Aktualisiert: 12.01.22 | Autor: Andrea Schreiner
Herd-Sets mit integrierter Induktionsplatte sind weiterentwickelte Varianten des herkömmlichen Ceranherds mit Heizdrähten. Unter der Glaskeramikplatte entsteht beim Induktionsherd stattdessen elektromagnetische Spannung, die nur den Topfboden erhitzt.
Viele Haushalte steigen auf einen Herd mit Induktionskochfeld um, weil sie von den Vorteilen überzeugt sind. Dazu gehören die folgenden Eigenschaften:
Der deutlich höhere Anschaffungspreis gegenüber herkömmlichen Herden mit Cerankochfeld zählt zu den Nachteilen der Induktionsherde. Der Preiseinstieg liegt um etwa 100 Euro höher als bei Ceranfeld-Herden. Auch benötigen Sie für Induktionsherde spezielle Töpfe und Pfannen aus Stahlemaille, Gusseisen oder Edelstahl mit magnetischem Boden. Viele Töpfe und Pfannen sind heutzutage jedoch für alle Herdarten verwendbar. Ein Blick auf die Herstellerinformationen gibt Ihnen hier Aufschluss.
Die bekannten Marken von Haushaltsgeräten bieten Induktionsherde in mehreren Preisklassen an, darunter AEG, Amica, Bauknecht, Bosch, Gorenje oder Respekta.
Sie möchten Ihren Induktionsherd lieber frei platzieren? Wenn Sie statt eines Herd-Sets ein autarkes Standgerät suchen, finden Sie diese unter dem Stichwort Standherde. Dort finden Sie einen Ratgeber, der auch zu Induktions-Standherden informiert. Über den Filter Kochfeldtyp können Sie außerdem die Induktionsherde auswählen.
Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.