Strauchscheren

(118 Ergebnisse aus 55 Shops)
GARDENA ComfortCut Set Akku-Grasschere inkl. Akku 3.0Ah (9858)
GARDENA ComfortCut Set Akku-Grasschere inkl. Akku 3.0Ah (9858)
Akku-Grasschere · Gewicht: 600 g
ab79,69 * 19 Preise vergleichen
MASKO MASKO® Grasschere Strauchschere Set mit Akku 7,2V 2000mA/h + Ladegerät + elektrische Garten Heckenschere Rasenschere Inkl. Grasmesser + Strauchmesser + stiel Teleskopstange 90-130 cm Rädern
MASKO MASKO® Grasschere Strauchschere Set mit Akku 7,2V 2000mA/h + Ladegerät + elektrische Garten Heckenschere Rasenschere Inkl. Grasmesser + Strauchmesser + stiel Teleskopstange 90-130 cm Rädern
ab42,56 * 5 Preise vergleichen
Einhell GE-CG 18/100 Li T Akku-Gras-/Strauchschere solo (3410310)
Einhell GE-CG 18/100 Li T Akku-Gras-/Strauchschere solo (3410310)
(1)
Gewicht: 700 g · Breite: 11.0 cm
ab66,69 * 22 Preise vergleichen
Einhell GC-CG 3,6/70 Li Akku Heckenschere, Teleskop-Grasschere, Teleskop-Strauchschere, Strauchscher
Einhell GC-CG 3,6/70 Li Akku Heckenschere, Teleskop-Grasschere, Teleskop-Strauchschere, Strauchscher
ab64,95 * 4 Preise vergleichen
Einhell GC-CG 3,6 Li
Einhell GC-CG 3,6 Li
(2)
Gewicht: 690 g · Schnittbreite: 70 mm
ab31,66 * 25 Preise vergleichen
BRAST Akku-Rasentrimmer Grasschere Rasenschere Gras-Schere
BRAST Akku-Rasentrimmer Grasschere Rasenschere Gras-Schere
ab42,79 * 5 Preise vergleichen
Ryobi OGS1822 ohne Akku
Ryobi OGS1822 ohne Akku
Gewicht: 1300 g
ab56,90 * 9 Preise vergleichen
Bosch AdvancedShear 18V-10 ohne Akku
Bosch AdvancedShear 18V-10 ohne Akku
Akku-Gras- und Strauchschere · Schnittlänge: 200 mm · Akkulaufzeit: 100 min · Anzahl Akkus: 0 · Gewicht: 1450 g
ab69,81 * 17 Preise vergleichen
GARDENA ComfortCut Li Akku-Grasschere inkl. Akku 3.0Ah (9856-20)
GARDENA ComfortCut Li Akku-Grasschere inkl. Akku 3.0Ah (9856-20)
Akku-Grasschere · Gewicht: 600 g
ab49,99 * 21 Preise vergleichen
Bosch Isio Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku 1.5Ah + Zubehör (0600833109)
Bosch Isio Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku 1.5Ah + Zubehör (0600833109)
Gewicht: 550 g
ab89,00 * 12 Preise vergleichen
Makita DUM111ZX Akku-Gras-/Strauchschere solo
Makita DUM111ZX Akku-Gras-/Strauchschere solo
Gewicht: 1400 g · Besonderheiten: ergonomischer Griff
ab56,89 * 9 Preise vergleichen
Makita UM110DWYX Akku-Grasschere inkl. Akku 1.5Ah
Makita UM110DWYX Akku-Grasschere inkl. Akku 1.5Ah
Gewicht: 1500 g
ab49,99 * 11 Preise vergleichen
Bosch AdvancedShear 18V-10 inkl. 1 x 2 Ah Akku
Bosch AdvancedShear 18V-10 inkl. 1 x 2 Ah Akku
Akku-Gras- und Strauchschere · Gewicht: 1400 g
ab128,41 * 12 Preise vergleichen
METABO PowerMaxx SGS 12 Q Akku-Gras-/Strauchschere solo inkl. Koffer (601608840)
METABO PowerMaxx SGS 12 Q Akku-Gras-/Strauchschere solo inkl. Koffer (601608840)
Gewicht: 1000 g
ab34,90 * 17 Preise vergleichen
Güde GPS 7.2V-1.5 Li-Ion Teleskop Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku 1.5Ah (95507)
Güde GPS 7.2V-1.5 Li-Ion Teleskop Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku 1.5Ah (95507)
