Mit der Fresh-Aroma-Perfect III genießen Sie Ihren Kaffee in Zukunft mit einer Filterkaffeemaschine des in Deutschland ansässigen Kaffee-Spezialisten Beem. Farblich ist das Modell in Schwarz und Silber gehalten. Die Kaffeemaschine lässt sich dem hohen Preisbereich zuordnen.
Auf den Punkt! Mit der Fresh-Aroma-Perfect III wählen Sie eine Filterkaffeemaschine für Ihren Kaffee am Morgen. Das Mahlwerk schenkt Ihrem Espresso einen aromatischen Geschmack. Die Timer-Funktion, die Warmhaltefunktion, der verstellbare Auslauf und der Schwenkfilter sind zusätzliche nützliche Features.
Was zeichnet die Fresh-Aroma-Perfect III von Beem besonders aus?
-
Niedrige Kosten pro Tasse
Ein großer Vorteil einer Filterkaffeemaschine: Sie können in relativ kurzer Zeit viel Kaffee aufbrühen. Dazu kommt, dass der Preis pro Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen sehr günstig ist. Wenn Sie also sowieso keinen Espresso oder Latte Macchiato trinken wollen, liegen Sie mit dieser Maschinenart richtig. Das Volumen des Wasserbehälters der Fresh-Aroma-Perfect III liegt bei 1,3 Litern. Damit können Sie circa 10 Tassen kochen. Mit der Wasserstandsanzeige erkennen Sie, wieviel Wasser sich gerade im Behälter befindet.
-
Kaffeemaschine mit vielen Extras wie Mahlwerk, Schwenkfilter und Auslauf
Besonderen Kaffeegenuss erhalten Sie mit dem integrierten Mahlwerk. Die Bohnen werden damit immer erst vor dem Brühen gemahlen und der Kaffee behält so sein volles Aroma. Der Schwenkfilter spart Platz und ist besonders dann nützlich, wenn es über der Maschine kaum Freiraum gibt. Den Kaffeeauslauf können Sie verstellen und so genau auf die Tassengröße anpassen. Mit der Timer-Funktion planen Sie, wann Ihr Kaffee fertig sein soll: Einfach die Maschine vorbereiten, Wunschzeit wählen und sich auf den frischen Kaffee freuen. Brühen Sie eine größere Menge Kaffee auf, den Sie später noch trinken wollen, ist die Warmhalteplatte praktisch.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Das Gehäuse der Filterkaffeemaschine ist aus Kunststoff und Edelstahl. Zudem ist sie mit einer Thermoskanne ausgestattet. Mit einer Thermoskanne bleibt Ihr Kaffee nach dem Brühvorgang auch ohne Warmhalteplatte mehrere Stunden lang heiß. Auf der anderen Seite ist sie verglichen mit einer Kanne aus Glas teurer.
-
Gewicht und Maße
Die Maße dieses Modells betragen 35 cm in der Höhe, 22 cm in der Breite und 45 cm in der Tiefe. Die Filterkaffeemaschine bringt 4,6 kg auf die Waage.
-
Features: Antitropfsystem und Kontrollleuchte
Die Beem ist mit einem Tropfstopp ausgestattet. So können Sie die Kaffeekanne während des Brühens aus der Maschine herausnehmen, ohne dass der Kaffee weiterläuft. Außerdem hat sie eine Kontrollleuchte.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile dieser Beem-Filterkaffeemaschine zusammengefasst.
Vorteile- Kräftiges Aroma dank Mahlwerk
- Planen mit der Timer-Funktion
- Verstellbarer Kaffeeauslauf
- Integrierte Warmhaltefunktion