Ratgeber Fissler Schnellkochtöpfe
Fissler Schnellkochtopf – Schnelles Kochen
Die Marke Fissler steht für Funktionalität und Qualität. Das Unternehmen wurde bereits vor über 165 Jahren gegründet. Der Gründer und auch Namensgeber der weltweit agierenden Fissler GmbH ist Carl Philipp Fissler. Der Firmensitz ist nach wie vor im Gründungsort in Idar-Oberstein. Die Produktionsstätten haben sich in Idar-Oberstein und im benachbartem Hoppstädten Weiersbach angesiedelt. Fissler ist bekannt für sein Kochgeschirr. Das Sortiment wird von Messern in verschiedenen Varianten, Besteckgarnituren und Küchenhelfern ergänzt. Unter den Begriff Kochgeschirr fallen Töpfe und Pfannen in verschiedenen Größen, aus unterschiedlichen Materialen und mit den verschiedensten Funktionen ausgestattet. Hinzu kommen noch Woks in diversen Varianten.
Vitaminschonend und schnell
Der Fissler Schnellkochtopf ist ein spezielles Kochtopfmodell, mit dem Speisen schnell und schonend zubereitet werden können. Ein Schnellkochtopf, auch gerne als Dampfkochtopf bezeichnet, ermöglicht ein schnelleres Garen gegenüber herkömmlichen Topfmodellen. Er setzt sich grundsätzlich aus zwei Teilen zusammen, einem Topf und einem Deckel. Der Dampfkochtopf ist zudem mit einem speziellen Verschlussmechanismus und einer Dichtung ausgestattet, mit dem der Deckel fest auf dem Topf verschlossen werden kann. Durch das druckfeste Verschließen wird im Topf ein Druck aufgebaut, wodurch höhere Temperaturen als üblich beim Kochen erreicht werden und sich somit die Kochzeit verkürzt. Die verkürzte Garzeit hat zum einen den Effekt, dass die Zubereitung einer Mahlzeit nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt und zum anderen die Vitamine in den Zutaten enthalten bleiben.
Modellvarianten
Der Fissler Schnellkochtopf wird in unterschiedlichen Modellvarianten angeboten. Zur Auswahl stehen die Modelle „vitafit edition“, „vitafit comfort“ und „vitafit premium“. Alle drei Modelle erfreuen durch eine komfortable Bedienbarkeit und präsentieren sich in einem modernen Design. Zudem sind sie u.a. mit einer speziellen Anzeige ausgerüstet, die das Kochen mit einem Fissler Schnellkochtopf noch einfacher gestalten. Die Anzeige funktioniert nach dem Ampelprinzip. Rot heißt, die Temperatur im Topf ist zu hoch. Grün bedeutet, dass die eingestellte Temperatur erreicht ist und der Garprozess startet. Gelb signalisiert, dass die Temperatur heruntergedreht werden kann.