Apple stellt mit dem MacBook Pro 2021 M1 Pro 16-Core GPU ein vergleichsweise teures 16,2-Zoll-Notebook vor. Als Betriebssystem ist macOS Monterey (12.0) vorinstalliert.
Auf den Punkt! Mit einem 1000 GB SSD-Speicher, zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, einer langen Akkulaufzeit von 14 h und einem großen Bildschirm positioniert es sich als ideales Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Apple MacBook Pro 2021 M1 Pro 16-Core GPU besonders aus?
- Ausgestattet mit leistungsstarker Apple M Series-CPU und 16 GB RAM
Eine hohe Performance ist dank des Apple Single-Core-Prozessors mit 28 MB L2-Cache sowie 16 GB RAM sogar bei rechenintensiven Programmen garantiert.
- XL-Notebook mit 16.2"-Bildschirm
Mit einem großen Bildschirm von 16,2″ (41,1 cm) kann das Apple-Gerät ohne Probleme als Ersatz zum Desktop-PC genutzt werden. Der Bildschirm erreicht eine Auflösung von 3456 x 2234 Pixel.
- 1000 GB großer Speicher
Eine eingebaute SSD verspricht ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. Über zu wenig Speichervolumen brauchen Sie sich beim Apple MacBook Pro 2021 M1 Pro 16-Core GPU absolut keine Gedanken zu machen. Auf dem integrierten SSD-Speicher mit 1000 GB finden selbst große Datenmengen und Programme ohne Probleme Platz.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Über Bluetooth ist das MacBook Pro 2021 M1 Pro 16-Core GPU in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Mit Ihrem Router können Sie das Gerät per LAN oder auch kabellos per WLAN verbinden. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
- Bis zu 14 h Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 14 h ist das Apple-Notebook auch unterwegs eine verlässliche Begleitung.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Hohes Arbeitstempo
- Flotte SSD-Festplatte
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
- Sehr großes 16.2"-Display
- HD-Webcam für hochauflösende Videochats