Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Gutschein einlösen und nur 55,96 € zahlen.
POWEREBAY5E (EUR 5,00 Preisnachlass auf Ihren Kauf, maximal 5 EUR. Gültig bis: 23.06.2025, 08:00 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 55,96 € zahlen.
POWEREBAY5E (EUR 5,00 Preisnachlass auf Ihren Kauf, maximal 5 EUR. Gültig bis: 23.06.2025, 08:00 Uhr)
Marke | Fulda |
Besonderheiten | Runflat |
3PMSF | ja |
Eisgriffigkeit | ja |
M+S-Kennung | ja |
Rollgeräuschklasse | B |
Im Winterreifen-Test 2021 des ADAC schafft es der Fulda Kristall Control HP 2 225/50 R17 mit einer befriedigenden Note ins Mittelfeld der Testteilnehmer. Seine Stärke beweist der Reifen für Mittelklasse-Wagen auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch. Beim Kraftstoffverbrauch gibt es nur zwei Reifen im Testfeld, die hier besser abschneiden als der Fulda-Reifen. Schwächen zeigt er allerdings auf trockener und nasser Straße. Bei trockenen Verhältnisse hatte er den längsten Bremsweg von allen getesteten Winterreifen. Auf eisglatter Bahn ist er noch gut und der Verschleiß ist ebenfalls gerade noch im grünen Bereich.
Im Winterreifen-Test des ADAC positioniert sich der Fulda Kristall Control HP 2 mit einem Befriedigend im Mittelfeld der Gesamtwertung. Auf eisglatter und trockener Straße bekommt der Reifen die besten Teilnoten im unteren guten Bereich. Auf nasser Fahrbahn reicht es dafür nicht mehr. Queraquaplaning und Bremsen werden zwar gut bewertet, aber Längsaquaplaning, Handling und Seitenführung schieben die Benotung nach unten. Auch auf Schnee reicht die Bewertung, trotz guten Anfahr- und Brems-Eigenschaften, nur für ein befriedigendes Ergebnis. Positiv stechen noch Verschleiß und Kraftstoffverbrauch mit guten Noten heraus. Bei der Geräuschentwicklung schneiden die Fulda-Reifen am schlechtesten ab. Hier reicht es nur für eine ausreichende Bewertung. Insgesamt ist der Fulda Kristall Control HP 2 also ein Winterreifen mit soliden Eigenschaften auf trockener Straße und Schwächen bei Nässe und Schnee.
Überzeugend präsentiert sich der getestete Winterreifen Fulda Kristall Control HP2 der Dimension 215/65 R16 98H sowohl auf trockenem Asphalt als auch bei Nässe. Als weitere positive Aspekte sind der niedrige Kraftstoffkonsum sowie die günstigen Verschleißwerte zu nennen. Dagegen schwächelt die Leistung auf verschneiten Straßen. Im Großen und Ganzen dienen die Defizite auf Schnee als Erklärung für die nur befriedigende Gesamtleistung.
Der Fulda Kristall Control HP2 weiß mit einer hervorragenden Performance auf Schnee zu überzeugen. Das sichere Fahrverhalten, der kurze Bremsweg und die große Zugkraft kommen positiv ins Gewicht. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die hohe Aquaplaningsicherheit. Das mäßige Handling bei Nässe mindert etwas die Qualität, das Gesamturteil zum Fulda Modell fällt dennoch „gut“ aus. Darüber hinaus bekommt der Winterreifen aufgrund eines glänzenden Preis-Leistungs-Verhältnisses den Titel „Eco-Meister 2017“.
Mit allen Schwächen und Stärken präsentiert Fulda dieses Jahr seinen neuen Reifen, namens Kristall Control HP2 und erreicht damit im Wettbewerb den fünften Platz. Auf der verschneiten Piste stellen die Reifen sehr gute Ergebnisse dar, wobei Bremsweg, Traktion und Handling die höchsten Noten bekommen. Wenn aber die Strecke einmal nass wird, sind die Werte nicht so überzeugend. Der Bremsweg ist an dieser Stelle leider fast doppelt so lang als bei Schnee und das Handling wird auch schlecht bewertet. Abgesehen von der Lenkreaktion ist das Fahrverhalten auf trockenem Asphalt einigermaßen gut. Schließlich ist Fulda mit der Gesamtnote 7,8 von 10 Punkten immer noch im Bereich „noch empfehlenswert“.