Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Gutschein einlösen und nur 199,99 € zahlen.
JUN (Bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte IdeaPad-, Yoga- und LOQ-Laptops)
Gutschein einlösen und nur 199,99 € zahlen.
JUN (Bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte IdeaPad-, Yoga- und LOQ-Laptops)
Gutschein einlösen und nur 199,99 € zahlen.
JUN (Bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte IdeaPad-, Yoga- und LOQ-Laptops)
Gutschein einlösen und nur 199,99 € zahlen.
JUN (Bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte IdeaPad-, Yoga- und LOQ-Laptops)
Marke | Motorola |
Modelljahr | 2023 |
Produktlinie | Motorola Edge |
Produkttyp | Smartphone |
Prozessor | Mediatek Dimensity 7030 |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Display-Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Display-Diagonale | 6.6" |
Display-Typ | DCI-P3, HDR10+, P-OLED |
Pixeldichte | 402 ppi |
Stromversorgung | Schnellladefunktion |
Eigenschaften | staubdicht, wasserdicht |
Funktionen | Gesichtserkennung, integrierte KI |
Integrierte Komponenten | Annäherungssensor, Dual-Kamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver |
KI-Funktionen | verbesserte Fotoaufnahmen |
Kamera-Funktionen | Bokeh-Modus, HDR, Lächelerkennung, Nachtmodus, Panorama, Serienbild, Zeitlupe, Zeitraffer |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Datenübertragung | 5G, GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.4, NFC, WLAN-ac, WLAN-n |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 2.5 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku, Kurzanleitung, Ladegerät, Schutzhülle, USB-Kabel |
Auflösung Frontkamera | 32 MP |
Kameraauflösung | 50 MP |
Schutzart | IP68 |
Betriebssystem | Android 13 |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 12 GB |
Integrierter Speicher | 256 GB |
Speicherkartentyp | ohne Slot |
Das Motorola Edge 40 Neo ist ein gut ausgestattetes Smartphone mit Android 13, das bis September 2027 Sicherheitsupdates erhält. Es verfügt über 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher, von denen 235 GB nutzbar sind. Das Gerät ist wasser- und staubgeschützt nach IP68 und unterstützt Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM). Der Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung ermöglichen schnelles Entsperren. Das 6,67-Zoll-Display hat eine Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln, und die Hauptkamera bietet 50 Megapixel sowie optische Bildstabilisierung. Der Akku hält bei normaler Nutzung bis zu 32 Stunden und lädt in etwa 45 Minuten vollständig auf. Zu den Konnektivitätsfunktionen gehören LTE, 5G, WiFi 6 und NFC, aber keine WiFi 7 Unterstützung.
Das Motorola Edge 40 Neo, ein attraktives Android-Smartphone der Mittelklasse, sticht besonders durch sein beeindruckendes OLED-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate und IP68-Zertifizierung hervor. Das Display bietet helle und scharfe Bilder mit OLED-typischem Kontrast und dynamischer Farbwiedergabe, verbraucht jedoch viel Energie. Unter der Haube arbeitet ein MediaTek Dimensity 7030 Prozessor mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher, was solide Leistung für Alltagsaufgaben und Gaming bietet. Die 50-MP-Dual-Kamera liefert gute Fotos in den meisten Lichtverhältnissen, während die 32-MP-Frontkamera weniger überzeugend ist. Der 5.000 mAh Akku bietet anständige Laufzeiten, obwohl Benchmark-Tests nicht beeindruckend waren. Das 68-Watt-Turbo-Power-Netzteil ermöglicht schnelles Aufladen in weniger als einer Stunde. Das Smartphone läuft auf Android 13 mit der Motorola-Oberfläche "My UX", verspricht lange System- und Sicherheitsupdates und bietet eine vergleichsweise saubere Software. Insgesamt ist das Motorola Edge 40 Neo eine solide Mittelklasse-Option. Es glänzt mit seinem beeindruckenden Display und guter Leistung, obwohl die Akkulaufzeit Raum für Verbesserungen lässt.
Das Motorola Edge 40 beeindruckt vor allem mit seinem namensgebenden Edge-Display, das eine räumliche Darstellung bietet. Obwohl die abgerundeten Kanten anfangs irritierend sein können, sind sie weniger störend als bei einigen Konkurrenzmodellen. Das 6,6 Zoll OLED-Display mit Full-HD-Plus-Auflösung präsentiert Inhalte gestochen scharf und bietet eine hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz, die jedoch die Akkulaufzeit beeinflussen kann. Die Leistung des Motorola Edge 40 ist solide, dank des MediaTek Dimensity 8020 Prozessors und 8 GB RAM. Es bewältigt alltägliche Aufgaben und sogar 3D-Gaming ohne Schwierigkeiten. Die Akkulaufzeit ist anständig, aber nicht herausragend, und hängt von der Nutzung ab. Die Dual-Kamera liefert durchschnittliche Ergebnisse, insbesondere bei Tageslicht. Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet und bietet IP68-Schutz. Die Schnittstellen, insbesondere der USB-C 2.0-Standard, könnten moderner sein. Der interne Speicher von 256 GB ist ausreichend, jedoch nicht erweiterbar. In Bezug auf Konnektivität ist das Motorola Edge 40 auf dem neuesten Stand, mit 5G, Dual-SIM, Bluetooth 5.2, Wi-Fi 6 und NFC.
Das Motorola Edge 40 Neo ist ein Smartphone, das durch sein ansprechendes Design und sein leichtes Gewicht von 172 Gramm überzeugt. Das Gerät verfügt über ein randloses OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz, was für eine flüssige Darstellung sorgt. Hervorzuheben ist die IP68-Zertifizierung und die robuste Verarbeitung. Im Inneren arbeitet der MediaTek 7020 Prozessor, der für alltägliche Aufgaben ausreichend ist, jedoch bei anspruchsvolleren Anwendungen an seine Grenzen stößt. Der Speicherplatz ist mit 12 GB RAM und 256 GB großzügig bemessen. Hinsichtlich der Konnektivität bietet das Gerät moderne Standards wie WiFi 6E, aber die USB-C-Anbindung ist auf den 2.0-Standard beschränkt. Kritikpunkte sind das Fehlen einer Always-on-Display-Funktion und das schwache Kamerasystem bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Gerät wird mit Android 13 ausgeliefert und verspricht zwei Jahre Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates. Die Akkulaufzeit und das schnelle Laden sind positiv zu bewerten, jedoch sind die Funkeigenschaften verbesserungswürdig.
Das Motorola Edge 40 Neo besticht zunächst durch sein äußerst dünnes und leichtes Design sowie sein attraktives Aussehen, unterstrichen durch die vegane Lederrückseite. Das OLED-Display mit 6,55 Zoll und 144 Hertz Bildwiederholrate liefert eine hervorragende Bildqualität, hohe Helligkeit und flüssige Animationen. Die Kameraqualität ist besonders bei Tageslicht beeindruckend, zeigt jedoch Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen. Der verbaute MediaTek Dimensity 7020 Prozessor sorgt für eine starke Performance bei alltäglichen Aufgaben und unterstützt 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicher. Trotz guter Konnektivität fehlt die Unterstützung für kabelloses Laden und ein Always-on-Display. Der Akku mit 5000 mAh bietet eine solide Laufzeit und lädt sich sehr schnell auf. Die Nachteile liegen in der eingeschränkten Leistung bei grafikintensiven Spielen und den fehlenden Funktionen wie kabelloses Laden und Always-on-Display.