Makita Heckenscheren
Der eigene Garten ist etwas Wundervolles. Das Grün wächst und gedeiht, sobald die Sonne scheint und die Temperaturen hochklettern. Damit der Garten so harmonisch und schön bleibt, ist Gartenarbeit eine notwendige Sache. Dazu gehört unter anderem das Schneiden der Hecken. Diese sehen nicht nur schön aus, sondern schützen uns vor den Blicken der Nachbarn. Es sind wertvolle Pflanzen, die jeden Gartenbesitzer ein kleines bisschen Privatsphäre schenken. Doch mindestens zweimal im Jahr brauchen die Hecken einen Schnitt, damit sie nicht wild und ungeordnet wuchern. Eine Heckenschere ist dafür ein nützlicher Helfer, der die Hecke in Windeseile stutzt.
Makita hat ein breites Sortiment an hochwertigen Heckenscheren, die lange arbeiten und sich auch durch das dichteste Geäst schneiden. Die Auswahl umfasst Benzin-, Akku- und Elektro-Heckenscheren, die preislich im mittleren Bereich liegen, dafür technisch im höheren Bereich angesiedelt sind.
Unterschiedliche Heckenscheren für unterschiedliche Bedürfnisse
Alle Makita Heckenscheren zeichnen sich durch eine enorme Langlebigkeit und Robustheit aus. Ansonsten gibt es bei den Modellen von Makita teilweise große Unterschiede, da sie für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt wurden. Zum einen gibt es die Garten-Landschaftsgärtner, die für ihre Arbeit andere Heckenscheren benötigen als der Hauseigentümer mit seiner kleinen Hecke.
Für diesen genügen einfache Heckenscheren von Makita, die mit 500 Watt arbeiten. Diese leisten gute Arbeit und schneiden sauber und glatt. Dadurch erhält der Gartenbesitzer einen schönen Anblick und die Hecke einen gesundmachenden Schnitt. Gerade für den Einsatz kleiner und niedriger Hecken hat sich der Gebrauch von den Makita Akku-Heckenscheren bewährt, die zum Teil auch als Rasenschere genutzt werden können. Am häufigsten werden von Privatpersonen Heckenscheren gekauft, die in beide Richtungen schneiden können.
Sobald größere Flächen beschnitten werden müssen, empfiehlt sich der Gebrauch der Makita Benzin- oder Elektro-Heckenscheren, die über Stunden im Betrieb sein können. In der Regel sind sie auch besser ausgestattet, sodass sie auch durch starke Äste kommen. Die Messer sind länger und anders angeordnet. Außerdem können die Scheren teilweise verlängert werden, sodass ein Arbeiten über Kopf möglich ist. Dank der leistungsorientierten Technik in den Heckenscheren verringert sich der körperliche Einsatz beim Heckenschneiden auf ein angenehmes Maß.
Makita ist für alle Personen, die im Garten arbeiten, eine interessante Marke. Hier stehen Leistung und ein gesundes Preis-/Leistungsverhältnis im Vordergrund. Die Heckenscheren dieser Marke reihen sich in ein breit gefächertes Garten-Sortiment, das für jede Arbeit das passende Gerät bietet.
Makita – japanischer Werkzeugspezialist
Makita ist eine japanische Marke, deren deutscher Sitz in Ratingen ist. Der Konzern startete 1915 als Reparatur-Werkstatt für Motoren. Gleichzeitig fertigte der Gründer Mosaburo Makita kleinen Elektrobedarf. Durch kaufmännisches Wissen und handwerkliches Geschick hat sich das Unternehmen rasch entwickeln können. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist ein Konzern mit über 13.000 Mitarbeitern weltweit geworden. Auf fast jedem Kontinent werden über 1.000 verschiedene Produkte für Makita gefertigt.
In Deutschland ist die Marke seit den 1970ern vertreten. Von Ratingen aus wird nicht nur der Vertrieb für Makita, sondern auch für die Marke Dolmar geleitet. Ein besonderes Merkmal ist die hohe Servicequalität, die Kunden zu schätzen wissen. Sollte eine Heckenschere aus diesem Hause kaputt gehen, kann sich jeder direkt an Makita wenden oder die Gewährleistung des Vertriebspartners in Anspruch nehmen.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.