Zündapp Z810 E Bike Trekkingrad Herren ab 160 cm mit Nabenmotor Pedelec Trekking Fahrrad mit 24 Gang und Beleuchtung StVZO, Farbe:grau, Rahmengrö...
20.501
Shopbewertungen
Lieferzeit: 6-11 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
1.399,00
€*
ab 0,00 € Versand
1.399,00 € Gesamt
Zum Anbieter
Zum Anbieter
Zündapp E-Bike 28 Zoll Herren Trekking Pedelec 24 Gang Z810 Shimano Alu Fahrrad
20
Shopbewertungen
pentagon-sports
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
1.399,00
€*
ab 0,00 € Versand
1.399,00 € Gesamt
Zum Anbieter
Zum Anbieter
Zündapp Z810 E-Trekkingbike (grau, Herren)
9
Shopbewertungen
Lieferzeit: 15 Tage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein:
WSV23
Kopiert
Ihr Gutscheincode: WSV23
Gutschein einlösen und nur 1.499,00 € zahlen.
WSV23 (4,95 € Versandkosten ab 49 € auf den gesamten Shop SPAREN)
Shop-Info
1.499,00
€*
ab 9,95 € Versand
1.508,95 € Gesamt
Zum Anbieter
Zum Anbieter
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Produktbeschreibung zu Zündapp Z810 2021 28 Zoll RH 52 cm grau
weiterlesen
Das Z810 2021 ist ein Elektro-Trekkingbike der Marke Zündapp und farblich in Grau gehalten. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Auf den Punkt!
Als Begleiter auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses moderne Elektro-Trekkingfahrrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein zeitloser Diamant-Rahmen.
Moderate Sitzposition Haben Sie eine Körpergröße von 171 cm bis 175 cm, hat der Rahmen mit 52 cm die optimale Höhe für Sie. Zündapp zeichnet es als Herrenfahrrad aus. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Diamant-Rahmen sorgt für einen guten Vortrieb sowie für eine etwas gebeugte Position im Sattel – auf unterschiedlichen Strecken fährt es sich so sicher und auch bequem.
Normale Kettenschaltung von Shimano Altus Insgesamt 24 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Entspannt schalten können Sie per Shimano-Altus-Kettenschaltsystem. Seine Wartung ist einfach und die Kraftübertragung exakter als bei einer Nabenschaltung.
Unterstützung beim Anfahren Angetrieben wird dieses Elektro-Trekkingrad von einem Heckmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Um in Schrittgeschwindigkeit (etwa 6 km/h) anzufahren, müssen Sie nicht einmal selbst treten. Das klappt ganz leicht per Knopfdruck. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 12 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 125 km.
Wissenswert
Mit dem Heckmotor liegt der Schwerpunkt auf dem Hinterrad, sodass das Heck mehr Gewicht hat. Insbesondere bergauf erfordert das mehr Kraft. Allerdings können Sie dank dieses Motors mit mehr Übersetzungen fahren. Er läuft geräuscharm, die Komponenten verschleißen nicht so schnell und durch das Treten kann sich der Akku wieder aufladen.
Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die sehr starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist indes recht hoch.
Beleuchtung vorhanden Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Schutzbleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Ständer, der Polster-Sattel, der 40-mm breite Reifen und der Gepäckträger.
Robuster Aluminiumrahmen Nur 21 kg wiegt dieses Elektro-Trekkingrad. Dadurch fährt es schneller und ist dabei insgesamt sehr beweglich. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem modernen Elektro-Trekkingfahrrad.
Vorteile
Guter Akku
Nützlicher Ständer
Haltung auf langen Wegen rückenschonend
Gutes Material für Rahmen
Kaum Motorengeräusch
Wiegt wenig
Beschleunigt eigenständig auf Schrittgeschwindigkeit
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.