Autor: Online-Redaktion
Holz hacken ist anstrengend und mühsam. Wer einen eigenen Kamin besitzt, benötigt besonders im Winter viel Brennholz, um die Wohnung warm und gemütlich zu bekommen. Bei kalten Temperaturen gibt es nichts schöneres, als vor dem knisternden Kamin die Schneeflocken zu beobachten und einen warmen Kakao zu trinken. Doch die harte Arbeit, die hinter dem gehackten Holz steckt, vergisst man schnell – dies muss aber nicht sein, man kann die gemütlichen Stunden vor dem Kamin auch ohne schweißtreibendes Holzhacken genießen.
Abhilfe schafft hier ein Hydraulik Holzspalter, der Baumstücke binnen Sekunden in handgerechte Holzscheite aufspaltet. So braucht man das Gerät lediglich bedienen und bekommt ohne Anstrengung genügend Holz, um wochenlang den Kamin anzuheizen. Doch auch wenn die Freude zunächst über die Arbeitserleichterung überwiegt, sollte man sich genügend über die Qualität des Holzspalters informieren. Instabile Geräte mit zu wenig Leistung können den Prozess nur unnötig verlängern oder gar gefährlich werden. Hochwertige Holzspalter, die ihre Arbeit problemlos und sicher bewältigen, bietet die Firma Scheppach an. Hier bekommt man fortschrittlichste Produkte, die in Sachen Qualität, Sicherheit und Komfort kaum zu übertreffen sind.
Das schwäbische Unternehmen wurde vor rund 80 Jahren im schönen Ichenhausen gegründet und legt seither größten Wert auf Qualität, Funktionalität und Sicherheit der Produkte. Mit dem Streben nach ständigen Verbesserungen ist es kein Wunder, dass die Holzbearbeitungsmaschinen mit der Zertifizierung DIN EN ISO 9001-2000 ausgezeichnet sind – Qualität, die man sehen kann. Scheppach gilt als weltweiter Spezialist für Holzbearbeitungsgeräte und sichert sich seinen Ruf durch das stetige Denken an morgen, um dem Bedarf von Hobby- Heimwerkern und professionellen Arbeitern gerecht zu werden.
Besonders leistungsstark, robust, sicher und dabei angenehm leise – das ist der neue Hydraulikspalter 12 T 400 V HL 1200. Durch die zwei- Hand Bedienung ist das Gerät besonders sicher und durch die niedere Motordrehzahl ist die Lärmbelästigung auch deutlich geringer, als bei anderen Modellen. Das Gerät besitzt ein stabiles Spaltmesser, welches selbst massive Holzstücke problemlos zerteilen kann. Auch der integrierte, steckbare Schwenktisch erleichtert die Arbeit und ist rückenschonend. Das Gerät ist universell einsetzbar und sowohl für Kurz- als auch Langhölzer zu gebrauchen. Der Hydraulikspalter besitzt eine Rücklaufgeschwindigkeit von 18 cm/s und hat einen maximalen Spaltdruck von 12 Tonnen. Mit einer Leistungsaufnahme von rund 4,1 kW ist der HL 1200 durchaus Leistungsstark und sorgt für schnelle Ergebnisse.
Schnell und sauber Hölzer spalten? Das ist kein Problem mit dem leistungsstarken HL 450 Holzspalter von Scheppach. Mit einer Spaltkraft von 4 Tonnen lassen sich auch dickere Hölzer kinderleicht zerteilen. Egal ob Lang- oder Kurzholz, mit dem horizontalen Modell lassen sich alle Hölzer bearbeiten. Auch die Sicherheit steht hier an oberster Stelle – die 2 Hand- Bedienung verhindert Verletzungen bei der Arbeit. Die verwindungssteife Stahlkonstruktion arbeitet mit einem 230 V Motor und kann eine Spaltgutlänge von maximal 370 mm bearbeiten. Die Rücklaufgeschwindigkeit beträgt 6 cm/s – ein solides Gerät für den Heimwerker.
Qualität, robustes Design und das konstante nach vorne schauen, um stetig neue Entwicklungen auf den Markt bringen zu können – das ist Scheppach, wie es Menschen weltweit kennen und schätzen.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.