Immer wieder benutzt mein Freund bei seinem Nebenjob die Festool OF 1400 EBQ-Plus Oberfräse, die in einer Box mit einem weiteren Aufsatz geliefert wird.
Mein Freund benutzt die Fräse fast täglich in professionellem Gebrauch und kann das Produkt aber super beurteilen.
Die Handhabung ist vergleichsmäßig zu anderen Fräsen wirklich einfach gehalten und man kann, wenn man sich etwas auskennt, sofort loslegen.
Der Aufsatz ist sehr hochwertig und gibt einen guten Schnitt und gute Kanten ab.
Die Fräse liegt gut in der Hand, ist aber etwas zu schwer. Das mag jeder anders beurteilen, aber sie hat ein ziemlich hohes Eigengewicht.
Mein Freund benutzt die Fräse seit etwa einem Jahr und ist mit der Qualität wirklich zufrieden.
Für den privaten Hobbygebrauch würde er das Teil aufgrund des hohen Preises eher nicht empfehlen. Man bekommt hier sehr gute Qualität, das aber auch für einen Preis von fast 820€.
Der Kauf lohnt sich für professionelle Arbeiten hingegen sehr gut.
Auf einem Frästisch würde mein Freund sie eher nicht benutzen und auch nicht empfehlen, da sie dort nicht so gut führbar ist. Aber ansonsten ist sie sehr leistungsstark und das Wichtigste: Sie hat eine hohe Lebensdauer.
Die Fräse funktioniert noch wie am ersten Tag und es gibt deshalb für das gute Produkt 4 Sterne, die das Produkt laut meinem Freund verdient hat.
Die Fräse von Festool bekommt auf Amazon.de volle 5 Sterne bei 10 Kundenrezensionen. Ich fasse nachfolgend die Meinungen der Käufer in Form einer Produktmeinung zusammen.
Auch mit der Verarbeitung sind Käufer durchgehend zufrieden. Die Fräse sei stabil und sehr wertig gebaut. Das Schleifblatt lasse sich leicht wechseln und sitzt absolut fest, hat also kein Spiel. Dadurch liefere die Fräse perfekte Arbeit und saubere sowie gleichmäßige Schleifergebnisse. Die Frässcheibe lasse sich zudem sehr einfach über eine Ratsche auswechseln, was bei vielen anderen Geräten eher umständlich gelöst ist. Auch die integrierte Staubabsaugung wird vielfach gelobt und als sehr nützlich und effektiv beschrieben. Insgesamt wird die Arbeitsweise der Fräse als sehr präzise und fein beschrieben. Auch können man, je nach Anwendung und Material, die Schleifleistung individuell regeln. Auch lasse sich das Gerät sehr einfach und leicht bedienen.
Bemängelt wird vermehrt der sehr hohe Preis von über 800 Euro, sowie das hohe Gewicht. Einige Kunden beschrieben das Gewicht als positiv, da die Fräse dadurch gut in der Hand liegt und sich leicht führen lässt, andere Nutzer werten das Gewicht jedoch als zu übertrieben und unhandlich.
Fazit: Teure, aber sehr hochwertige Fräsmaschine von Festool mit sehr guter Leistung, sehr präziser Arbeitsweise und nützlicher Staubabsaugung.
Ich habe die Oberfräse von Festool selbst nicht gekauft und verfasse meine Bewertung auf Basis von Bewertungen anderer Nutzern und verschiedenster Internetplatformen.
Die oben genannte Oberfräse wird zur Zeit auf der Internetplattform Amazon für 577,88 Euro angeboten. Dort wurden bereits 10 Kundenrezessionen abgegeben, welche im Durschnitt mit 5 von 5 möglichen Sternen das Produkt bewerten. Daraus kann man entnehmen, dass die meisten Nutzer mit dem erworbenen Produkt weitesgehend zufrieden waren.
Viele Nutzer der oben genannten Internetplatformen berichten von einer äußerst leistungsstarken Oberfräse im ruhigem Lauf. Weiterhin soll ein umpfangreiches Zubehör beiliegen. Ein Nutzer lobt die durchdachte Konstruktion der Oberfräse, da man hier leichten Zugang zu den Bedienelementen hat und auch das Bedienen selbst soll bei dem Festool Gerät gut sein. Laut einiger Nutzer sei die Oberfräse von Festool im Vergleich zu ihren Vorgängern um einiges besser. Ein Nutzer kritisiert das Arbeiten an dem Fräsetisch, da hier die Höhenverstellung etwas zu umständlich zu seien scheint. Trotz alledem vergibt dieser Nutzer ebenfalls 5 Sterne.
Fazit :
Die Oberfräse von Festool scheint eine sehr kraftvolle Fräse zu sein mit einer ausgezeichneten Ratschenfunktion zum Fräsenwechsel. In allem besitzt die Oberfräse einen stolzen Preis, doch die Anschaffung ist es Wert. Ich selbst würde mich der Meinung der Nutzer anschließen und klare 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Ich habe die Oberfräse von Festool selbst nicht gekauft und verfasse meine Bewertung auf Basis von Bewertungen anderer Nutzern und verschiedenster Internetplatformen.
Die oben genannte Oberfräse wird zur Zeit auf der Internetplattform Amazon für 818,90 Euro angeboten. Dort wurden bereits 10 Kundenrezessionen abgegeben, welche im Durschnitt mit 5 von 5 möglichen Sternen das Produkt bewerten. Daraus kann man entnehmen, dass die meisten Nutzer mit dem erworbenen Produkt weitesgehend zufrieden waren.
