Bei dem Galaxy A13 handelt es sich um ein klassisches Smartphone des großen Herstellers von Unterhaltungselektronik Samsung. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine mittelpreisige Ausführung.
Es sind verschiedene Speicherkapazitäten von 32 GB, 64 GB oder 128 GB erhältlich. Ein hoher Wert ist sinnvoll, wenn Sie viele Bild- und Videodateien speichern wollen. Ansonsten genügt auch weniger Platz. Dadurch wird es auch günstiger. In Bezug auf die Farbe können Sie sich frei entscheiden: Der Hersteller liefert verschiedene Modellvarianten sowohl in White, Light blue, Black als auch Pearl white.
Auf den Punkt! Das Galaxy A13 ist ein qualitativ solides Modell für alltägliche Anwendungen. Bestückt ist es mit einer durchaus passablen Front- und einer leistungsfähigen Hauptkamera – ideal für alle Vielknipser und jene, die gerne Handy-Videos drehen.
Was zeichnet das Samsung Galaxy A13 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,6″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln ist damit genau richtig für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte können optimal erfasst werden.
-
Mittels integrierter Kamera nehmen Sie auch Bilder auf – ob zuhause oder unterwegs.
Ausgestattet ist das Handy dazu mit insgesamt 2 Kameras. Die Auflösung der Hauptkamera von 50 MP liefert detailreiche, hochaufgelöste Fotos, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Sie kann außerdem einen 10-fachen digitalen Zoom erzeugen. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Ihre eigenen Videos zeichnen Sie ebenfalls mit der Kamera auf. Das Resultat sind Filmaufnahmen in Full-HD-Qualität. Für qualitativ gute Selbstporträts und Video-Chats in guter 8-Megapixel-Auflösung eignet sich die Frontkamera.
- Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des besonders schnellen 4G-Mobilfunkstandards gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich führen.
-
Daneben hat das Galaxy A13 weitere praktikable Ausstattungselemente.
Bis zu 54 h am Stück zu telefonieren, ist kein Problem. Das Gehäuse ist insgesamt widerstandsfähiger, da es vor Staub und Wasser sicher ist.
Fazit
Die wichtigsten Eigenschaften des Samsung Galaxy A13 sind im Folgenden in der Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Gehäuse sehr robust
- Speicherkapazität über MicroSD-Slot erweiterbar
- Großes 6,6-Zoll-Display
- Optimale Kamera mit 50 MP und optischer Bildstabilisierung
- Schnelle LTE-Übertragung
- Preisgünstig
- Erzeugt hochauflösende Videos in Full-HD-Qualität
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Galaxy A13 von Samsung.
Wie viel Speicher hat das Samsung Galaxy A13?
Das Galaxy A13 hat einen integrierten Speicher von wahlweise 32 GB, 64 GB oder 128 GB. Sie können diesen mit einer microSDXC-Speicherkarte erweitern. Ein großer Speicher ermöglicht Ihnen das Speichern von vielen Fotos, Videos und Apps auf dem Gerät.
Ist das Samsung Galaxy A13 wasserdicht?
Die IP-Schutzklasse des Galaxy A13 ist IP68. Damit ist es spritzwassergeschützt sowie staubdicht.
In unserem Handy-Ratgeber erhalten Sie weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera-Auflösung hat das Samsung Galaxy A13?
Das Galaxy A13 von Samsung hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 MP und max. 2 x optischem sowie max. 10 x digitalem Zoom. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 1920 x 1080 Pixel aufnehmen. Mit 8 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Bildschirm des Samsung Galaxy A13?
6.6" Diagonale hat das Display des Galaxy A13. Die Auflösung liegt bei 2408 x 1080 Pixel.
Wie ausdauernd ist der Akku des Samsung Galaxy A13?
Der Akku des Galaxy A13 hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Im Betrieb verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde. Der Akku des Samsung-Modells hält somit etwa 50 bis 10 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, ist jedoch stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten abhängig.
Hat das Samsung Galaxy A13 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Galaxy A13 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Samsung-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Samsung-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Samsung-Handys ohne Vertrag.