Der Kombihammer GBH 2-21 Professional Zubehör + Koffer ist ein Gerät des renommierten Herstellers Bosch. Es ist ein Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im unteren Bereich.
Auf den Punkt!Tragen Sie auch harte Materialien problemlos mit dem Kombihammer GBH 2-21 Professional Zubehör + Koffer von Bosch ab. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Tiefenanschlag, einem Seitengriff sowie einem Transportkoffer ausgestattet.
Was zeichnet die GBH 2-21 Professional Zubehör + Koffer von Bosch besonders aus?
-
Wichtige Eckdaten
Das Werkzeug hat eine Leistung von 720 Watt und liegt dadurch im mittleren Bereich. Arbeiten in harte Werkstücke wie Stahl oder Mauerwerk sind mit dem Gerät problemlos möglich. Im Leerlauf schafft es das Gerät auf 2.000 Umdrehungen pro Minute.
-
Mit nützlichem Schlagstopp
Die Einzelschlagstärke des Bosch liegt bei 2 Joule. Für Bohrungen in weichere Materialien wie Holz ist eine solche Schlagenergie ausreichend. Das Bohren in empfindlichere Materialien und das schlagfreie Anbohren ist dank des Schlagstopps problemlos möglich. Dank des Drehstopps können Sie den Bohrhammer als Meißel nutzen. Nehmen Sie dadurch Fliesen von der Wand oder führen Sie andere kleinere Abrissarbeiten aus. Zu den stärkeren Modellen gehört das Gerät mit seiner maximalen Leerlaufschlagzahl von 4.800 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl und der Leerlaufschlagzahl erhalten Sie eine grobe Orientierung über die Zahl der Umdrehungen und Schläge pro Minute des Elektrowerkzeugs ohne Last. Je nach Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Dreh- und die Schlagzahl individuell anpassen.
-
Mit SDS-Plus-Spannfutter
Dank des SDS-Plus-Spannfutters ist kein extra Werkzeug erforderlich, um den Aufsatz zu wechseln. Bohrtätigkeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Bei Bohrtätigkeiten mit Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm arbeiten.
-
Aufbau und Gewicht
Das Gewicht kommt auf geringe 2,3 kg. Das Werkzeug lässt sich dadurch gut anheben. Die Maße belaufen sich auf 20,5 cm x 8,8 cm x 33,4 cm (Höhe x Breite x Länge). Beim Bohren entstehen Vibrationen, die sich vom Werkzeug auf Sie übertragen. Abhängig von der Vibrationsstärke kann dies bei längeren Arbeiten sehr unangenehm werden. Die Triaxiale Vibration liegt hier bei vergleichsweise mittleren 14,7 m/s². Der zusätzliche Tiefenanschlag zeigt Ihnen rechtzeitig an, wann Sie tief genug gebohrt haben.
-
In Betrieb relativ laut
Die Lautstärke im Betrieb beträgt 94 Dezibel – damit liegt das Gerät im oberen Bereich. Der Lärmpegel ist vergleichbar mit einer Sirene.
Achtung! Bedenken Sie, dass Sie bei Lautstärken über 80 dB einen Gehörschutz tragen, um bleibende Hörschäden zu vermeiden.
-
Weiterer Lieferumfang
Der Kombihammer wird mit einem Bohrer-Set und einem Transportkoffer geliefert. Der Seitengriff bietet Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit beim Arbeiten.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Kombihammers von Bosch finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Leistungsfähiges Gerät
- Mit reiner Schlagfunktion nutzbar
- Mit nützlichem Schlagstopp
- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- Mit SDS-Plus-Spannfutter