Gewicht: 1500 g · Länge: 104.5 cm
ab46,99 * 8 Preise vergleichen
Einhell GE-CG 18/1 Li Akku-Grasschere solo (3410382)
Einhell GE-CG 18/1 Li Akku-Grasschere solo (3410382)
Gewicht: 650 g
ab35,49 * 15 Preise vergleichen
Bosch DIY EasyShear Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku 1.5Ah (0600833303)
Bosch DIY EasyShear Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku 1.5Ah (0600833303)
Akku-Gras- und Strauchschere · Gewicht: 530 g
ab41,90 * 18 Preise vergleichen
Güde GPS 18-201-05 Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku Gartenpflege-Set Blau, Schwarz, Rot
Güde GPS 18-201-05 Akku-Gras-/Strauchschere inkl. Akku Gartenpflege-Set Blau, Schwarz, Rot
Gewicht: 1600 g
ab56,95 * 6 Preise vergleichen
Worx WG801E.91 - schwarz - orange
Worx WG801E.91 - schwarz - orange
Gewicht: 900 g
ab68,28 * 3 Preise vergleichen
- 16%
TOP PREIS
Worx WG801E.9 20V und Strauchschere WG801E Inklusiv 3 verschiedene Messer, ohne Akku und Ladegerät
Worx WG801E.9 20V und Strauchschere WG801E Inklusiv 3 verschiedene Messer, ohne Akku und Ladegerät
Gewicht: 900 g · Höhe: 12.0 cm · Breite: 20.0 cm
ab51,99 * 3 Preise vergleichen
METABO SGS 18 LTX Q Akku-Gras-/Strauchschere solo (601609850)
METABO SGS 18 LTX Q Akku-Gras-/Strauchschere solo (601609850)
Gewicht: 1200 g · Besonderheiten: Softgriff
ab59,00 * 20 Preise vergleichen
GARDENA ClassicCut Li Akku-Grasschere inkl. Akku 3.0Ah (9857-20)
GARDENA ClassicCut Li Akku-Grasschere inkl. Akku 3.0Ah (9857-20)
Gewicht: 600 g
ab51,79 * 20 Preise vergleichen
Black & Decker GSL200
Black & Decker GSL200
(1)
Akku-Grasschere · Akkulaufzeit: 45 min · Anzahl Akkus: 1 · Gewicht: 580 g · Mitgeliefertes Zubehör: Ladegerät
ab32,90 * 7 Preise vergleichen
Güde GPS 3.6-1.5 LI-ION
Güde GPS 3.6-1.5 LI-ION
Akku-Heckenschere · Gewicht: 800 g · Höhe: 11.0 cm · Länge: 37.0 cm
ab20,72 * 14 Preise vergleichen
Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3.6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm (Strauch) / 8 cm (Gras), im Karton)
Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3.6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm (Strauch) / 8 cm (Gras), im Karton)
Akku-Gras- und Strauchschere · Schnittlänge: 120 mm · Akkulaufzeit: 40 min · Gewicht: 530 g · Besonderheiten: werkzeugloser Messerwechsel, Softgriff, Ladezustandsanzeige
ab47,90 * 2 Preise vergleichen
Einhell Power X-Change GC-CG 18/1 Li-Solo Akku Grasschere ohne Akku, ohne Ladegerät
Einhell Power X-Change GC-CG 18/1 Li-Solo Akku Grasschere ohne Akku, ohne Ladegerät
Gewicht: 650 g
ab39,42 * 10 Preise vergleichen
GartenMeister Akku Gras- & Strauchschere 10,8 Volt mit Fahrstock
GartenMeister Akku Gras- & Strauchschere 10,8 Volt mit Fahrstock
ab86,94 * 2 Preise vergleichen
GARDENA Comfort Grasschere langstielig
GARDENA Comfort Grasschere langstielig
Gewicht: 982 g
ab34,50 * 20 Preise vergleichen
Bosch Isio
Bosch Isio
Gewicht: 550 g · Breite: 12.0 cm
ab69,90 * 9 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Strauchscheren


