Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | nubia |
Modelljahr | 2025 |
Produkttyp | Smartphone |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Display-Diagonale | 6.9" |
Display-Typ | AMOLED |
Pixeldichte | 431 ppi |
Stromversorgung | Schnellladefunktion |
Funktionen | integrierte KI |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Anschlüsse | USB (Typ-C) |
Datenübertragung | 5G |
Drahtlose Schnittstellen | NFC |
Frequenzband | Quadband |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku |
Audioformate | AAC, AAC+, AMR, FLAC, HE-AAC, MIDI, MP3, MPEG, MPEG-4, OGG, WAV, WMA, WMV, eAAC+ |
Videoformate | 3GP, AVC, AVI, FLAC, H.263, H.264, H.265, HEVC, MIDI, MP4, MPEG, MPEG-4, PNG, VP9, WEBM, WMV, eAAC+ |
Schutzart | IP68 |
Betriebssystem | Android 15 |
Betriebssystemfamilie | Android |
Speicherkartentyp | NM |
Leistung
Der Snapdragon 8 Gen 3 Elite sorgt für Top-Performance. Allerdings wird das das Gerät unter Last sehr heiß, was zur Drosselung führt. KI-Leistung bleibt unter den Erwartungen.
Kamera
Die Triple-Kamera mit 35-mm-Hauptoptik überzeugt mit Detailreichtum und variabler Blende. Die Frontkamera unter dem Display liefert aber nur mittelmäßige Ergebnisse.
Akku und Ladezeit
Dank Silizium-Kohlenstoff-Technologie hält der 6.150-mAh-Akku lange durch. Mit 80 Watt lädt das Smartphone in unter 50 Minuten vollständig.
Display
Das AMOLED-Panel überzeugt mit 144 Hz Bildwiederholrate und hoher Helligkeit. Die HDR-Wiedergabe ist exzellent.
Design und Verarbeitung
Rundes Design, gute Haptik und IP69-Zertifizierung. Die neue Kamerataste ist praktisch, aber etwas schwammig.
Betriebssystem und Software
Android 15 mit Nebula UI bietet wenige KI-Funktionen. Updates sind selten.
Konnektivität
Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 und USB 3.2 sorgen für schnelle Datenübertragung. Dual-SIM, aber kein eSIM.
Audio
Die Sprachqualität ist ordentlich, aber bei Lärm eingeschränkt. Im Lautsprecher-Modus wirkt die Stimme blechern.
Sicherheitsfunktionen
Schneller Fingerabdrucksensor im Display. Die Gesichtserkennung ist unsicher und bei Dunkelheit unzuverlässig.
Besondere Features
Dedizierte Kamerataste, IR-Blaster und heller Bildschirm ohne Notch. Kein kabelloses Laden.
Leistung
Der Snapdragon 8 Gen 3 Elite sorgt für Top-Performance. Allerdings wird das Gerät unter Last sehr heiß, was zur Drosselung führt. Die KI-Leistung bleibt unter den Erwartungen.
Kamera
Die Triple-Kamera mit 35mm Objektiv überzeugt mit Detailreichtum und variabler Blende. Die Frontkamera unter dem Display liefert nur mittelmäßige Ergebnisse.
Akku und Ladezeit
Dank Silizium-Kohlenstoff-Technologie hält der 6.150-mAh-Akku lange durch. Mit 80 Watt lädt das Smartphone in unter 50 Minuten vollständig.
Display
Das AMOLED-Panel überzeugt mit 144 Hz Bildwiederholrate und hoher Helligkeit. Die HDR-Wiedergabe ist exzellent, PWM-Dimming könnte empfindliche Nutzer stören.
Design und Verarbeitung
Rundes Design, gute Haptik und IP69-Zertifizierung, die vor Staub und Wasser schützt. Die neue Kamerataste ist praktisch, aber etwas schwammig.
Betriebssystem und Software
Android 15 mit Nebula UI bietet wenige KI-Funktionen. Updates sind selten.
Konnektivität
Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4 und USB 3.2 sorgen für schnelle Datenübertragung. Dual-SIM, aber kein eSIM.
Audio
Die Sprachqualität ist ordentlich, aber bei Lärm eingeschränkt. Im Lautsprecher-Modus wirkt die Stimme blechern.
Sicherheitsfunktionen
Schneller Fingerabdrucksensor im Display. Die Gesichtserkennung ist unsicher und bei Dunkelheit unzuverlässig.
Besondere Features
Dedizierte Kamerataste, IR-Blaster und heller Bildschirm ohne Notch. Kein kabelloses Laden.
Leistung
Der Snapdragon 8 Gen 3 Elite zeigt sich von seiner starken Seite. Apps und Spiele laufen flüssig, auch unter hoher Last. Nur bei längeren Gaming-Sessions reduziert das Gerät spürbar die Leistung.
Kamera
Die Hauptkamera mit variabler Blende liefert detailreiche Fotos. Besonders Nahaufnahmen profitieren von der flexiblen Tiefenschärfe. Schwächen zeigt die Ultraweitwinkel- und Selfie-Kamera.
Akku und Ladezeit
Mit 6150 mAh hält das Gerät bis zu zwei Tage. Die 80-Watt-Schnellladung bringt es in 30 Minuten auf zwei Drittel Akkuladung. Kabelloses Laden fehlt.
Display
Das 6,85 Zoll große OLED-Panel punktet mit 144 Hz Bildwiederholrate und hoher Helligkeit. Ideal für Video- und Gaming-Fans. Die Anzeige bleibt auch bei Sonne gut ablesbar.
Design und Verarbeitung
Das Gerät hat ein massives, kantiges Gehäuse mit auffälligem Kameramodul. Die Rückseite ist griffig und resistent gegen Fingerabdrücke. Mit 228 Gramm ist das Smartphone spürbar schwer.
Betriebssystem und Software
Nebula AIOS zeigt kleine Verbesserungen, bleibt allerdings fehleranfällig. Viele vorinstallierte Apps, umständliche Kameraeinstellungen und Übersetzungsfehler stören den Gesamteindruck.