Das klassische Smartphone iPhone 13 rosé wurde von dem amerikanischen Technologie-Giganten Apple entwickelt. Farblich ist es in Rosa gehalten. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine sehr teure Variante.
Auf den Punkt! Das iPhone 13 rosé ist ein erstklassiges Gerät für komplexe und anspruchsvolle Programme. Infrage kommt es in erster Linie für Fotos und Videos. Dafür ist es mit leistungsfähigen Kameras und nützlichen Funktionen versehen.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 rosé besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 6,1″.
Das große Phablet ist damit erstklassig für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte lassen sich damit sehr gut erfassen. Ein Pluspunkt des Apple-Displays ist sein robustes Gorilla-Glas. Dessen spezielle Zusammensetzung verringert Beschädigungen. Die 1170 x 2532 Pixel Aufösung ermöglicht Ihnen eine einwandfreie HD-Wiedergabe Ihrer Medien.
Wissenswert Das iPhone 13 rosé verwendet die eigens von Apple entwickelte Retina-Display-Technologie: Sehr viele Pixel sind auf engem Raum vorhanden, sodass der Nutzer sie nicht einzeln wahrnimmt und ein klares, ebenmäßiges Bild entsteht.
-
Bauen Sie auf eine spitzenmäßige Leistung.
Diese garantiert – gepaart mit dem iOS 15-Betriebssystem – der integrierte Rechenchip Apple A15 Bionic. Er arbeitet mit 6 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 3,22 GHz in Verbindung mit 4 GB RAM. Apples selbstentwickelte Betriebssoftware sorgt für eine effektive Arbeitsweise. Anwendungen für iOS gibt außerdem zahlreich. Wer dabei auf Sicherheit setzt, der kann sich zudem auf die regelmäßige Überprüfung der Software und Programme vertrauen.
-
Apple-Handys haben verschiedene Anschlüsse bzw. Übertragungsmöglichkeiten.
Kopfhörer oder Headset verbinden Sie mit dem iPhone 13 rosé ausschließlich per Lightning-Schnittstelle oder Bluetooth. Auch für die Stromversorgung und zur Übertragung von Daten nutzen Sie die herstellerspezifische Lightning-Schnittstelle. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der derzeit schnellsten 5G-Übertragungstechnologie oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 Verträge verschiedener Netzanbieter in einem Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines weiteren Betreibers nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Punkten können auch die 128 GB auf dem internen Speicherchip.
Damit besitzt das Modell allerhand Speicherkapazität für diverse Programme und persönliche Daten. Erweiterbar ist der Festspeicher im Gerät aber nicht.
-
Mittels integrierter Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP erzielt sehr gute hochauflösende Fotos, die auch auf Ausdrucken sowie Bildschirmen in großem Format zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Mit Hilfe des 5-fachen digitalen Zooms und des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Möglichkeiten, das Bildergebnis zu beeinflussen. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für qualitativ sehr gute Selfies und Video-Telefonie in sehr guter 12-Megapixel-Auflösung dient Ihnen die Frontkamera.
-
Mit weiteren Eigenschaften wird dieses Smartlet komplett.
Per innovativer, induktiver Ladefunktion laden Sie Ihr Telefon auch ohne typisches Ladegerät mit Kabel. Sie legen es ganz einfach auf einer Ladefläche ab. Das Gehäuse ist insgesamt langlebiger, da es staub- und wassergeschützt ist. Ein Headset liefert der Hersteller mit.
Fazit
Eine Übersicht über das Gerät bietet Ihnen die nachstehende zusammenfassende Darstellung.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Gehäuse sehr robust
- Großer integrierter Speicher
- Display bietet mit 6,1″ sehr gute Übersicht
- Überzeugende Prozessor-Leistung
- Ausgezeichnete 12-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung
- Schnelles Surfen dank LTE und 5G
- Auf dem aktuellsten Stand der Technik
- Erzeugt hochauflösende Videos in 4K-Qualität
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen zum iPhone 13 rosé von Apple finden Sie nachfolgend.
Ist das Apple iPhone 13 rosé wasserdicht?
Das iPhone 13 rosé ist nach IP68 zertifiziert. Damit ist es staubdicht, wasserdicht, staubgeschützt und spritzwassergeschützt.
Weitere Informationen zu den IP-Schutzklassen finden Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 rosé?
Das iPhone 13 rosé von Apple hat eine Dual-Kamera mit 12 MP Auflösung. Diese hat zudem einen max. 2 x optischen und max. 5 x digitalen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Ebenfalls mit 12 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Ist das Apple iPhone 13 rosé ohne Kabel aufladbar?
Mit einem geeigneten Qi-Ladegerät können Sie das iPhone 13 rosé kabellos aufladen.
Passende Qi-Ladegeräte finden Sie auf unserem Preisvergleich.
Wie groß ist der Speicher des Apple iPhone 13 rosé?
Der integrierte Speicher dieses iPhone 13 rosé ist 128 GB groß. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 rosé?
6.1" Diagonale hat der OLED-Bildschirm des iPhone 13 rosé. Die Auflösung liegt bei 1170 x 2532 Pixel und die Pixeldichte 460 ppi.
Ist das Apple iPhone 13 rosé 5G-fähig?
5G wird von dem iPhone 13 rosé neben allen gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. Da 5G noch im Ausbau ist, können Sie nicht an allen Standorten das schnelle 5G empfangen.
Wie viel misst das Apple iPhone 13 rosé?
Das iPhone 13 rosé misst 7,2 cm x 14,7 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 174 g.
Hat das Apple iPhone 13 rosé eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 rosé unterstützt Dual-SIM. Das Apple-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Apple-Handy für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Apple-Handys ohne Vertrag.