Ratgeber Strauchscheren


Überall, wo es im Garten um Feinarbeit geht, kommt die Gras- bzw. Rasenkantenscheren zum Einsatz. Zum Trimmen und Stutzen kleinerer Hecken und Sträucher ist eine elektrische Strauchschere mit Akku fast unverzichtbar. Damit gelingt jeder Strauch- oder Heckenschnitt gleich viel besser. Besonders wenn man bestimmte Formen wünscht oder große Flächen zu bearbeiten sind. Im Gegensatz zu Rasentrimmern und Heckenscheren haben wir es im Falle der Gras- bzw. Strauchscheren mit sehr leichten Gartengeräten zu tun. Bei der Anschaffung der Strauchschere ist es wichtig, auf die Möglichkeit des Funktionswechsels zu achten. Diese Multifunktionalität erspart dem Nutzer den Kauf eines weiteren Geräts.

Für feinere, kultivierende Arbeiten im Garten wird man eher auf eine manuelle Strauchschere zurückgreifen. Durch ihre scharfen, gut justierten Klingen eignet sie sich zum Rückschnitt von Rosen und kleineren, dünnästigen Büschen wie Hortensien oder Obststräuchern. Die manuelle Variante verfügt über einen Federmechanismus. Das heißt, nach dem Schnitt klappt die Schere automatisch wieder auf. Je nachdem welche Arbeiten im Garten zu verrichten sind. Es gibt für jedes Einsatzgebiet die optimale Strauchschere. Hier finden Sie einige wertvolle Tipps.

Manuelle Strauchscheren

Strauchscheren gibt es in manuellen Ausführungen und mit elektronischer Unterstützung. Zu den meistgebrauchten manuell betriebenen Scheren gehört eine gute Einhand-Gartenschere. Zum Scheiden von Rosen und Rebstöcken oder zum Stutzen von Obstbäumen ist sie ein unentbehrliches Utensil. Astscheren eignen sich für gröbere Zweige mit bis zu fünf Zentimeter Durchmesser. Als Alternative zur Leiter werden Baumscheren eingesetzt. Dank einer Teleskopstange lassen sie sich um mehrere Meter verlängern. So kann der Gärtner auch in schwer zugänglichen Baumkronen seiner Arbeit nachgehen.

Qualitativ hochwertige Modelle erkennt man zum Beispiel an den austauschbaren und bruchsicheren Klingen. Diese sollten auch bei längerer Lagerung im Freien keinen Rost ansetzen. Die Griffe sind dicker und liegen ergonomisch geformt in der Hand. Modelle bester Qualität haben sogar bewegliche Griffe. Das heißt, der Griff kann bei der Schneidbewegung um die eigene Achse drehen. Die Finger reiben nicht. So wird Blasenbildung und zu starke Ermüdung der Fingermuskulatur vermieden. Die Griffe sind ebenfalls austauschbar. Bei den handbetriebenen Scheren sollte auf ein geringes Eigengewicht geachtet werden. Damit liegt die Strauchschere nicht zu schwer in der Hand. Wichtig sind auch stoßgedämpfte Gummipuffer. Sie dienen zum einen der Arbeitserleichterung und wirken zum anderen schonender auf die Handgelenke.

Amboss- oder Bypass-Scheren
Grundsätzlich unterscheidet man bei der manuellen Strauchschere zwischen zwei Typen: der Bypass- und der Amboss-Schere. Zu welcher Variante man greift, bleibt jedem Gärtner selbst überlassen. Die Bypass-Schere, mit ihren zwei schneidenden Klingen, liefert einen präzisen, scharfen Schnitt und wird bevorzugt für den Schnitt von Rosen und Steckhölzern verwendet. Der Kraftaufwand ist jedoch um einiges höher als bei der Amboss-Schere. Bei dieser trifft eine schneidende Klinge auf eine glatte Metalloberfläche, den sogenannten Amboss. Die Kraftübertragung ist hier effektiver. Die Scheren sind dadurch angenehmer in der Nutzung. Der eigentliche Schnitt ist allerdings weniger präzise. Amboss-Scheren eignen sich eher für den Schnitt am toten Holz.

Akku-Strauchscheren


Die Akku-Variante bringt den Vorteil, dass der Krafteinsatz gering gehalten wird. Zudem sind viele Geräte Hecken-, Gras- und Strauchschere in einem. Im Vergleich zur herkömmlichen Elektro-Strauchschere ist die Akku-Variante bequemer im Handling. Stolperfallen oder Kabelsalat gehören somit der Vergangenheit an. Im Handel wird eine ganze Reihe von Strauchscheren in den unterschiedlichsten Qualitäten angeboten.

