Der Michelin Alpin ist ein Winterreifen. Sie erhalten ihn in verschiedenen Varianten – Felgendurchmesser mit 15", 16", 17" oder 20". Reifenbreiten mit 195 mm, 205 mm, 215 mm oder 225 mm. Querschnittsverhältnisse von 45 % bis 65 %. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h), T (bis 190 km/h) oder V (bis 240 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 87 (bis 545 kg) bis 103 (bis 875 kg). Die passenden Werte für Ihr Fahrzeug befinden sich in den Fahrzeugpapieren. Das Modell des französischen Traditionsunternehmens ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Mit dem Alpin 5 erhalten Sie einen Winterreifen, der dafür ausgelegt ist, die Fahreigenschaften Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu optimieren. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer ausreichenden Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den Alpin 5 besonders aus?
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) ausgezeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits zuvor gefertigte Pneus mit dem M+S-Zeichen gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Durchschnittliche Nasshaftung
Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.