Ein Kaffeeautomat mahlt die Bohnen frisch. Eine Padmaschine wird mit kleinen, vorportionierten Filterbeuteln, den sogenannten Pads, gefüllt.
Filterkaffeemaschine
(603)
Kapselmaschine
(217)
Kaffeeautomat
(46)
Alle anzeigen
Produktlinie
Philips Senseo
(42)
Severin KA
(40)
Nespresso Vertuo
(39)
Alle anzeigen
Geeignete Kaffeeart
Geeignete Kaffeeart
Dieser Filter gibt an, welche Kaffeeart verwendet werden kann. Können Kaffeebohnen eingefüllt werden, besitzt das Gerät über eine Kaffeemühle. Kaffeepulver stellt gemahlenen Kaffee dar, Pulverkaffee ist Instant bzw. löslicher Kaffee.
Kaffeepulver
(622)
Kapseln
(194)
Kaffeebohnen
(69)
Alle anzeigen
Gehäusefarbe
Ausstattung
Schwenkfilter
(440)
Warmhalteplatte
(345)
Gummisaugfüße
(343)
Alle anzeigen
Anzahl Tassen
Anzahl Tassen
Die Tassenanzahl beschreibt, wie viele Tassen Kaffee die Kaffeemaschine mit einer Wasserfüllung produzieren kann. Bei Privathaushalten sind kleinere Wassermengen zu empfehlen, damit das Wasser immer frisch ist.
Kannenart
Glaskanne
(454)
Thermoskanne
(164)
Funktionen
Wasserstandsanzeige
(756)
Energiesparstufe
(532)
Warmhaltefunktion
(440)
Alle anzeigen
Gesamtbewertung
5 Sterne
(24)
& mehr
(110)
& mehr
(133)
& mehr
(133)
& mehr
(134)
Kaffeesystem
Kaffeesystem
Das Kaffeesystem gibt an, welche Pads oder Kapseln benutzt werden können. Zumeist sind diese normiert und es können keine Produkte von anderen Herstellern verwendet werden. Bei E.S.E.- Maschinen handelt es sich um kleinere Pads als die herkömmlichen Senseo-kompatiblen Pads.
Nespresso
(118)
Dolce Gusto
(44)
Senseo
(42)
Alle anzeigen
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme bezieht sich darauf, wie leistungsstark ein Gerät ist, also wie viel Watt (Einheit für Leistung) ein Gerät umsetzen kann. Gleichzeitig erhöht sich hierbei jedoch auch der Stromverbrauch.
Diese Funktion wird durch eine
Einstellung des Browsers blockiert.
Um sich Produkte dennoch
merken zu können, melden Sie
sich bitte bei billiger.de an.