Der Kombihammer GBH 2-28 F Professional 6-tlg. Zubehör + L-Case ist ein Gerät des Herstellers Bosch. Das Werkzeug ist zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet. Preislich liegt dieses Gerät im oberen Segment.
Auf den Punkt!Härtere Materialien sind für den Kombihammer GBH 2-28 F Professional 6-tlg. Zubehör + L-Case von Bosch kein Problem. Das Gerät ist zusätzlich mit einem Meißel-Set, einem Schnellspannbohrfutter und einem Tiefenanschlag ausgestattet.
Was zeichnet die GBH 2-28 F Professional 6-tlg. Zubehör + L-Case von Bosch besonders aus?
-
Durchdachte Funktionen
Ausgestattet ist der Kombihammer mit einem 1-Gang-Getriebe. Die Nennleistung liegt mit 880 Watt im Mittelfeld und schafft auch Arbeiten in feste Werkstücke wie Stahl oder Mauerwerk. Mit der Drehzahlregelung können Sie das Drehmoment problemlos an die Aufgabe anpassen. Dank seines Rechts-/Linkslaufes können Sie den Bohrer nach dem Bohrvorgang wieder herausdrehen. Im Leerlauf kommt das Werkzeug auf 900 Umdrehungen pro Minute. Die Rutschkupplung bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit, indem sie ein plötzliches Blockieren des Bohrers bei unentdeckten Hindernissen verhindert.
-
Mit praktischem Drehstopp
Das Gerät hat eine Einzelschlagstärke von 3,2 Joule. Für die meisten anfallenden Arbeiten reicht eine solche Schlagenergie aus. Mit dem Drehstopp können Sie den Bohrhammer als Meißel nutzen. Gerade kleinere Abrissarbeiten sind mit der Meißelfunktion kein Problem. Zu den stärkeren Modellen gehört das Gerät mit seiner maximalen Leerlaufschlagzahl von 4.000 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl und der Leerlaufschlagzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Zahl der Umdrehungen und Schläge pro Minute des Werkzeugs ohne Last. Abhängig vom Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Dreh- und die Schlagzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Dank des SDS-Plus-Spannfutters benötigen Sie kein extra Werkzeug, um den Aufsatz zu wechseln. Das Bohrfutter wird dank der Auto-Lock Funktion fixiert und Sie wechseln die Bits dadurch problemlos mit einer Hand. Bohrtätigkeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Möchten Sie in Mauerwerk bohren, gelingt dies mit einem Bohrdurchmesser von 68 mm. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie einen maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm nutzen.
-
Mit solidem Handgriff
Das Gewicht kommt auf leichte 3,1 kg. Das Werkzeug lässt sich dadurch gut anheben. Das Gerät hat die Maße 21,6 cm x 40,2 cm (Höhe x Länge). Für mehr Kontrolle hat der Kombihammer einen Softgriff mit Vibrationsdämpfung. Bei Bohrarbeiten entstehen immer Vibrationen am Gerät, welche sich auf Hände und Arme übertragen. Die Triaxiale Vibration liegt bei 11 m/s². Sie fällt damit eher mittel aus. Der zusätzliche Tiefenanschlag zeigt Ihnen rechtzeitig an, wann Sie tief genug gebohrt haben.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem Transportkoffer sowie dem Bohrer-Set sind Sie gut ausgestattet. Dank des Meißel-Sets erledigen Sie verschiedene Stemm- und Abbrucharbeiten. Gut und bequem liegt das Gerät mit seinem zusätzlichen Seitengriff in Ihrer Hand.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Kombihammers von Bosch finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Mit einem Drehstopp ausgestattet
- Ausgestattet mit Rechts-/ Linkslauf
- Mit Drehzahlregelung ausgestattet
- Hochwertiges SDS-Plus-Spannfutter
- Leichtgewicht