Zubehör für Gartenmöbel

Auflagen & Polster
Auflagen & Polster
Schutzhüllen für Gartenmöbel
Schutzhüllen für Gartenmöbel
Zubehör für Pavillons
Zubehör für Pavillons
Sonnenschirm-Zubehör
Sonnenschirm-Zubehör
Hängemattengestelle
Hängemattengestelle

Ratgeber Zubehör für Gartenmöbel


Ratgeber Zubehör für Terassenmöbel


Wer gemütlich auf der Terrasse sitzen und dabei die untergehende Sommersonne, sowie ein leckeres Essen genießen möchte, kann auf das zum Stuhl passende Sitzkissen nicht verzichten. Auch wenn Sitzkissen und Bankauflagen augenscheinlich nur Kleinigkeiten darstellen, gehören sie doch zu den jeweiligen Gartenmöbeln dazu und erhöhen deren Sitzkomfort enorm.

Um den beständig auf sie einwirkenden Witterungsbedingungen standhalten zu können, bestehen Gartenmöbel nämlich in der Regel aus Materialien wie Holz und Metall. Diese erweisen sich zwar als sehr robust, stellen aber in Bezug auf den Sitzkomfort nicht die optimalen Lösungen dar. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller Auflagen zu ihren Terrassenmöbeln an. Deren Unterscheidungsmerkmale sind die Fertigungsmaterialien, die Farbe, die Form und die Größe.

Die Gruppe des Terrassenmöbel Zubehörs besteht jedoch nicht nur aus den eben erwähnten Sitzkissen. Schließlich werden auch andere Möbel mit dekorativen, praktischen oder unbedingt notwendigen Elementen ausgestattet. Wir wollen uns im Folgenden einmal etwas genauer mit der Verschiedenartigkeit des Zubehörs auseinander setzen und hoffen, dass Sie aus den zahlreichen Informationen Erkenntnisse für Ihre zukünftigen Käufe mitnehmen.

Auflagen & Polster – Bequemes Sitzen im Garten oder auf dem Balkon

Die oben erwähnten Sitzkissen ordnet man in die Kategorie der Auflagen & Polster ein. Ihre Aufgabe besteht darin, den Sitzkomfort zu erhöhen. Der Begriff des Sitzkissens zeichnet sich dabei durch eine recht weit gefasste Definition aus. Grund dafür sind die vielfältigen Einsatzgebiete des Sitzkissens. Diese kommen nämlich nicht nur auf dem klassischen Stuhl, sondern auch auf Liegen und Bänken zum Einsatz.
Wie Sie sich sicher denken können, spielt dabei die Größe des jeweiligen Kissens, auch Auflage genannt, eine wichtige Rolle. Auf Stühlen kommen nämlich deutlich kleinere Kissen zum Einsatz, als auf Liegen und Bänken. Ebenfalls wichtig ist das Material, aus dem die Auflage bzw. das Polster besteht. Dieses sagt einiges über die Pflege, die Reinigung und die damit verbundene Lebensdauer des Kissens aus. Am häufigsten eingesetzt werden Kissen aus einer Polyester-Kombination. Diese lassen sich einfach in der Waschmaschine reinigen und überstehen auch plötzliche Regenschauer ohne Schaden zu nehmen. Der Sitzkomfort von Sitzpolstern wird im Wesentlichen durch die Füllung bestimmt. Auch hierbei handelt es sich meist um synthetische Füllstoffe, die Regen und UV-Strahlung über lange Zeit standhalten können.

An großer Beliebtheit erfreuen sich Sitzauflagen auch auf Grund ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Der Käufer hat hier die Wahl zwischen einfarbigen und bunt gemusterten Modellen. Diese sind kariert, liniert oder gepunktet und werden durch ihre auffällige Gestaltung zu einem echten Hingucker.
Eine Besonderheit in Bezug auf die Gestaltung stellen die sogenannten Wechselauflagen dar. Hierbei handelt es sich ebenfalls um Sitzkissen, die aber über zwei unterschiedlich gestaltete Seiten verfügen.

Sowohl die Wendekissen als auch die klassischen Polster können in der Regel mit einem fairen Preis überzeugen. Es gilt jedoch: Greifen Sie nicht gleich zum günstigsten Exemplar. Oft gibt es nämlich schon etwas teurere Modelle, die im Preis nicht sehr viel höher sind, dafür aber eine deutlich bessere Qualität aufweisen.



Das Pavillon richtig ausstatten

Das Zubehör für Pavillons lässt sich in verschiedene Gruppen untergliedern. Unterschieden wird ganz allgemein zwischen den Seitenwänden, der Überdachung und den Vorhang-Sets. Während es sich bei der Überdachung und den Seitenwänden zumeist um Einzelteile handelt, stellen Vorhand-Sets Kombinationen dar, die alle notwendigen Teile zur Ausstattung des Pavillons beinhalten.

Wie alle Produkte, die im Aussenbereich eingesetzt werden, müssen auch die Zubehörteile für den Pavillon bestimmten Witterungsverhältnissen standhalten können. Den größten Belastungen ist in der Regel das Dach eines Pavillons ausgesetzt. Dieses ist der Sonne und dem Regen direkt zugewandt, sodass das verwendete Material stark strapaziert wird. Umso wichtiger ist es also, dass das Dach und die Seitenwände aus hochwertigem Material bestehen. Im idealen Falle bleicht dieses in der Sonne nicht oder nur wenig aus und hält zudem noch den Regen fern. Gut geeignet sind in diesem Zusammenhang einfarbige Kunststoffplanen, die in der Sonne nur wenig ausbleichen. Sie werden meist mit wenigen Handgriffen am Pavillon befestigt und lassen sich im Notfall ohne großen Aufwand austauschen. Auch die Seitenwände erfüllen vorrangig praktische Aufgaben, da sie ebenfalls vor Regen und Sonne schützen. Gleichzeitig dienen sie aber auch als Schutz vor zu starkem Wind.

Neben den schützenden Zubehörteilen gibt es auch dekorative Elemente, mit denen zum Beispiel das Gerüst des Pavillons versehen wird. Auch diese lassen sich schon vom Laien mit nur geringem Aufwand montieren. Eingesetzt werden solche Elemente vor allem dann, wenn der Pavillon mit einer romantischen und verspielten Optik überzeugen soll.

Schutzhüllen – Echte Alleskönner

Schutzhüllen werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. So sind Sie zum Beispiel in Reinigungen zu finden, wo sie Kleidung vor Staub und anderen Schmutzpartikeln schützen. Außerdem eingesetzt werden Sie in der Baubranche, wo Sie das Baumaterial vor Regen und Sonne schützen. Die Hauptaufgabe einer Schutzfolie besteht also darin, den Gegenstand vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob es sich um Regen, Sonne oder andere Einflüsse handelt.

In Bezug auf die Auswahl der Schutzfolie gilt: Diese ist unbedingt auf das abzudeckende Objekt abzustimmen. Nur so kann ein optimaler Schutz des jeweiligen Gegenstandes gewährleistet werden. Das wohl wichtigste Kaufkriterium stellt aber nicht die Größe, sondern das Material der Folie dar. Meist sollen Schutzfolien den darunter liegenden Gegenstand nämlich vor Wasser schützen. Wichtig ist demzufolge, dass die Folien absolut wasserdicht sind. Außerdem muss sie ausreichend sichere Befestigungsmöglichkeiten bieten, damit die Schutzhülle nicht bei einem heftigen Windstoß davon geweht wird.

Eine besondere Form von Schutzhüllen stellen Schutzhauben dar. Sie erfüllen die gleiche Aufgabe wie Schutzhüllen, zeichnen sich aber durch eine besondere Optik aus. Dadurch wird die Schutzhaube zu einem echten Blickfang. Im Gegensatz zu Schutzhüllen muss für eine solche Haube zumeist aber auch ein höherer Preis investiert werden.

Den Sonnenschirm richtig ausstatten

Bei dem allseits bekannten und häufig eingesetzten Sonnenschirm handelt es im Grunde um eine recht einfache Konstruktion. Obwohl sie so einfach ist, benötigt man für die Installation des Sonnenschirms einige wichtige Elemente, ohne die er im Grunde nicht zu gebrauchen ist. Das wohl wichtigste dieser Elemente stellt der Fuß des Sonnenschirms dar. Er soll dem Schirm Halt bieten und ihm bei Wind und Wetter eine ausreichende Stabilität verleihen. Als Fuß verwendet werden der Erddorn, der Steinfuß oder die Bodenwanne. Die Auswahl des Fußes hängt dabei von der Beschaffenheit des Untergrunds ab.

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben