Der in der Schweiz ansässige Hersteller Jura bietet mit dem Kaffeevollautomat 15437 E6 einen Kaffeevollautomaten aus dem höheren Preissegment an.
Was zeichnet den Kaffeevollautomat 15437 E6 besonders aus?
-
Schonende Verarbeitung von Kaffeebohnen
Als Mahlwerk hat der Kaffeevollautomat 15437 E6 ein Scheibenmahlwerk verbaut. Darin werden die Bohnen schonend und leise zwischen 2 entgegengesetzt rotierenden Scheiben gemahlen. In die Brüheinheit gelangt das Mahlgut durch die Zentrifugalkraft. Deshalb sind hohe Drehzahlen von Nöten. Bei dem Vorgang erhitzt das Mahlgut leicht, ist jedoch besonders leise. Wie fein die Bohnen gemahlen werden ist abhängig vom Abstand der beiden Scheiben zueinander.
-
Volle Übersicht
Alle wichtigen Informationen können Sie im übersichtlichen Display sehen. Dies sind z. B. die Geräteeinstellungen, welches Getränk gerade zubereitet wird oder auch der Status der Zubereitung.
-
Mehr Komfort dank praktischer Funktionen
Mit dem verstellbaren Auslauf passen sowohl große Latte-Macchiato-Gläser als auch kleine Espressotassen.
-
Leichte Instandhaltung
Gegen Kalkablagerungen hat das Jura-Gerät die Entkalkungsfunktion. Eine Entkalkung empfieht sich je nach Wasserhärte etwa alle 2 bis 3 Monate. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer der Maschine. Kalk kann sich neben der Lebensdauer auch negativ auf den Kaffeegeschmack auswirken.
-
Spart Energie
Eine Abschaltautomatik und eine Energiesparstufe helfen Ihnen dabei den Energieverbrauch des Kaffeevollautomat 15437 E6 zu reduzieren.
Fazit
Finden Sie in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile des Kaffeevollautomat 15437 E6 zusammengefasst.
Vorteile- Praktisches Display
- Komfortabel zu bedienen
- Hat ein Scheibenmahlwerk
- Einfache Reinigung