Das traditionelle Traditionsunternehmen Silit bringt mit dem "Sicomatic t-plus" ein Kochgeschirr auf den Markt, das Sie ab etwa 120 € erwerben können. Damit liegt das Modell im mittleren Preissegment.
Sie erhalten das Modell mit 2.5 l, 3.0 l, 4.5 l oder 6.5 l Fassungsvermögen. Für kleinere Haushalte mit 1 - 2 Personen eigenen sich Modelle um die 2 - 3 Liter. Mit einem größeren Topf ab etwa 4 Litern bekochen Sie eher größere Haushalte ab etwa 4 Personen. Aus den Farben Grau, Orange, Rot, Schwarz und Silber können Sie Ihren Favoriten auswählen.
Was zeichnet das "Sicomatic t-plus" von Silit besonders aus?
- Flexibel einsetzbar
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich die Variante auch für Induktionskochfelder.
- Bequem zu reinigen
Für eine bequeme Reinigung können Sie das Kochgeschirr einfach in die Geschirrspülmaschine räumen.
- Energie sparen beim Kochen
Für das energiesparende Fertiggaren Ihrer Speisen ist ein energiesparender Boden perfekt: Auch nach Abschalten des Herdes wird die im Boden gespeicherte Restwärme an Ihr Gargut abgegeben. Mit einem gleichmäßig erwärmtem Boden können Sie Ihr Gargut an jeder Stelle gleich gut garen, was zur zusätzlichen Energieersparnis führt.
- Leichte Handhabung
Für zeitsparendes Abmessen von Flüssigkeiten können Sie einfach die integrierte Innenskalierung verwenden. Um Ihnen das Ausgießen von beispielsweise Suppen oder anderen Flüssigkeiten zu erleichtern, enthält das Modell einen Schüttrand. Das bedeutet, dass der Rand nach außen gebogen ist.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Kochgeschirrs finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.