Die MultiServe KF 9050 BK ist eine Filterkaffeemaschine des Unternehmens Braun. Die Maschine ist Silber und zählt zur Serie Braun MultiServe. Der Preis der Kaffeemaschine liegt im oberen Bereich.
Auf den Punkt! Mit der MultiServe KF 9050 BK kochen Sie Ihren Muntermacher-Kaffee künftig mit einer Filterkaffeemaschine. Der Timer, die Warmhaltefunktion, der höhenverstellbare Auslauf und der Schwenkfilter vereinfachen die tägliche Bedienung der Maschine.
Was zeichnet die MultiServe KF 9050 BK von Braun besonders aus?
-
Viel Kaffee in kurzer Zeit zubereiten
Wenn Sie in relativ kurzer Zeit eine große Menge an Kaffee aufkochen wollen, ist eine Filterkaffeemaschine eine passende Wahl. Dazu kommt, dass die Kosten je Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ziemlich niedrig sind. Trinken Sie ohnehin keinen Espresso oder Capuccino, liegen Sie mit dieser Art der Kaffeemaschine richtig. Den Wassertank der MultiServe KF 9050 BK können Sie herausnehmen. Sein Volumen liegt bei 1,3 Litern. Damit können Sie ungefähr 10 Tassen zubereiten. Der Behälter hat eine Füllstandsanzeige.
-
Extras wie Schwenkfilter, verstellbarer Kaffeeauslauf und Timer
Der Schwenkfilter der Filterkaffeemaschine ist platzsparend und nützt vor allem, wenn Sie über der Maschine kaum Freiraum haben. Den Kaffeeauslauf können Sie in der Höhe verstellen und so auf kleine und große Tassen anpassen. Mit der Timer-Funktion bereiten Sie abends Ihre Maschine vor und morgens wartet schon Ihr Kaffee auf Sie. Brühen Sie eine größere Menge Kaffee, den Sie auch später noch trinken, lässt die Warmhalteplatte diesen langsamer kalt werden.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Das Gehäuse der Filterkaffeemaschine ist aus Edelstahl. Die Kaffeekanne ist aus Glas. Eine solche ist in erster Linie günstiger als eine Thermoskanne. Dafür bleibt der Kaffee nicht so lange heiß.
-
Maße und Gewicht
Das Modell hat folgende Abmessungen: 38 cm in der Höhe, 33 cm in der Breite und 18 cm in der Tiefe. Das Gewicht ist 4,5 kg. Das Kabel ist 0,8 Meter lang. Zur weiteren Ausstattung zählt ein Kabelfach.
-
Praktische Funktionen wie Tropfstopp, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte sind integriert
Das eingebaute Antitropfsystem sorgt dafür, dass kein Kaffee aus dem Filter fließt, wenn Sie die Kanne während des Brühens aus der Maschine entfernen. Die Abschaltautomatik, die Kontrollleuchte, die Energiesparstufe und das übersichtliche Display sind weitere Merkmale.
Fazit
Vor- und Nachteile der Filterkaffeemaschine sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Mit Timer-Funktion
- Verstellbarer Kaffeeauslauf
- Mit Warmhaltefunktion
- Abnehmbarer Wasserbehälter