Bei dem Akku-Bohrschrauber 18V-55 Professional aus dem Hause Bosch handelt es sich um ein Modell aus der Serie GSR. Es ist ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben sowie Bohren. Gegenüber anderen Akku-Bohrschraubern platziert sich dieser im unteren Preissegment.
Bei der Akkukapazität haben Sie die Wahl zwischen 2 Ah, 3 Ah, 4 Ah oder 5 Ah (Amperestunden).
Das Gerät erhalten Sie außerdem in den Ausführungen mit 2 x 2 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 2 Ah Akku und Koffer, mit 2 x 3 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 4 Ah Akku und L-Boxx, mit 2 x 4 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 5 Ah Akku und Zubehör und Koffer, mit 3 x 4 Ah Akku und L-Boxx, mit 3 x 5 Ah Akku und L-Boxx, ohne Akku oder ohne Akku und L-Boxx.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber 18V-55 Professional von Bosch hat einen austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Spannung von 18 Volt (V). Das Drehmoment hat 20 Stufen für eine besonders feine Abstimmung auf die jeweilige Arbeit.
Was zeichnet die 18V-55 Professional von Bosch besonders aus?
-
Wichtige Eckdaten
Das Gerät hat ein 2-Gang-Standardgetriebe. Das Einstellen des Drehmoments ist möglich über 20 Stufen. Das Werkzeug hat noch eine zusätzliche Bohrstufe. Dabei beträgt das maximale Drehmoment in harten Schraubfällen 55 Nm (Newtonmeter) und in weichen Schraubfällen 28 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Gerät im Leerlauf maximal 460 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.800 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl gibt Ihnen eine Übersicht, wie viel Umdrehungen pro Minute das Elektrowerkzeug im Leerlauf erreicht. Je nach Härte des Materials und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Drehzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Führen Sie verschiedene Arbeiten mit der Bohrfutterspannweite von 1,5 mm bis 13 mm aus. Durch das Schnellspannbohrfutter benötigen Sie kein extra Werkzeug, um den Aufsatz zu wechseln. Durch die Spindelarretierung ist das Wechseln des Bits mit nur einer Hand möglich. Holz bearbeiten Sie mit einem Bohrdurchmesser von 35 mm. Bei der Bearbeitung von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber ist mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) ausgestattet. Der Akku hat eine Spannung von 18 Volt (V). Er bietet dadurch eine ordentliche Leistung.
-
Nützliche Besonderheiten
Mit 1 kg ohne Akku ist das Gerät ein echtes Fliegengewicht. Das Gerät hat die Abmessungen 20,7 cm x 7,8 cm x 17,9 cm (Höhe x Breite x Länge). Der Softgriff bietet einen hohen Komfort bei der Arbeit. Die Stelle, an der sie arbeiten, wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
Nicht zu laut
Bei Benutzung ist das Gerät 72,5 Dezibel laut. Es liegt damit im mittleren Bereich. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel eines Gewitters.
-
Weiterer Lieferumfang
Mit dem Gürtelhaken sind Sie gut ausgestattet.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Bosch zusammengefasst.
Vorteile- Inklusive Lithium-Ionen-Akku
- Ausgestattet mit Drehzahlregelung
- Mit 2-Gang-Standardgetriebe
- Ausgestattet mit Rechts-/ Linkslauf
- Mit praktischem Schnellspannbohrfutter