Philips Thermos HD7546/20 schwarz / silberKaffeeliebhaber und jene, die es noch werden wollen, können die Fähigkeiten der Philips Thermos HD7546/20 schwarz / silber für uneingeschränkten Kaffeegenuss verwenden. Die
Kaffeemaschine unterstützt die ursprüngliche Art der Zubereitung mittels Filter und hält den Kaffee dank Thermoskanne länger frisch und heiß.
Als besonderes Feature bringt die Kaffeemaschine die automatische Abschaltung nach zwei Stunden mit - für mehr Sicherheit. Des Weiteren ist das Gerät mit einem Tropf-Stopp ausgestattet und verfügt über spülmaschinenfeste Teile. So fällt auch die Reinigung unkompliziert aus. Das System rundet eine Kabelaufwicklung ab.
Aromatischer Kaffeegenuss, ganz unkompliziert - Die Maschine im DetailOptik und VerarbeitungDie Qualität der Philips Thermos HD7546/20 kann sich sehen lassen. Wertig verarbeiteter Kunststoff trifft auf Edelstahl. Eine gute Mischung, die für eine moderne Optik in jeder Küche sorgt. Der Corpus der Maschine ist im schwarzen Kunststoff gehalten, während die Kanne als auch der Filterkorb mit Edelstahl verkleidet sind. Das Gerät ist sehr schlank gehalten und lässt sich somit ideal in die Küche integrieren.

Was die Bedienung angeht, überzeugt die Kaffeemaschine. Sowohl Filterkorb als auch Wassertank sind leicht zu befüllen und somit rasch für die Zubereitung der nächsten Tasse Kaffee ausgestattet. Mit dieser Basis lässt sich gut arbeiten.
Die Fähigkeiten der KaffeemaschineUnter den zahlreichen Vollautomaten ist es manchmal schwer, ein Modell zu finden, bei dem die ursprüngliche Art der Kaffeezubereitung unterstützt wird. Bei der Philips Thermos HD7546/20 funktioniert alles wie man es gewohnt ist: Filtertüte in den Korb, Pulver eingeben, Wasser auffüllen und einschalten. Den Rest erledigt die Maschine von ganz allein. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von 1.000 Watt und hat ein Fassungsvermögen von bis zu 15 Tassen. Der Wassertank fast bis zu 1,2 Liter. Außerdem schaltet sich das Gerät nach etwa 20 Minuten des Stillstandes von selbst ab.
Als besonders praktisch erweist sich die bruchsichere Thermos-Kanne, die den Kaffee länger warm hält und das Entweichen des Aromas verhindert. Nimmt man die Kanne aus der Halterung, sorgt der Tropf-Stopp dafür, dass nichts danebengeht. Und nach dem Genuss lassen sich viele Teile der Maschine abnehmen, um diese im Geschirrspüler zu reinigen. Alternativ zur Thermoskanne ist eine Glaskanne im Handel erhältlich.
Unkomplizierte AufstellungIn der Küche erweist sich Kabelsalat als besonders störend beim Vorbereiten der Mahlzeiten. Um dem vorzubeugen, verfügt die Kaffeemaschine über eine automatische Aufbewahrung des Kabels und rollt sich bei Bedarf von selbst wieder ein.
Unterm Strich ist die Kaffeemaschine bestens für den morgendlichen Kaffeegenuss geeignet. Liebhaber des ursprünglich zubereiteten Kaffees werden zufrieden sein und sind mit der Leistung des Gerätes bestens bedient.
Vorteile:- gute Leistung
- integrierte Thermoskanne
- leichte Reinigung
Nachteile:- kein Ausschalter vorhanden