Wer ein günstiges Produkt mit einfacher Ausstattung sucht, sollte sich das Elektro-Cityfahrrad Z517 Damen/orange näher anschauen. Es ist in Weiß gehalten und stammt aus dem Hause Zündapp.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses typische Elektro-Cityrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein komfortabler Wave-Rahmen.
- Für Damen ausgelegt
Mit einer Rahmenhöhe von 48.0 cm und einer Radgröße von 28.0″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Position im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Individuell anpassen können Sie Ihre Haltung zusätzlich mit einem verstellbaren Vorbau.
- Unauffällige Nabenschaltung mit 7 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 7 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Nabenmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Nabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 115 km.
Wissenswert Eine etwas gewöhnungsbedürftige Lenkung kommt durch den Nabenmotor zustande. Sie können auch davon ausgehen, dass die Lautstärke des Motors vergleichsweise hoch ausfällt. Doch ist das E-Bike dadurch auch nicht allzu teuer und Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- Sichere Rücktrittbremse
Gebremst wird mittels Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin Schutzbleche und ein Kettenschutz. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Ausstattungskomponenten wie der Ständer, der 42-mm breite Reifen, der Gepäckträger, der Korb sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses Zündapp-E-Citybike.
- Schwer und stabil
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Cityfahrrad mit seinen 25 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Zündapp noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Tiefeneinstieg möglich
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Zweckmäßiger Ständer
- Im unteren Preissegment
- Solider Rahmen
- Akku hält lange
- Schaltung feinstufig
Nachteile- Motor ist recht laut
- Im Wartungsfall teurer
- Verhältnismäßig schwer
- Lenkung etwas instabiler