Bohrmaschinen

(394 Ergebnisse aus 78 Shops)
Bosch PBD 40
Bosch PBD 40
(8)
409,95 € 249,00*
ab 0,00 € Versand
29 Preise vergleichen
Einhell TE-BD 750 E
Einhell TE-BD 750 E
(1)
489,95 € 369,16*
ab 59,00 € Versand
12 Preise vergleichen
Gotie GPP-400, Kleinbackofen, Schwarz
Gotie GPP-400, Kleinbackofen, Schwarz
489,00*
ab 9,00 € Versand
2 Preise vergleichen
Optimum Tischbohrmaschine DQ 18
Optimum Tischbohrmaschine DQ 18
364,89*
ab 39,90 € Versand
14 Preise vergleichen
Optimum B 23 Pro 230 V
Optimum B 23 Pro 230 V
985,75*
ab 0,00 € Versand
1 Angebot anzeigen
Stürmer Säulenbohrmaschine D 33 Pro MK4 30mm OPTI-DRILL
Stürmer Säulenbohrmaschine D 33 Pro MK4 30mm OPTI-DRILL
1.269,43*
ab 0,00 € Versand
5 Preise vergleichen
Stürmer Optimum Säulenbohrmaschine OPTIdrill DQ 20 V 16 (S235JR)mm MK 2 450-2500min-1
Stürmer Optimum Säulenbohrmaschine OPTIdrill DQ 20 V 16 (S235JR)mm MK 2 450-2500min-1
580,99*
ab 14,90 € Versand
11 Preise vergleichen
SCHEPPACH DP19Vario
SCHEPPACH DP19Vario
199,00*
ab 0,00 € Versand
7 Preise vergleichen
Zipper ZI-STB16T
Zipper ZI-STB16T
177,60*
ab 0,00 € Versand
12 Preise vergleichen
Eibenstock ESD 1801
Eibenstock ESD 1801
Preis nur gültig mit Gutschein:
PVPK2X6D
Ihr Gutscheincode: PVPK2X6D

Gutschein einlösen und nur 477,57 € zahlen.

PVPK2X6D (30 € Rabatt ab 500 € Einkaufswert. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 31.10.2

697,34 € 477,57*
ab 0,00 € Versand
14 Preise vergleichen
METABO BE 650 Bohrmaschine
METABO BE 650 Bohrmaschine
65,15*
ab 5,95 € Versand
15 Preise vergleichen
Holzmann Maschinen SB 3116RMN 230 V
Holzmann Maschinen SB 3116RMN 230 V
350,10*
ab 9,90 € Versand
11 Preise vergleichen
Makita DP4011
Makita DP4011
(2)
181,70*
ab 20,00 € Versand
8 Preise vergleichen
Holzmann Maschinen SB 162VN 230 V
Holzmann Maschinen SB 162VN 230 V
Preis nur gültig mit Gutschein:
FEIERTAG23
Ihr Gutscheincode: FEIERTAG23

Gutschein einlösen und nur 310,49 € zahlen.

FEIERTAG23 (10 % sparen!)

310,49*
ab 29,95 € Versand
16 Preise vergleichen
Eibenstock ETN 162/3
Eibenstock ETN 162/3
Preis nur gültig mit Gutschein:
PVPK2X6D
Ihr Gutscheincode: PVPK2X6D

Gutschein einlösen und nur 878,20 € zahlen.

PVPK2X6D (30 € Rabatt ab 500 € Einkaufswert. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 31.10.2