Die Bedienung der meisten Geräte ist denkbar einfach. Je nachdem, was Ihre Schere leisten sollte, gibt es Strauchscheren mit unterschiedlich großen Schneidegeräten. Einige Modelle verfügen über einen drehbaren Schneidkopf, der das Schneiden an sehr engen Stellen erleichtert. Der Wechsel von einer Strauchschere zu einer Grasschere lässt sich meist durch einen einfachen Messerwechsel erledigen. Dafür ist kein Werkzeug nötig. Diese Multifunktionsgeräte sind der ideale Begleiter bei der Pflege von Rasenkanten und Ziersträuchern. Um komfortabel damit arbeiten zu können, verfügen die meisten Akku-Strauchscheren über ein geringes Eigengewicht und sind sehr handlich und kompakt. Geräte im hochpreisigen Segment sind mit einer guten Griffergonomie ausgestattet, die besonders das Handgelenk schont.

Nach der Benutzung sollte die Strauchschere gut gereinigt werden. Harzreste lassen sich mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch und Waschbenzin problemlos entfernen. Wird die Strauchschere einige Zeit nicht genutzt, ist es empfehlenswert, sie gut eingeölt und in einer Schutzhülle trocken zu lagern.

Die Messer

Das A und O bei einer Akku-Strauchschere sind die Messer. Als ideal erweisen sich beidseitig präzisionsgeschliffene Scherenblätter. Die meisten Scherenmesser sind antihaftbeschichtet. So können Harze und Pflanzensäfte die Schneiden nicht mehr verkleben. Einige Modelle sind mit lasergeschnittenen oder diamantgeschliffenen Klingen ausgestattet. Sie verhelfen zu einem scharfen, pflanzenschonenden Schnitt und zum zügigen Arbeiten. Für ein gleichbleibendes, exaktes Schnittergebnis über längere Strecken sorgen Räder, über die die gewünschte Höhe eingestellt werden kann. Qualitätsunterschiede liegen in der Schnittführung der Messer. Bei qualitativ hochwertigen Geräten schneiden die Messer dynamisch. Das Schnittmaterial wird nicht zerquetscht. Schneidmesser aus hochwertigem Stahl garantieren eine lange Lebensdauer, sollten aber in regelmäßigen Abständen geschliffen und gewartet werden. Die meisten Akku-Strauchscheren verfügen über ein durchdachtes Sicherheitskonzept, wie zum Beispiel einem Messer-Schnellstopp.

Zusatzgeräte und Zubehör

Sogenannte Kombi- oder Multifunktionsgeräte lassen sich ohne zusätzliche Hilfe von Werkzeug mittels einer einfachen Stechtechnik umwandeln. Im Lieferumfang sind in der Regel Umrüstteile für die Zweitnutzung wie Teleskopstiele und Ersatzmesser mit enthalten. Besondere, winkelverstellbare Teleskopstangen wandeln zum Beispiel eine Strauchschere schnell in eine flexible Rasenkantenschere um. Viele Strauchscheren können auch als Grasscheren eingesetzt werden.

Einige Sets beinhalten sogar mehrere Grasmesser verschiedener Art und Größe. Damit ist man auf alle Fälle gut ausgerüstet. Wer mit hochwertigen Gartengeräten arbeitet, sollte diese auch immer gut pflegen. Dazu gehört auch die Anschaffung des entsprechenden Zubehörs. Mit Messerschutz, Pflegeköcher und Aufbewahrungsbehälter sind Sie gut ausgestattet.

Akku-Technik


Grundsätzlich ist das Einsatzgebiet bzw. die -dauer durch die Verwendung der Akku-Technologie eingeschränkt. Die Gras- und Strauchscheren verwenden durchweg Lithium-Ionen-Akkus. Vor dem Kauf einer Akku-Strauchschere sollte das überwiegend geplante Einsatzgebiet feststehen. Hinsichtlich der Spannung und der abgegebenen Leistung gibt es gravierende Unterschiede bei den einzelnen Geräten. Die meisten Akkus arbeiten in einem Spannungsbereich von 3 bis 4 Volt. Zum Baumfällen reicht diese Leistung zum Beispiel nicht aus. Zusätzlich sollten Sie vor allem auf die Akku-Laufzeit ein Auge haben. Sie fällt bei den einzelnen Geräten recht unterschiedlich aus. Oft ist ein erschwinglicher Ersatzakku eine lohnende Investition. Viele Geräte verfügen zusätzlich über eine LED-Anzeige, die den Benutzer über den Ladevorgang bzw. über die noch zur Verfügung stehende Akkuleistung informiert.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben