Der schwedische Konzern Doro präsentiert mit dem Doro 6040 ein klassisches Smartphone an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Sie erhalten die Gehäusefarben Schwarz.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten Einsteiger-Gerät ist, kommt mit dem Doro 6040 auf seine Kosten. Es eignet sich für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das Doro 6040 besonders aus?
-
Das Modell ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dies versprechen der eingebaute Prozessor sowie 16 GB Arbeitsspeicher.
-
Mit einer Diagonalen von 2,8″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel. Damit eignet es sich zwar nicht gerade für detaillierte Multimedia-Inhalte, das Modell liegt dafür aber außerordentlich gut in der Hand. Auch deshalb ist es eines der leichtesten Geräte. Es wiegt nur 118 g.
-
Verschiedene Anschlüsse ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Bluetooth, Klinkenstecker oder USB lassen sich zum Beispiel Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über die derzeit schnellste 5G-Übertragungstechnologie herstellen.
Wissenswert Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
Fazit
Gewinnen Sie einen Überblick über die wesentlichsten Eigenschaften zum Doro 6040 in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Handy (eSIM und SIM)
- Erweiterbare Speicherkapazität
- LTE- und 5G-fähig
- Geringer Anschaffungspreis
- Wiegt im Vergleich wenig
Nachteile- Inhalte auf 2,8-Zoll-Display gedrungen dargestellt
- Performance reicht eher für einfache Anforderungen
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Doro 6040 von Doro.
Wie viel misst das Doro Doro 6040?
5,7 cm x 10,67 cm x 2 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Doro 6040. Es wiegt 118 g.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Doro 6040?
Der Bildschirm des Doro 6040 hat eine Diagonale von 2.8" und eine Auflösung von 320 x 240 Pixel.
Wie ausdauernd ist der Akku des Doro Doro 6040?
Der Akku des Doro 6040 hat eine Kapazität von 1.000 Milliamperestunden (mAh). Im Durchschnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Doro-Modells liegt bei ca. 10 bis 2 Stunden. Wie lange der Akku tatsächlich hält, ist jedoch stark vom persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Ist das Doro Doro 6040 5G-fähig?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das Doro 6040 auch 5G-fähig. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Hat das Doro Doro 6040 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Doro 6040 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Handy-Modellen finden Sie auf unserer Seite Handys ohne Vertrag.