Das klassische Smartphone Doro 8050 wurde von dem auf Elektronik für ältere Leute spezialisierten Unternehmen Doro entwickelt. Farblich ist es in Schwarz, dunkelgrau und grau gehalten. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten Einsteiger-Gerät ist, kommt mit dem Doro 8050 auf seine Kosten. Es eignet sich für gängige Funktionen.
Was zeichnet das Doro 8050 besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des nützlichen Dual-SIM-Handys kommt auf beachtenswerte 5,5″.
Dadurch ist es zwar weniger handlich, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Abmessungen aber äußerst übersichtlich dargestellt. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 720 x 1440 Pixel können Sie darauf Fotos oder Filme in einwandfreier HD-Qualität wiedergeben. Der Bildschirm ist außerdem blickwinkelstabil .
-
Der Qualcomm-QM215-Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechengeschwindigkeit.
Dieser erbringt eine zufriedenstellende Performance. Ihm stehen dazu 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 9.0 (Pie) gesteuert.
-
Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie problemlos mit Klinkenstecker, USB oder Bluetooth. Über Bluetooth 4.2 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den extra schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
Wissenswert Sie sind je nach Wunsch auf 2 Nummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen. Eine eSIM ist bereits eingebaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Der interne Speicher ist 16 GB groß.
Für Ihre Daten steht Ihnen somit eher begrenzter Speicherplatz zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
-
Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Daraus werden Fotografien in allerbester Qualität. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 MP. So liefert sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Mit Hilfe des 4-fachen digitalen Zooms haben Sie weitere Optionen zur Bildgestaltung. Qualitativ weniger hochwertige Selbstporträts und eine eher schlichte Darstellung bei Videokonferenzen hingegen ermöglicht Ihnen die zusätzliche 5-Megapixel-Frontkamera.
-
Daneben hat das Doro 8050 weitere praktikable Ausstattungselemente.
Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 330 h (etwa 14 Tage). Im Lieferumfang ist unter anderem ein Headset enthalten.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Merkmale des Doro 8050 in der Übersicht.
Vorteile- HD-Display für detailreiche Darstellung
- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar (eSIM und SIM)
- Speicher erweiterbar
- 13-Megapixel-Kamera liefert perfekte Bilder
- Mobiles High-Speed-Internet
- Preisgünstiges Modell
Nachteile- Integrierter Speicher eher klein
- Verglichen mit anderen Handys schwache Performance
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Doro 8050 von Doro finden Sie nachfolgend.
Wie lange hält der Akku des Doro Doro 8050?
Der Akku des Doro 8050 hat eine Kapazität von 3.000 Milliamperestunden (mAh). Im Standby-Modus hält es laut Doro 330 Stunden (ca. 14 Tage) ohne Nachladen. Diese Angaben gelten als Richtwerte. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Welche Auflösung hat die Kamera des Doro Doro 8050?
Das Doro 8050 von Doro hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 13 MP und max. 4 x digitalem Zoom. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP.
Wie viel Speicher hat das Doro Doro 8050?
Der integrierte Speicher dieses Doro 8050 ist 16 GB groß. Dieser lässt sich mit Speicherkarten in den Formaten microSDHC, microSD, SD sowie microSDXC erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Doro Doro 8050?
5.5" Diagonale hat der Bildschirm des Doro 8050. Die Auflösung beträgt 720 x 1440 Pixel.
Unterstützt das Doro Doro 8050 5G?
5G wird von dem Doro 8050 neben den gängigen Mobilfunkstandards unterstützt. Derzeit befindet sich das schnelle 5G-Netz noch im Ausbau und ist nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie viel misst das Doro Doro 8050?
7,08 cm x 15,29 cm x 0,915 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Doro 8050. Dabei wiegt es 165 g.
Hat das Doro Doro 8050 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Doro 8050 unterstützt Dual-SIM. Das Doro-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Handy-Modellen finden Sie auf unserer Seite Handys ohne Vertrag.