Die amerikanische Firma Apple existiert schon seit über 40 Jahren: Sie wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet. Im Jahr 2007 wurde das erste Smartphone von Apple, das iPhone, der Öffentlichkeit vorgestellt – der Beginn einer fantastischen Erfolgsgeschichte, die auch heute noch anhält. Das iPhone 8 kam im September 2017 auf den Markt und ist schon die elfte iPhone-Modellvariante. Wie alle Produkte von Apple ist auch das iPhone 8 kein Schnäppchen, für den zugegeben etwas happigen Preis bekommen Sie aber auch ein Smartphone der Extraklasse.
Das Apple iPhone 8 gibt es in einigen verschiedenen Varianten, die sich in Speicherkapazität und Farbe unterscheiden. So ist es entweder mit 64 oder 256 Gigabyte Speicherkapazität in den Farben Space Grau, Silber, Gold und Red erhältlich. Durch die unterschiedlichen Varianten sollte es für jeden Interessierten ein leichtes sein, das für sich passende iPhone 8 zu finden.
Das iPhone 8 brilliert mit seiner Performance und seiner angenehmen und hochwertigen Haptik
Wer sich für High-Tech-Smartphones interessiert, kann einen Blick auf das iPhone 8 werfen. Dank sehr solider Leistung, edler Optik und durchdachtem Betriebssystem kann das Smartphone auf ganzer Linie überzeugen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Seit iOS 11 (das auch auf dem iPhone 8 installiert ist) gibt es diesen doppelten Schutz für die Apple ID, denn hier werden zwei voneinander unabhängige Komponenten für die Anmeldung genutzt.
Maßgebliche Vor- und Nachteile des iPhone 8 sehen Sie auch auf einen Blick in der nachfolgenden Übersicht.
Im Folgenden finden Sie Antworten auf aktuelle Fragen rund um das Apple iPhone 8.
Kann ich das Apple iPhone 8 auch kabellos laden?
Sie können Ihr iPhone 8 auf eine so genannte Qi-Ladematte legen und es kabellos über Magnetfelder laden. Das ist eine der wichtigsten Neuerungen gegenüber dem Vormodell. Ermöglicht hat Apple es durch die neue Rückseite aus Glas, die notwendig ist. um den Qi-Standard nutzen zu können.
Was für eine Kamera bringt das iPhone 8 von Apple mit?
Das iPhone 8 arbeitet mit einer einzelnen Kamera auf der Rückseite. Gegenüber dem Vormodell ist die Sensorfläche vergrößert, was der Kamera eine bessere Lichtausbeute beschert. Sie kommt mit einer Auflösung von 12 Megapixel (MP) und bietet unter anderem einen verbesserten Portraitmodus und 4K-Videoaufnahme.
Welche Besonderheiten bei der Ausstattung hat das Apple iPhone 8?
Das iPhone 8 ist IP67-zertifiziert, das heißt: Es ist wasserdicht bis zu 1 Meter Tiefe oder für 30 Minuten.
Was für besondere Funktionen hat das Apple iPhone 8?
Durch True Tone passt sich das Display dem Umgebungslicht an. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, reduzieren Sie damit den Kontrast zwischen Display und Umgebung und schonen Ihre Augen.
Wie lange hält der Akku des iPhone 8?
Der Akku arbeitet mit rund 2.700 Milliamperestunden (mAh) und läuft bis zu 12 Stunden bei Internet-Nutzung und bis zu 13 Stunden bei durchgehender Video-Wiedergabe.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Ich habe mir das iPhone 8 aus dem einfachen Grunde wie alle gekauft - es ist ein Upgrade zu meinem iPhone 6 gewesen. Durch Freunde kam mir auch die Gelegenheit das iPhone 8 mit seinem direkten Vorgänger, nämlich dem iPhone 7 zu vergleichen. Kritiker haben in dem Punkt, dass sich das iPhone äußerlich nicht weiterentwickelt hat bzw. verändert hat recht. Wer eine optische Neuauflage des iPhones braucht, der sollte sich das iPhone X zulegen. Eine große optische UND technische Erneuerung gibt es jedoch. Die Glasrückseite. Nun ist kabelloses Aufladen möglich. Gerade für mich, jemand der sein Handy gerne mal während der Arbeit neben sich liegen hat, oder auch mal gerne am Abend bzw. in der Nacht auflädt ein großes Plus! Jetzt muss nämlich nicht mehr das Kabel auf den Nachttisch, sondern nur ein Ladepad. Diese kann man nun auch schon bestellen mit der Fähigkeit, dass sich das Ladepad ausstellt sobald der Akku des Handys voll geladen ist. Eine Überladung bzw. eine Schädigung des Akkus durch eine Aufladung über Nacht ist somit fast ausgeschlossen.
Hier hat Apple eine gute Entscheidung getroffen.
Fazit ist: Ich bleibe beim iPhone. Ich habe das Handy nun einige Zeit und es wird nicht, wie die Konkurrenz mit dem Android Betriebssystem, nach einiger Zeit langsamer o.Ä. Das iPhone Design an sich mag ich auch gerne. Es ist nicht zu groß für die Hände und nicht zu klein. Die Glasrückseite macht optisch nun auch noch etwas mehr her. Ich würde es mir jederzeit wieder kaufen.