Aktualisiert: 16.06.21 | Autor: Online-Redaktion
Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen – praktische und platzsparende Kombigeräte für die Küche
Kühl-Gefrierkombinationen sind eine ziemlich praktische Sache, denn damit lassen sich sowohl frisch zu haltende Lebensmittel als auch Tiefkühlkost in einem einzigen Gerät unterbringen. Kühl-Gefrierkombinationen sind nicht nur als Standmodelle, sondern auch als Einbau-Varianten erhältlich. Der Vorteil solcher Kombi-Geräte liegt vor allem darin, das alle Lebensmittel - egal ob gekühlte oder tiefgefrorene - bei Bedarf schnell dort zur Verfügung stehen, wo man sie am häufigsten braucht, nämlich in der Küche. Da solche Einbau-Geräte üblicherweise direkt in der Küchenzeile integriert werden, ist ein schneller Zugriff auf das entsprechende Kühl- oder Gefriergut garantiert. Auch um die individuelle Optik einer Einbauküche braucht man sich keine Sorgen machen, denn Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen werden in der Regel voll in die Küchenoptik integriert, d.h. sie sind optisch auf den ersten Blick gar nicht als Haushalts-Großelektrogeräte zu erkennen. Zudem spart man durch diese Kombilösung nicht nur Platz, sondern gegenüber dem jeweiligen Einzelkauf eines Kühl- und Gefrierschranks auch eine schöne Stange Geld.
Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen – auf eine hohe Energieeffizienz achten
Wichtige Kriterien bei der Anschaffung einer Einbau-Kühl-Gefrierkombination sind heute ihr Stromverbrauch und die Energieeffizienz. Letztere entnehmen Sie dem EU-Label. Dieses enthält seit März 2021 keine Plusklassen mehr. Die Energieeffizienzklassen gelten von A bis G, wobei A vorerst frei bleibt bis neuer Technologien bestehen. Zusätzliche Funktionen, wie z.B. das Schockfrosten, können gerade bei den Tiefkühlfächern für weiteres Einsparungspotential sorgen. Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in verschiedenartigen Abmessungen, man findet sie in herkömmlichen Maßen eines gewöhnlichen Einbaukühlschranks mit kleineren Gefrierfächern für 1-2-Personenhaushalte, für Familien mit mehreren Haushaltsmitgliedern aber auch in Form höherer Modelle mit 3-4 Tiefkühlfächern in Form von Schubladen- oder Türfächern. Moderne Kühlkombinationen sind meist mit einem Viersterne-Gefrierteil ausgestattet und bieten häufig Komfort-Merkmale wie No-Frost, Abtauautomatik oder antibakterielle Innenbeschichtungen
Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen – dekorfähig, integrierbar oder vollintegrierbar
Im Zusammenhang mit Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen trifft man immer wieder auf die Bezeichnungen dekorfähig, integrierbar oder vollintegrierbar. Sog. integrierbare Geräte können mit einer Original-Küchenfrontplatte versehen werden, an dekorfähigen Geräten lässt sich eine dünne Dekorplatte an einem Befestigungsrahmen anbringen. Eine voll integrierbare Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen ist im geschlossenem Zustand optisch vollständig in die Front der Küchenmöbel integriert, es ist nicht zu erkennen, dass sich hinter der Original-Front des jeweiligen Küchenherstellers ein entsprechendes Kühl-/Gefriergerät befindet.
Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.
Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.