Der in der Schweiz ansässige Kaffeespezialist Jura bringt mit dem ENA 4 Full einen freistehenden Kaffeevollautomaten aus dem mittleren Preissegment auf den Markt. Das Gehäuse besteht aus pflegeleichtem Kunststoff. 27 cm breit, 32 cm hoch und 45 cm tief ist der Automat. Mit einem Druck von 15 bar arbeitet die Pumpe.
Auf den Punkt!Espresso? Mit dem leistungsstarken Kaffeevollautomaten ENA 4 Full können Sie Ihre Lieblingsgetränke auf Knopfdruck zubereiten. Zudem punktet das Jura-Modell mit einer komfortablen Bedienung durch einen verstellbaren Kaffeeauslauf sowie einen abnehmbaren Wassertank.
Was zeichnet den ENA 4 Full besonders aus?
-
Schonende Kaffeebohnen-Verarbeitung
Der ENA 4 Full ist mit einem Kegelmahlwerk ausgestattet. Die Bohnen werden darin besonders schonend zwischen 2 Kegeln gemahlen, da eine niedrige Drehzahl ausreicht. In die Brüheinheit gelangt das Mahlgut dank der Schwerkraft. Wie fein die Bohnen gemahlen werden hängt vom Abstand der beiden Kegel zueinander ab. Das volle Kaffeearoma kann sich bei diesem schonenden Mahlwerk am besten entfalten, da keine Erwärmung stattfindet. Fertig gemahlenes Kaffeepulver können Sie ebenfalls verwenden.
-
Übersichtliches Display
Damit haben Sie alles im Blick: Das übersichtliche Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen. Dies sind z. B. die Geräteeinstellungen, welches Getränk gerade zubereitet wird oder auch der Zubereitungsstatus.
-
Komfortable Funktionen
Mit dem verstellbaren Auslauf passen sowohl kleine Espressotassen als auch große Gläser für Latte Macchiato.
-
Ausreichend großes Fassungsvermögen
Zum einfachen Befüllen sowie Reinigen können Sie den Wassertank abnehmen. Dieser fasst 1,1 Liter, was in etwa für 7 mittelgroße Tassen (150 ml) Kaffee ausreicht. Wenn Sie viele Tassen zubereiten, dann müssen Sie häufiger nachfüllen. Wie viel Wasser sich noch im Tank befindet, erkennen Sie mithilfe der praktischen Wasserstandsanzeige. In den Bohnenbehälter können Sie 130 g Kaffeebohnen einfüllen. Für eine längere Frische ist dieser mit einem Aromaschutzdeckel versehen. Die Bohnenüberwachung prüft vor dem Mahlen, ob noch genug Bohnen vorhanden sind. Ohne diese Funktion merkt die Maschine erst beim Mahlen, wenn die Kaffeemenge zum Brühen nicht ausreicht und das Mahlgut kann nicht verwendet werden.
-
Stromsparendes Modell
Strom sparen Sie bei dem ENA 4 Full mit einer Energiesparstufe, einer programmierbaren Abschaltung sowie einer Standby-Funktion. Diese helfen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des ENA 4 Full in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Komfortable Bedienung
- Übersichtlich mit einem Display
- Mit einem leisen Kegelmahlwerk ausgestattet