Die Nutzer auf der benannten Internetplattform berichten über eine hochqualitativ hochwertige Oberfräse. Die Oberfräse von Festool soll dabei ziemlich leistungsstark sein und ihre Pflicht voll und ganz erledigen. Im Vergleich zu den Fräsen aus dem Baumarkt läuft die Fräse von Festool wesentlich runder und hat einen leiseren Lauf. Weiterhin loben die Nutzer das umfangreiche Zubehör, welches von der Wertigkeit dem der Oberfräse gleicht. Ein Nutzer spricht von der Umständlichkeit auf einem Fräsetisch. Außerdem wird die Fräse vom Gewicht als schwer beurteilt, jedoch leicht zu bedienen.
Fazit :
Im Großen und ganze ist die Oberfräse von Festool eine hervorragende Maschine. Die Maschine liefert eine ausgezeichnete Leistung. Auch wen der Preis durchaus als teuer anzusehen ist, kann die Oberfräse von Festool für den professionalen Gebrauch sehr nützlich sein. Von mir würde die Oberfräse klar 5 von 5 mögichen Sterne bekommen.
Um im Folgenden die Festool OF 1400 EBQ-Plus in Box zu bewerten, werde ich mich auf die Kundenrezensionen auf Amazon beziehen, da ich die Maschine selbst nciht besitze. Dort wird diese durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet.
Was den Kunden gefällt ist, dass der Fräser qualitativ hochwertig verarbeitet ist. Der Festool ist zudem sehr gut/ fein einstellbar, was ein genaues Arbeiten ermöglicht. Was ebenfalls als Pluspunkt erachtet wird, ist die Staubabsaugung, die Dreck beim Arbeiten sofort bereinigt. Der Motor soll nach 1-2 Sekunden stehen (elektronische Bremse), was die Arbeitssicherheit erhöht. Die Fräsmaschine ist zudem ohne große Anstrengung zu nutzen, denn sie fräst mühelos auch 10mm Nuten. Außerdem scheint ein Fräserwechsel durch die Ratschenfunktion recht einfach zu sein. Das umfangreiche Zubehör begeistert die Amazon-Bewerter ebenso.
Was die Käufer stört ist zum einen der hohe Preis der Maschine und zum anderen das etwas schwere Gewicht (was aber eine gute Führung des Geräts ermöglicht). Einzig beim Einsatz am Frästisch scheint die Gerätführung etwas umständlich zu sein.
Hier nochmal ein Überblick der Vor- und Nachteile:
+ hochwertige Verarbeitung
+ genaue Einstellung
+ Staubabsaugung
+ sicherer durch elektronische Bremse
+ geringe Anstrengung
+ einfacher Fräserwechsel
+ umfangreiches Zubehör
- teuer
- schwer
- umständlicher Einsatz am Frästisch
Die Oberfräse OF 1400 EBQ Plus von Festool fasziniert mich bei jedem Einsatz aufs Neue.
Es gibt unzählige Anwendungsmöglichkeiten und sämtliche Arbeiten lassen sich präzise wie mit einem Skalpell ausführen. Wer häufig mit Holz arbeitet kommt um den Oberfräseneinsatz nicht herum.
Vom Prinzip handelt es sich bei der Oberfräse
eigentlich nur um einen Motor
den man über zwei Hubsäulen
auf und ab bewegen kann.
Durch den Einsatz diverser Fräser sind nahezu sämtliche Kantenformen realisierbar. Der Einsatz der unterschiedlichen Fräser lässt sich schnell und einfach wechseln ähnlich einem Schnellspannbohrfutter bei einem modernen Akkuschrauber.
Kaufentscheidend für mich war auch die hohe Absaugkraft beim Fräsen. Ein Einsatz in geschlossenen Räumen speziell für Hobby Heimwerker ist so auch möglich.
Vor dem Kauf hatte Ich die Möglichkeit das gerät im Heimwerkermarkt ausgiebig zu testen. Die Entscheidung fiel hierbei ganz klar auf die Festool Oberfräse da Sie trotz des hohen Gewichts von 4,5 Kg sehr leichtgängig ging.
Auch im Einsatz spürt man die vibrationsarme Kraft des 1400 Watt Motors.
Fazit:
Ich habe den Kauf des Geräts nie bereut.
Der Preis ist leider sehr hoch jedoch der hervorragenden Qualität angemessen.
Wer billig kauft, kauft doppelt.
Ich vergebe trotz des hohen Preises 4 von 5 Sternen.
Die Absaughaube des Seitenanschlags sollte meiner Meinung nach im Lieferumfang enthalten sein.
Die Festool Oberfräse OF 1400 EBQ ist meiner Meinung nach ein super Produkt mit einem Haufen Leistung.
Die Oberfräse hat eine einstellbare Höhe, ist kompatibel mit vielen verschiedenen Fräsern, hat eine integrierte Absaugvorrichtung und passt mit dem Festool Schienensystem perfekt zusammen. Ich benutze die Oberfräse zusammen mit meinem Festool Midi Staubsauger, um nahezu staubfrei arbeiten zu können. Die Oberfräse wird einfach am Staubsauger angeschlossen und mit dem Saugschlauch verbunden. Danach kann man den Sauger auch noch auf automatik stellen, um ihn mit einschalten der Fräse automatisch zu aktivieren. Die Fräse arbeitet sich schnell und nahezu mühelosund kraftlos durch verschiedeste Materialien. Mit dem Festool Koffer passt sie auch zu dem Fostool Koffersystem und kann so auch mühelos transportiert werden. Zusammengefasst ist die Festool Oberfräse OF 1400 EBQ ein super Produkt, zu einem Fairen Preis. Die Qualität und Verarbeitung ist hervorragend. Die Fräse macht auf mich den Eindruck, ein Leben lang zu halten. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, besseres kann man wirklich nicht erwarten.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.