Das innovative Unternehmen Tefal bringt mit dem Trattoria Schmortopf einen Schmortopf auf den Markt, der im mittleren Preissegment angesiedelt ist. Dieser hat einen Durchmesser von 24.0 cm und ein Fassungsvermögen von 4.6 l. Das ordnet sie zu den größeren Varianten ein. Er besteht aus Aluguss.
Was zeichnet den von Tefal besonders aus?
-
Flexibilität in der Küche
Neben allen gängigen Herdarten eignet sich die Variante auch für Backöfen und Induktionskochfelder. Dadurch kochen Sie mit ihm flexibel.
Wissenswert Finden Sie ganz leicht heraus, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist. Halten Sie einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs, bleibt dieser haften, so können Sie es auch auf Ihrem Induktionskochfeld verwenden.
-
Hitzebeständig
Bis zu 250 °C hält der Schmortopf ohne Probleme aus.
-
Sparen Sie Energie beim Kochen
Kochen Sie mit einem passenden Deckel, sparen Sie Energie. Die Wärme bleibt im Inneren des Kochgeschirrs und auch die Speisen garen schneller. Der energiesparende Boden speichert Wärme und gibt die Restwärme auch nach Reduktion der Energiezufuhr an Ihr Gargut ab. Damit sparen Sie auf Dauer wertvolle Energie. Wenn die Wärme gleichmäßg am Boden verteilt wird, spart das Ihnen zusätzliche Energie.
-
Schicke Optik
Das ansprechende Design in klassischem Schwarz ist auch in Ihrer Küche ein Hingucker.
-
Bewährter Aluguss
Aluguss ist in Form gegossenes Aluminium. Der Vorteil bei diesem Verfahren ist die individuelle Materialstärke, so kann der Boden dicker und die Wände dünner ausgegossen werden. Das Leichtmetall Aluminium hateine sehr gute Wärmeleitfähigkeit, was es ideal zum scharfen Anbraten von z. B. Fleisch macht, weil die Wärme schnell an die Speisen abgegeben wird. Insgesamt zählt Aluguss-Geschirr zu den Alleskönnern in der Küche und ist deshalb auch besonders beliebt. Zudem ist es relativ preiswert.
-
Praktische Beschichtung
Angebrannte Speisen gehören mit einer Antihaftbeschichtung der Vergangenheit an. Kochgeschirr mit Beschichtung bietet den Vorteil, dass Sie weniger Fett zum Kochen benötigen, es brennt nicht so einfach etwas an und auch die Reinigung gestaltet sich leichter.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Schmortopfs zusammengefasst.
Vorteile- Kein Anbrennen mehr dank Beschichtung
- Induktionsfähig
- Leichtes Gewicht