Samsung hat ein Händchen für schicke Smartphones, das haben die Südkoreaner schon mit der ersten Ausgabe des Galaxy S aus dem Jahr 2010 bewiesen. Inzwischen sind schon einige Lenze ins Land gezogen und mit dem Galaxy S9 ist seit März 2018 der Nachfolger des erfolgreichen S8 am Start. Wie auch der Vorgänger ist das Galaxy S9 ein echtes High-End Smartphone, das mit einer Vielzahl an ausgeklügelten Features und toller Technik punkten kann.
Das Samsung Galaxy S9 gibt es mit einer Speicherkapazität von 64 Gigabyte (die aber per MicroSD-Karte problemlos erweitert werden kann). Bei den Farben stehen die poetisch betitelten Modelle Coral Blue, Midnight Black und Lilac Purple zur Auswahl. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Dual-SIM-Feature: Es gibt das Galaxy S9 eben auch mit zwei anstatt nur eines SIM-Kartenslots. Besonders interessant ist das zum Beispiel für Menschen, die das Handy parallel privat und geschäftlich nutzen möchten.
Auf den Punkt!Wer hochwertig verarbeitete Smartphones mit üppiger Ausstattung mag, liegt beim Samsung Galaxy S9 goldrichtig.
Sie müssen allerdings auch damit rechnen, etwas tiefer in den Geldbeutel greifen zu müssen – ein Schnäppchen ist das Smartphone nämlich nicht. Die Investition lohnt sich aber auf jeden Fall: Coole und hochwertige Technologie hat eben ihren Preis.
Was zeichnet das Samsung Galaxy S9 besonders aus?
- Ein Premium Smartphone mit durchdachtem Betriebssystem
Das neue Flaggschiff von Samsung kann gleich mit seiner gelungenen Optik punkten: Das abgerundete Glasgehäuse aus Gorilla Glass mit seinen geschwungenen Linien und der Metallrahmen machen so richtig was her. Rechts und links an der Seite gibt es nach innen geschwungene Ränder, so dass das Galaxy S9 fast randlos erscheint. Im Inneren werkelt das Android Betriebssystem 8 „Oreo“, darüber gestülpt ist Samsungs eigene Benutzeroberfläche namens „Experience“. Das OS läuft recht flott, und bietet viele Funktionen. Im Vergleich zum direkten Vorgänger S8 hat sich allerdings recht wenig getan.
- Ein Display vom Allerfeinsten
Wie schon beim Vorgänger, dem S8, ist das Display des Galaxy S9 5,8 Zoll groß. Die Auflösung liegt bei 2.960 x 1.440 Pixel, was einer QHD+ Auflösung entspricht. Das AMOLED-Display kann mit seinen hohen Kontrast- und natürlichen Schwarzwerten punkten. Alles ist äußerst scharf, die Helligkeit ist hoch – kurz: Das Display des S9 ist ein echtes Schmuckstück, das in allen Lebenslagen begeistern kann. Und: Im Vergleich zum Vorgänger besitzt das Display trotz gleicher Auflösung mehr Helligkeit und Kontrast.
- Eine Kamera mit starker Blende
Die 12 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite überzeugt mit scharfen und klaren Bildern mit wenig Bildrauschen. Die lichtstarke Blende besitzt eine variable Blendengröße, was bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu bestmöglichen Foto-Ergebnissen führt. Ein ganz tolles Feature ist auch die Superzeitlupenfunktion, ebenfalls erste Sahne ist der blitzschnelle Autofokus.
WissenswertSuperzeitlupe – ein absolut cooles Feature
Das Galaxy S9 nimmt in der Superzeitlupe für 0,2 Sekunden viele hundert Bilder auf und spielt sie dann in etwa sechs Sekunden mit 32-facher Verlangsamung ab. Dadurch lassen sich ganz einfach viele tolle Effekt-Videos aufnehmen. Zum Beispiel der Flügelschlag eines Insekts, ein explodierender Luftballon oder auch Bewegungen im Wasser. Hier gilt: Ausprobieren und sich selbst überraschen!
- Der erweiterbare Speicher und viele High-Tech-Features
Von Haus aus wird das Galaxy S9 mit 64 Gigabyte Speicher ausgeliefert. Das ist schon mal nicht schlecht und wird vielen Nutzern wahrscheinlich ausreichen. Falls nicht, kann der Speicher aber ganz einfach per MicroSD-Karte um maximal zwei Terabyte erweitert werden. Beim Akku schwächelt das Smartphone leider etwas und gibt schon nach knapp 9 Stunden Nutzung den Geist auf. Dafür lädt das S9 aber recht schnell wieder auf – netterweise ist auch schon ein Schnellladegerät nebst Kabel im Lieferumfang enthalten. Tolle Features wie der sich auf der Rückseite mittig unter der Kamera platzierte Fingerabdrucksensor, der Intelligent Scan (die Kombination von Gesichtserkennung und Iris-Scan), sowie der starke Stereosound sprechen ebenfalls für das Samsung Galaxy S9.
- Der starke Prozessor
Der integrierte Acht-Kerne-Prozessor macht seine Sache richtig gut. Dabei helfen auch die vier Gigabyte Arbeitsspeicher. Alle Befehle und Eingaben werden flott ausgeführt, doch das wird von einem Top-Smartphone wie dem Galaxy S9 ja auch erwartet. Trotzdem sind die Unterschiede zum Vorgängermodell auch hier nicht besonders groß.
Fazit
Eine Übersicht über das Samsung Galaxy S9 zeigt Ihnen die nachfolgende Zusammenfassung.
Vorteile
- Gelungenes Design
- Exzellente Performance
- Erweiterbarer Speicher
- Dual-SIM – wenn gewünscht
- Klasse Display
- Gute Kamera
- Superzeitlupe
Nachteile
- Recht kostspielige Angelegenheit
- Relativ wenig Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell
- Akku schwächelt etwas