1.238,79 € 878,20*
ab 0,00 € Versand
15 Preise vergleichen
PROXXON TBM 220
PROXXON TBM 220
139,99*
ab 0,00 € Versand
13 Preise vergleichen
Optimum OPTIdrill RB 6T
Optimum OPTIdrill RB 6T
546,21*
ab 29,90 € Versand
3 Preise vergleichen
SCHEPPACH DB 18 Vario
SCHEPPACH DB 18 Vario
329,00*
ab 0,00 € Versand
7 Preise vergleichen
Holzmann Maschinen SB 4116HM 400 V
Holzmann Maschinen SB 4116HM 400 V
325,00*
ab 0,00 € Versand
8 Preise vergleichen
Bosch GBM 10 RE
Bosch GBM 10 RE
(4)
102,52*
ab 0,00 € Versand
25 Preise vergleichen
Optimum Tischbohrmaschine DX 17V
Optimum Tischbohrmaschine DX 17V
2.132,60*
ab 0,00 € Versand
9 Preise vergleichen
Optimum Tischbohrmaschine D 23Pro (230 V)
Optimum Tischbohrmaschine D 23Pro (230 V)
853,00*
ab 0,00 € Versand
7 Preise vergleichen
Holzmann Maschinen SB 4115N 400 V
Holzmann Maschinen SB 4115N 400 V
228,10*
ab 9,90 € Versand
8 Preise vergleichen
Optimum OPTIdrill DX 15V
Optimum OPTIdrill DX 15V
(1)
1.372,69*
ab 0,00 € Versand
10 Preise vergleichen
Optimum Tischbohrmaschine DQ 22 (230V)
Optimum Tischbohrmaschine DQ 22 (230V)
559,00*
ab 0,00 € Versand
12 Preise vergleichen
Güde GTB 14/509 Elektro-Tischbohrmaschine (55201)
Güde GTB 14/509 Elektro-Tischbohrmaschine (55201)
116,66*
ab 0,00 € Versand
7 Preise vergleichen
Makita DBM131
Makita DBM131
(2)
699,99*
ab 0,00 € Versand
9 Preise vergleichen
Makita HB350 Elektro-Magnetkernbohrmaschine
Makita HB350 Elektro-Magnetkernbohrmaschine
Preis nur gültig mit Gutschein:
PVPK2X6D
Ihr Gutscheincode: PVPK2X6D

Gutschein einlösen und nur 584,28 € zahlen.

PVPK2X6D (30 € Rabatt ab 500 € Einkaufswert. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 31.10.2

887,74 € 584,28*
ab 0,00 € Versand
15 Preise vergleichen
Fein BOP13-2 (72054660000)
Fein BOP13-2 (72054660000)
350,43*
ab 0,00 € Versand
10 Preise vergleichen
Dewalt DWD112S
Dewalt DWD112S
79,91*
ab 0,00 € Versand
9 Preise vergleichen
Bosch GBM 13-2 RE Professional (06011B2001)
Bosch GBM 13-2 RE Professional (06011B2001)
192,73*
ab 0,00 € Versand
16 Preise vergleichen
Makita DP4700
Makita DP4700
(2)
Preis nur gültig mit Gutschein:
PV7KQE2A
Ihr Gutscheincode: PV7KQE2A

Gutschein einlösen und nur 185,05 € zahlen.

PV7KQE2A (15 € Rabatt ab 200 € Einkaufswert. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 31.10.2

185,05*
ab 0,00 € Versand
1 Angebot anzeigen
ELMAG KBM 25 SN SET
ELMAG KBM 25 SN SET
1.385,33*
ab 0,00 € Versand
2 Preise vergleichen
Optimum Säulenbohrmaschine DQ 25
Optimum Säulenbohrmaschine DQ 25
839,87*
ab 0,00 € Versand
2 Preise vergleichen
Optimum Säulenbohrmaschine DP 26-F (230 V)
Optimum Säulenbohrmaschine DP 26-F (230 V)
1.630,97*
ab 0,00 € Versand
4 Preise vergleichen
Güde GTB 16/12 R+L
Güde GTB 16/12 R+L
(3)
261,22*
ab 0,00 € Versand
4 Preise vergleichen
Bosch GBM 13-2 RE Professional (06011B2003)
Bosch GBM 13-2 RE Professional (06011B2003)
266,00*
ab 0,00 € Versand
18 Preise vergleichen
Güde GTB 16 LASER/550W
Güde GTB 16 LASER/550W
99,00*
ab 0,00 € Versand
15 Preise vergleichen
Bosch GBM 13-2 RE Professional (06011B2000)
Bosch GBM 13-2 RE Professional (06011B2000)
217,49*
ab 4,75 € Versand
8 Preise vergleichen
Eibenstock EHD 1500
Eibenstock EHD 1500
Preis nur gültig mit Gutschein:
PVDE0L1Y
Ihr Gutscheincode: PVDE0L1Y

Gutschein einlösen und nur 347,39 € zahlen.

