterbereich in die anderen Körperregionen übertragen. Es gibt Übungen die im stehen, sitzen, oder auch liegen ausgeübt werden. Der Felxibar verbessert bei regelmäßigem Training die Haltung, er festigt das Bindegewebe, er fördert den Fettabbau und ist ideal für das Rückentraining ohne diesen zu Belasten. Ideal ist es mit dem Stab mindestens 3 x in der Woche zu trainieren um den vollen Trainings erfolg zu haben. Trainieren tu ich nach den Vorgaben, der im Lieferumfang enthaltenen CD.