Bei dem Akku-Bohrhammer 171Z des anerkannten Unternehmens Makita handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie DHR. Das kabellose Werkzeug eignet sich zum Hammerbohren, Bohren sowie Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im unteren Segment.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrhammer 171Z von Makita ist mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Spannung von 18 Volt (V) ausgestattet. Die Maße des Gerätes betragen 21,1 cm x 8,6 cm x 27,3 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die 171Z von Makita besonders aus?
-
Wichtige Daten
Der Akku-Bohrhammer ist mit einem 1-Gang-Standardgetriebe ausgestattet. Das Einstellen des Drehmoments ist möglich über 1 Stufen. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 680 Umdrehungen pro Minute. Ein Rechts- /Linkslauf und ein Schlagstopp ergänzen die Funktionen. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl einen Überblick über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute im Leerlauf. Die Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Mit SDS-Plus-Spannfutter
Wechseln Sie schnell und einfach den Bohrer mithilfe des SDS-Plus-Spannfutters. Bei Arbeiten mit Holz können Sie einen Durchmesser von bis zu 13 mm nutzen. Mit einem Bohrdurchmesser von 17 mm können Sie problemlos in Mauerwerk bohren. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 10 mm möglich.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrhammer ist für den Betrieb mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) gedacht. Nutzen Sie für das Gerät einen Akku mit einer Spannung von 18 Volt (V).
-
Nützliche Ausstattungsmerkmale
Das Gerät hat die Maße 21,1 cm x 8,6 cm x 27,3 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten unterstützt der Softgriff mit Vibrationsdämpfung des Akku-Bohrhammers. Verhindern Sie zu tiefe Schrauben- oder Bohrlöcher dank des praktischen Tiefenanschlags. Mit der Arbeitsleuchte haben Sie immer genügend Licht.
-
Lautes Gerät
Im Gebrauch ist das Gerät 86 Dezibel laut. Es hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Discothek.
Achtung! Tragen Sie bei Lärmpegeln über 80 dB stets einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Schäden zu bewahren. Lautstärken ab 85 dB können ohne ausreichenden Schutz zu dauerhaften Hörschäden führen.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrhammers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Netzunabhängig
- Mit SDS-Plus-Spannfutter
- Mit 1 Drehmomentstufen ausgestattet
- Mit nützlichem Schlagstopp ausgestattet
- Mit Drehzahlregelung ausgestattet