PVDE0L1Y (20 € Rabatt ab 300 € Einkaufswert. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 31.10.2

452,20 € 347,39*
ab 0,00 € Versand
18 Preise vergleichen
Makita DP4003
Makita DP4003
(2)
Preis nur gültig mit Gutschein:
PV7KQE2A
Ihr Gutscheincode: PV7KQE2A

Gutschein einlösen und nur 200,72 € zahlen.

PV7KQE2A (15 € Rabatt ab 200 € Einkaufswert. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 31.10.2

200,72*
ab 0,00 € Versand
5 Preise vergleichen
Bosch GDB 180 WE
Bosch GDB 180 WE
902,70*
ab 0,00 € Versand
29 Preise vergleichen
Optimum Tischbohrmaschine DQ 14 13 (S235JR)mm B16 700-2500min-1 OPTIdrill
Optimum Tischbohrmaschine DQ 14 13 (S235JR)mm B16 700-2500min-1 OPTIdrill
223,39*
ab 39,90 € Versand
17 Preise vergleichen
Optimum Tischbohrmaschine D 17 Pro 16mm MK2 500-2520min-1 OPTIdrill
Optimum Tischbohrmaschine D 17 Pro 16mm MK2 500-2520min-1 OPTIdrill
562,74*
ab 39,90 € Versand
10 Preise vergleichen
ELMAG Keilriemen-Säulenbohrmaschine - 16023
ELMAG Keilriemen-Säulenbohrmaschine - 16023
1.422,05 € 1.138,90*
ab 0,00 € Versand
2 Preise vergleichen
Bosch GBM 16-2 RE
Bosch GBM 16-2 RE
(1)
620,66*
ab 3,56 € Versand
6 Preise vergleichen
Güde GSB 20 Laser Elektro-Säulenbohrmaschine (55209)
Güde GSB 20 Laser Elektro-Säulenbohrmaschine (55209)
209,00*
ab 0,00 € Versand
9 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Interessante Themen

Ratgeber Bohrmaschinen


Ratgeber Bohrmaschine



Bevor Sie den Kauf einer Bohrmaschine in Angriff nehmen, sollten Sie sich zunächst im Klaren darüber werden, welchen Zweck der Bohrschrauber erfüllen soll und wie häufig Sie die Maschine einsetzen werden, um im Preis-Leistungsverhältnis auch den Verschleiß berücksichtigen zu können. Der Grund für diese Überlegungen ist, dass es viele verschiedene Modelle von Bohrmaschinen gibt, die in unterschiedlichen Bereichen angewandt werden. Neben Säulenbohrmaschine, Winkelbohrmaschine gibt es auch Bohrmaschinen ohne Schlag und Trockenbauschrauber. Zwar gibt es in den Einsatzmöglichkeiten auch Überschneidungen, doch zahlreiche Maschinen eignen sich ausschließlich für bestimmte Zwecke. Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zum Thema und zu den Punkten, auf die Sie bei einem Kauf achten sollten.

Unterschiedliche Bohrmaschinen

Bezogen auf die praktischen Elektronik-Bohrmaschinen wird grundsätzlich zwischen drei großen Modellen unterschieden. So gibt es zum einen den Akkuschrauber und zum anderen den Borhammer und die Schlagbohrmaschine.

