Der chinesische Elektronik-Konzern Xiaomi präsentiert mit dem Redmi 12C ein klassisches Smartphone an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine preisgünstige Variante.
Auf den Punkt! Das Redmi 12C ist ein unkompliziertes Einsteiger-Gerät für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi 12C besonders aus?
-
Das überdurchschnittlich große Display hat eine Diagonale von 6,7″.
Das große Phablet mit einer Auflösung von 1650 x 720 Pixeln ist damit genau richtig für alle, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte lassen sich damit sehr gut erfassen.
-
Zur Ausstattung des Xiaomi zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich mit USB, Bluetooth sowie Klinkenstecker . Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der flinken LTE-Übertragung oder via WLAN-Modul können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich herumtragen.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Bilder knipsen.
Daraus werden Fotografien in allerbester Qualität. Die Hauptkamera besitzt eine Auflösung von 50 MP. So entstehen hochwertige Bilder, die auch ganz einfach ausgedruckt werden können. Per Video-Funktion können Sie Filme in Full-HD-Qualität aufzeichnen. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit fotografieren Sie leider eher verpixelte Selfies oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
-
Zusätzliche Elemente komplettieren das Redmi 12C.
Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 508 h (etwa 21 Tage). Bis zu 34 h am Stück zu telefonieren, ist aber trotzdem kein Problem. Eine Garantiekarte liefert der Hersteller mit.
Fazit
Relevante Merkmale des Xiaomi sehen Sie zudem in der nachstehenden Übersicht.
Vorteile- Dual-SIM-Handy
- Übersichtlicher Bildschirm
- Kamera mit 50 MP Auflösung garantiert schöne Fotos
- LTE-Internet-Verbindung
- Geringer Anschaffungspreis
- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in Full-HD
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Redmi 12C von Xiaomi finden Sie nachfolgend.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi 12C?
Der Akku des Redmi 12C hat eine Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Im Standby hält es laut Xiaomi 508 Stunden (ca. 21 Tage) ohne Nachladen. Telefonieren ist für insgesamt 2.040 Minuten (ca. 34 Stunden) möglich. Diese Werte gelten als Richtwerte. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Welche Auflösung hat die Kamera des Xiaomi Redmi 12C?
Das Redmi 12C von Xiaomi hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Die Frontkamera löst mit 5 MP auf.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Redmi 12C?
Der integrierte Speicher dieses Redmi 12C ist wahlweise 32 GB, 64 GB oder 128 GB groß. Je größer der Speicher, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie darauf abspeichern.
Wie groß ist das Display des Xiaomi Redmi 12C?
Eine Diagonale von 6.7" hat der LCD-Bildschirm des Redmi 12C. Die Auflösung liegt bei 1650 x 720 Pixel und die Pixeldichte 268 ppi.
Hat das Xiaomi Redmi 12C eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi 12C unterstützt Dual-SIM. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Xiaomi-Modell für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Xiaomi-Handys ohne Vertrag.