Das iPhone 13 Pro Max ist ein klassisches Smartphone in Silber aus dem Hause Apple. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den besonders hochpreisigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem qualitativ sehr hochwertigen Smartphone ist, kommt mit dem iPhone 13 Pro Max auf seine Kosten. Es eignet sich für Anwendungen auf dem neusten Stand der Technik. Hervorzuheben ist der leistungsstarke Prozessor Apple A15 Bionic.
Was zeichnet das Apple iPhone 13 Pro Max besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des nützlichen Dual-SIM-Handys beträgt stattliche 6,7″.
Dadurch ist es zwar weniger handlich, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Größe aber äußerst übersichtlich dargestellt. Robustes Gorilla-Glas macht dieses Apple-Display besonders widerstandsfähig. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1284 x 2778 Pixel können Sie darauf verschiedene Multimedia-Inhalte in einwandfreier HD-Qualität wiedergeben .
Wissenswert Das Handy nutzt die eigens von Apple entwickelte Retina-Display-Technologie: Zahlreiche Bildpunkte sind auf kleiner Fläche vorhanden, sodass der Nutzer sie nicht einzeln wahrnimmt und ein klares, ebenmäßiges Bild entsteht.
-
Der Apple-A15-Bionic-Prozessor ist zuständig für die Rechengeschwindigkeit.
Mit 6 Kernen erbringt er eine spitzenmäßige Leistung. Ihm stehen dazu 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem iOS 15 gesteuert. Die Betriebssoftware iOS verspricht eine zügige sowie effiziente Arbeitsweise. Von Vorteil sind weiterhin die hohe Anzahl und Sicherheit der Anwendungen aus dem Apple Appstore.
-
Apple-Handys haben verschiedene Anschlüsse bzw. Übertragungsmöglichkeiten.
Kopfhörer verbinden Sie mit dem iPhone 13 Pro Max ausschließlich per Lightning-Schnittstelle oder Bluetooth. Auch für das Anschließen anderer Geräte, zur Stromversorgung und Datenübertragung verwenden Sie die herstellerspezifische Lightning-Schnittstelle. Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den neuesten und besonders schnellen 5G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 Verträge verschiedener Netzbetreiber in einem Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können zur gleichen Zeit die Vorteile eines zusätzlichen Online-Tarifs nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke. Eine eSIM ist bereits verbaut und eine physische SIM-Karte können Sie in den Kartenslot einlegen.
-
Speicherplatz en masse ist vorhanden.
Für Anwendungen, Fotos und weitere persönliche Dateien bietet Ihnen der interne Speicher 256 GB. Es ist jedoch nicht möglich, diesen zu erweitern. Nicht benötigte Daten sollten Sie deshalb regelmäßig auf ein anderes Speichermedium übertragen.
-
Schnappschüsse lassen sich ganz unkompliziert mit der integrierten Kamera erstellen.
Insgesamt gibt es 2 Kameras.Die Auflösung der Hauptkamera von 12 MP erzielt sehr gute hochauflösende Bilder, die auch auf großen Monitoren oder Druckerzeugnissen zur Geltung kommen. Allerdings benötigen die erzeugten Aufnahmen etwas mehr Speicherplatz. Für weniger verwackelte Aufnahmen sorgt der optische Bildstabilisator. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für hochaufgelöste Selbstporträts und Video-Chats in sehr guter 12-Megapixel-Auflösung gibt es eine zusätzliche Frontkamera.
-
Beachtenswert sind weitere Merkmale des Phablets.
Einfaches drahtloses Aufladen bietet Ihnen die Induktions-Technologie des Mobiltelefons. So kommen Sie ganz ohne störende Ladekabel aus. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser sicher. Ein Headset liefert der Hersteller mit.
Fazit
Wesentliche Merkmale des Apple sehen Sie auch auf einen Blick in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Robuste Verarbeitung
- Hohe Speicherkapazität
- Übersichtliches 6,7-Zoll-Display
- Top Performance
- Optimale Kamera mit 12 MP und optischer Bildstabilisierung
- LTE-und 5G-Internet-Verbindung
- Hochwertiges High-End-Gerät
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in UHD
Nachteile- Hoher Kaufpreis
- Kein Leichtgewicht
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iPhone 13 Pro Max von Apple.
Ist das Apple iPhone 13 Pro Max wasserdicht?
Die IP-Schutzklassifizierung des iPhone 13 Pro Max ist mit IP68 angegeben. Es ist damit spritzwassergeschützt, staubgeschützt, wasserdicht und staubdicht.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Kamera hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Die Triple-Kamera des iPhone 13 Pro Max hat eine 12 MP-Auflösung sowie ein Teleobjektiv. Diese hat zudem einen max. 6 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos können Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel aufnehmen. Auch mit 12 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Kann das Apple iPhone 13 Pro Max ohne Kabel geladen werden?
Mit einem geeigneten Qi-Ladegerät können Sie das iPhone 13 Pro Max von Apple ohne Kabel aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Wie viel Speicher hat das Apple iPhone 13 Pro Max?
Der integrierte Speicher dieses iPhone 13 Pro Max ist 256 GB groß. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Apple iPhone 13 Pro Max?
Das OLED-Display des iPhone 13 Pro Max hat eine Diagonale von 6.7" mit einer Auflösung von 1284 x 2778 Pixel sowie 458 ppi Pixeldichte.
Ist das Apple iPhone 13 Pro Max 5G-fähig?
Neben allen gängigen Mobilfunkstandards ist das iPhone 13 Pro Max auch 5G-fähig. 5G befindet sich derzeit noch im Ausbau und ist noch nicht an allen Standorten verfügbar.
Wie sind die Maße des Apple iPhone 13 Pro Max?
Das iPhone 13 Pro Max misst 7,8 cm x 16,1 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 240 g.
Hat das Apple iPhone 13 Pro Max eine Dual-SIM-Funktion?
Das iPhone 13 Pro Max hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Neben einer physischen SIM-Karte können Sie die eingebaute eSIM verwenden. Die eSIM-Zugangsdaten zu Ihren Tarif erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.