Der Akkuschrauber ist besonders deshalb beliebt, weil es mit ihm möglich ist, ohne ein Kabel zu arbeiten. Leichtere Arbeiten, die mit den Materialien Holz und Metall zu tun haben, können mit diesem erledigt werden. Es sollte beim Erwerb eines Akkubohrers unbedingt Wert darauf gelegt werden, dass die Konstruktion robust beschaffen ist und der Akku eine hohe Laufzeit aufweist, um ständiges Nachladen zu vermeiden. Ein individuell verstellbares Metallgetriebe ist Teil der Ausstattung besonders guter Geräte. In Kombination mit einer hervorragenden Motorleistung gewährleistet dieses einen optimalen Durchzug. Des Weiteren sollten bei korrektem Lieferumfang auch ein stabiler Koffer (in der Regel aus Metall oder robustem Kunststoff gefertigt) und eine Grundausstattung an Bohrern und Bits mitgeliefert werden. In Bezug auf die Bits sollten diejenigen, die aus gehärtetem Stahl bestehen, bevorzugt werden, da sie ansonsten womöglich direkt bei der ersten Anwendung „rundlaufen“ könnten. Dies würde dazu führen, dass sie nicht mehr zu gebrauchen sind.

Der Bohrhammer dagegen bietet sich bei Arbeiten mit härteren Materialien an. So ist er als Gerät zu empfehlen, wenn beispielsweise mit Beton gearbeitet werden soll.

Ein weiteres Modell, das auf das Arbeiten mit hartem Untergrund ausgerichtet ist, ist der sogenannte Schlagbohrer bzw. die Schlagbohrmaschine.

Beton, Mauerwerk und Stein können mit einem solchen Gerät mittels der hohen Schlagzahl problemlos durchdrungen werden. Ein Nachteil bei diesem Modell ist allerdings, dass die volle Effizienz erst unter großem Anpressdruck gewährleistet wird, sodass das Arbeiten mit dem Schlagbohrer durchaus anstrengend werden kann. Durch Ausschalten der Schlagfunktion lassen sich Schlagbohrmaschinen auch als normale Bohrmaschinen verwenden. Die Mindestleistung einer solchen Maschine sollte bei 600 Watt liegen.

Tischbohrmaschine
Bohrmaschinen können sich auch in ihrer Handhabung unterscheiden. So sind die oben vorgestellten Modelle handgeführte Maschinen, während es auch noch eine Vielzahl an feststehenden Geräten gibt. Beispiele hierfür sind die Tischbohrmaschine, die Astlochbohrmaschine, die Dübellochbohrmaschine, die Langlochbohrmaschine oder die Ständerbohrmaschine. Letztere verhindert das Wegrutschen kleinerer Werkstücke beim Bohren, indem sie die Möglichkeit bietet, die Werkstücke einzuspannen. Dies gewährleistet ein viel präziseres Arbeiten als die oben vorgestellten handgeführten Modelle. Die Tischbohrmaschine zählt ebenfalls zu den Ständerbohrmaschinen, ist in ihrer Ausführung jedoch sehr viel kleiner. Die feststehenden Maschinen sind in der Regel nur in Profi-Werkstätten zu finden.


Bohrfutter
Bitadapter und Bohrer werden durch einen Mechanismus, der „Bohrfutter“ genannt wird, fixiert. Hierbei wird grundsätzlich zwischen drei Hauptarten unterschieden: Zahnkranzbohrfutter, Zahnkranzfutter mit Spannkraftsicherung und Schnellspannbohrfutter. Es besteht eine Analogie zwischen der Größe des Futters und der Größe des Bohrzubehörs, wie beispielsweise den Bits. Die Mindestgröße, die 10mm beträgt, eignet sich am häufigsten. Bohr- und Schraubzusätze lassen sich problemlos ohne die Verwendung zusätzlicher Kleinteile in ein Schnellspannfutter, das standardmäßig eine Größe von 13mm hat, einpassen. Ein Vorteil hierbei ist es, dass sich die Einsätze ohne großen Aufwand auswechseln lassen und sich für verschiedene Anwendungszwecke eignen.

Die Verwendung eines Zahnkranzbohrfutters nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, da in diesem Fall ein spezielle Bohrfutterschlüssel benötigt wird, um den Bitadapter bzw. den Bohrer festzuziehen. Durch diese Fixierung des Bits kann das Gerät beim Bohren jedoch nicht mehr verrutschen.

Am leistungsstärksten ist das Zahnkranzbohrfutter mit Spannkraftsicherung, das selbst bei Arbeiten mit festen Materialien wie Beton einem Verrutschen der Präzisionsmodelle vorbeugt.

Gang und Drehmoment
Ähnlich wie Autos verfügen Bohrmaschinen über verschiedene Gänge. Das Prinzip ist hierbei dasselbe: Die Kraft des Motors wird auf das Futter und somit letztlich auch auf den Bit übertragen. Viele Geräte verfügen auch über einen Rückwärtsgang, der es ermöglicht, eingeklemmte Bohreinsätze oder Schrauben mit möglichst geringem Aufwand zu lösen.

Auch bei der Ausstattung der Ganganzahl empfiehlt es sich wieder, die Auswahl dem Verwendungsweck anzugleichen. So eignen sich Bohrmaschinen mit einem Gang für leichtere Bohrmaschinen. Bereits günstige und einfache Modelle sind mit diesem ausgestattet. Ein Zwei-Gang-Modell eignet sich hingegen für die Verwendung des Bohrers als Schraubendreher. Bei niedriger Bohrgeschwindigkeit wird hierdurch das Drehmoment erhöht. Ein dritter Gang ist selten, er wird in der Regel nur in Spezialbohrmaschinen eingebaut.

Um eine Anwendung auf unterschiedlichen Materialien zu gewährleisten, verfügen die meisten Bohrmaschinen über ein fünfstufiges Drehmoment.

Verarbeitung und Lautstärke
Beim Gehäuse der Bohrmaschine, das in der Regel aus Aluminium oder Kunststoff besteht, sollte auf eine robuste Verarbeitung Wert gelegt werden.
Stufenlos einstell- und regulierbar sollte die Drehzahl der Geräte sein. Es empfiehlt sich darüber hinaus, auf die Dezibel-Belastung und damit auf die erzeugte Lautstärke zu achten.
Ein Gehörschutz sollte bereits ab 85 Dezibel getragen werden: Eine Lautstärkenleistung, zu der viele Bohrmaschinen fähig sind. Eine elektronische Drehkraftregulierung bietet sich besonders dann an, wenn die Maschine nicht nur zum Bohren, sondern auch als Schrauber verwendet werden soll.

Auswahl der Bohrer
Bohrmaschinen sind auf die Materialien, mit denen gearbeitet werden soll, abgestimmt. Deshalb finden sich im Fachgeschäft viele verschiedene Modelle. Die Modellvielfalt für Bohrer liegt also darin begründet, dass es so viele unterschiedliche Materialien und Einsatzgebiete für Bohrmaschinen gibt.

Um die Effizienz der Elektro-Bohrmaschinen nicht zu gefährden, sollte beim Kauf hierauf geachtet werden.
Der Anwender benötigt unterschiedliche Bohrer, die in das Bohrfutter eingespannt werden, um Arbeiten an verschiedenen Materialien durchführen zu können. Da das Schnellspannfutter einen einfachen Wechsel der Bohrer gewährleistet, sind die meisten handgeführten Modelle mit einem solchen ausgestattet.

Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Flexibel mieten mit Grover
Als Kooperationspartner von billiger.de bietet Grover Ihnen die Freiheit des Mietens. Sie können mit Grover über 6.000 Geräte flexibel monatlich mieten und nutzen, als würden Sie Ihnen gehören. Sie müssen nie wieder den vollen Kaufpreis zahlen oder sich heute auf etwas festlegen, das sie morgen schon nicht mehr brauchen. So können Sie mehr erleben, ausprobieren und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Flexible Laufzeiten schon ab einem Monat
inklusive Schadenschutz
Weitere Informationen
Nach oben